Im Weidener Süden sind sich der Fußball-Kreisklassist VfB Rothenstadt und sein Trainer Hakan Boztepe einig geworden, auch in der Saison 2024/25 die bisher durchaus erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen. Dies gab der Verein am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt. Unabhängig vom Verlauf der Restsaison möchte Boztepe damit ein Zeichen in Richtung Zukunft setzen.
Der VfB Rothenstadt grüßt derzeit mit seinen beiden Mannschaften von der Tabellenspitze, in der Kreisklasse sowie in der B-Klasse. Mit seiner jetzigen Zusage möchte Boztepe ein Beispiel für die Spieler seiner Teams geben, auch nach der Saison am VfB festzuhalten, wie es in der Mitteilung heißt. „Im Sommer übernahm Hakan uns als frischgebackene A-Klassenaufsteiger und schaffte es auf Anhieb, die Mannschaft so zu entwickeln, dass wir auch in der Kreisklasse eine gewichtige Rolle mitspielen“, wird VfB-Vorsitzender Daniel Troidl zitiert.
Der Übungsleiter musste trotz einiger externer Angebote nicht lange überlegen, um auch in der kommende Spielzeit beim VfB zu bleiben. „Das Kollektiv beim VfB Rothenstadt ist bemerkenswert. Meine Mannschaft ist sehr wissbegierig und enorm entwicklungsfähig. Wir haben es geschafft ein Team hinter dem Team aufzubauen, was meine Arbeit enorm erleichtert. Wir haben einige Projekte gestartet, wie den weiteren Aufbau unserer Jugend. Nun gilt es das Angefangene auch zu Ende zu bringen", sagte Boztepe zu seinem Verbleib in Rothenstadt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.