Am Freitag wird es wieder ruhiger auf der Vilstalstraße Richtung Rieden und Kreuth - denn dann sind sie alle da. Am Freitagmorgen beginnen die Wettbewerbe des Kreuther Frühlings, mit diesem hochklassig besetzten Reitturnier in der Oberpfalz startet die Pferdesport-Saison. Und es gibt auch dieses Mal wieder jede Menge olympisches Flair auf Gut Matheshof.
Die Stars der Vielseitigkeitsreiterei sind auch in diesem Jahr am Start. Der dreifache Olympiasieger Michael Jung ist auch nach Kreuth angereist und hat dabei sicherlich schon die Olympischen Spiele 2020 in Tokio im Blick. Sein Paradepferd von den früheren Spielen, Sam, ist mittlerweile im Ruhestand, doch der 36-jährige Jung hat einige interessante Pferde mit in die Oberpfalz gebracht. Das gilt auch für Ingrid Klimke, Tochter von Reiner Klimke und ebenfalls schon mit Olympia-Gold dekoriert. Sie präsentiert unter anderem ihr Klassepferd Hale Bob.
Ein Riesentransport, quer durch ganz Deutschland, setzte sich vom schleswig-holsteinischen Neumünster in Richtung Landkreis Amberg-Sulzbach in Bewegung. Dirk Schrade, 2012 ebenfalls Team-Olympiasieger, bringt 17 Pferde mit nach Kreuth.
Insgesamt haben die 163 Reiter aus 11 Nationen für Kreuth 352 Pferde gemeldet. Natürlich kommen nicht alle zum Einsatz, es wird auch viel getestet. Am Freitag werden die Dressurwettbewerbe ausgetragen, ehe am Samstag der Geländeritt folgt. Am Sonntag findet dann bei den hochklassigen Wettbewerben das Springreiten samt Siegerehrung statt. Der Eintritt f ist an allen drei Tagen frei.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.