Den weit mehr als 500 Läufern bot sich beim Nikolauslauf auf dem Regensburger Oberen Wöhrd eine prächtige Winterlandschaft, allerdings war der Rundkurs auf dem Inselpark rutschig und an manchen Stellen eisig. Auf beiden Elitestrecken über 5 und 10 Kilometer glänzten Adissalem Alemu und Adane Wuletaw (beide LG Telis Finanz Regensburg) mit Doppelstarts und Doppelsiegen.
Nachdem Wuletaw auf der dünn besetzten 5km-Distanz leichtes Spiel hatte und mit 16:22 Minuten seine ärgsten sicher im Griff hatte, musste er auf der doppelt so langen Distanz eine weitaus härtere Nuss knacken. Fünf der sechs zu laufenden Runden hatte der Äthiopier alle Hände voll zu tun, um am Nabburger Erik Hille (LT Haspa Hamburg) dranzubleiben. Mit einer knackigen Temposteigerung auf der letzten Runde lief der Regensburger bei einer Siegerzeit von 31:52 Minuten schließlich Hille noch um zwei Sekunden davon. Als Fünfter kam Korbinian Völkl (DJK Weiden) nach 34:41 Minuten ins Ziel, Teamkollege Thomas Poxleitner beendete das Rennen auf Position zehn.
Einsam waren auch die insgesamt neun Runden für Adissalem Alemu. Zuerst hatte der Schützling von LG-Coach Kurt Ring über die kürzere Distanz mit 17:24 Minuten auf die Zweite, Jacqueline Nun (TSV Katzwang), einen satten Vorsprung von drei Minuten. Eine Stunde später ließ sie auch ihren tapferen Mitstreiterinnen und Clubkolleginnen Luisa Mlinsk (37:51) und Maria Brand (38:05) mit 35:52 Minuten nicht den Hauch einer Siegchance. Lisa Wiesent (DJK Weiden) überzeugte mit Rang fünf.
Die 300 Finisher im 5km-Fun-Run, 10km-Volkslauf sowie die 13 Staffeln über 6x1,66 km rannten wohl alle etwas langsamer und genossen dafür den wunderbaren Winterlauf. Die Sieger hießen Jonas von Külmer (Tristar Regensburg) und Sophie Huber (LG Telis Finanz) über 5km, sowie Marcus Gruber (SWC Regensburg) und Lea Fiedler über 10km. In den Wettläufen der Schülerklassen waren Freya Hempel (LG Telis Finanz) und Daniel Feige (DJK Weiden) die Schnellsten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.