Regensburg
30.11.2022 - 15:49 Uhr

Marathon-Europameisterin startet beim Nikolauslauf in Regensburg

Diesmal ganz ohne Einschränkungen kann am Sonntag, 4. Dezember, der "Sport Tahedl Nikolauslauf" am Oberen Wöhrd über die Bühne gehen. Erwartet werden rund 500 Teilnehmer, darunter auch Top-Athleten.

Miriam Dattke (rechts) gewann bei den European Championships im Sommer in München zusammen mit Domenika Mayer (Zweite von links) und Deborah Schöneborn Mannschaftgold im Marathon. Archivbild: Theo Kiefner
Miriam Dattke (rechts) gewann bei den European Championships im Sommer in München zusammen mit Domenika Mayer (Zweite von links) und Deborah Schöneborn Mannschaftgold im Marathon.

Rund 500 Läuferinnen und Läufer werden erwartet, die in den verschiedenen Läufen über 1,66 km, 5 km und 10 km an der Startlinie stehen. Darunter sind etliche Topläufer in den beiden Eliteläufen, unter anderem mit Miriam Dattke von der LG Telis Finanz Regensburg auch eine Marathon-Team-Europameisterin. "Wir freuen uns riesig auf den ersten Nikolauslauf ohne jegliche Einschränkungen nach drei Jahren", sagt der Organisationschef der Regensburger Traditionsveranstaltung, Kurt Ring, zum diesjährigen "Sport Tahedl Nikolauslauf", der am Sonntag, 4. Dezember, ab 10.30 Uhr auf dem Inselparcours am Oberen Wöhrd über die Bühne geht.

"Die Läufe stehen dennoch nicht unter besonderen Leistungskriterien, auch wenn die Strecken 5 und 10 km amtlich vermessen und Bestenlisten reif sind", sagt Ring. Höhepunkt des "Miteinander Laufens" sollte in diesem Jahr der "Bischofshof-Zehner" sein, störungsfrei von voranstürmenden Assen, ganz allein für die breite Masse der Hobbyläufer. In den Eliteläufen über 5 km und 10 km kann es gut sein, dass der ein oder andere Cross-EM-Starter auftaucht, um vor den Titelkämpfen noch einen letzten Test abzulegen.

Hart gekämpft wird sicher schon in den ersten Kinder- und Schülerläufen ab 10.30 Uhr. Die zweite Regensburger Marathon-Europameisterin, Domenika Mayer, wird dann den einen oder anderen Startschuss geben und genauso wie die beiden EM-Helden Miriam Dattke und Simon Boch Autogrammwünsche erfüllen.

Bei den Erwachsenen sind auch mit dem Deutschen Berglaufmeister Max Zeus, der Halbmarathon-DM-Vierten Thea Heim und dem tschechischen 10000-Meter-Meister Vladimir Marcik große Namen am Start. Es könnte auch sein, dass EM-Silbermedaillengewinner Simon Boch erstmals nach seiner Erkältung, die ihm die Teilnahme bei den deutschen Crosslauf Meisterschaften und damit auch den möglichen Start bei der Cross-EM gekostet hat, die Laufschuhe anzieht.

In Ausnahmefällen kann bei erhöhter Startgebühr auch noch bis 10 Uhr am Wettkampftag selbst nachgemeldet werden. Parkmöglichkeiten empfiehlt der Veranstalter am Dultplatz, unmittelbar vor dem zum Oberen Wöhrd führenden Pfaffensteiner Steg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.