Schirmitz
11.10.2019 - 13:51 Uhr

Schirmitz gegen Hahnbach stark gefordert

Zum Abschluss der Vorrunde gastiert am Sonntag um 15 Uhr der Tabellenzweite SV Hahnbach auf dem Naabsportplatz. Die Dütsch-Elf wird dabei vor allem in der Defensive gefordert werden.

Michael Wells beim Schuss: Gegen den SV Hahnbach werden die Schirmitzer nicht viele Torchancen bekommen. Bild: af
Michael Wells beim Schuss: Gegen den SV Hahnbach werden die Schirmitzer nicht viele Torchancen bekommen.

Die SpVgg Schirmitz hat am letzten Sonntag beim FC Wernberg mit dem 3:3 einen wertvollen Punkt mit nach Hause gebracht. Für Trainer Josef Dütsch wäre sogar mehr möglich gewesen. Zum Vorrundenabschluss kommt nun am Sonntag mit dem SV Hahnbach eine weitere Spitzenmannschaft der Bezirksliga Nord nach Schirmitz, die sich berechtigte Hoffnungen auf den Landesliga-Aufstieg macht. Sie liegt derzeit mit 30 Punkten auf Platz zwei, nur einen Zähler hinter Spitzenreiter Luhe-Wildenau.

Nachdem zuletzt gegen den SV Etzenricht zu Hause nur ein torloses Unentschieden heraussprang, wollen die Schützlinge von Trainer Thorsten Baierlein den verlorenen Boden am Sonntag in Schirmitz bestimmt wieder gutmachen und auf Sieg spielen. Im Mai diesen Jahres ist dies dem SV bei der SpVgg mit einem glatten 4:0- Erfolg auch gelungen. Dies will aber der Tabellenzehnte (17 Punkte) diesmal unter allen Umständen verhindern. Dabei wird es in erster Linie auf eine stabile Defensive ankommen.

Die Frage wird deshalb sein, ob die SpVgg-Abwehr die gefährlichen Hahnbacher Angreifer Brewitzer, Plach und Gaeck ausschalten kann. Schirmitz hat in den letzten Wochen gegen mehrere Spitzenteams schon bewiesen, dass sie durchaus auch gegen einen vermeintlichen Favoriten bestehen kann. Auch mit einem erneuten Unentschieden und Rang zehn wäre man im Schirmitzer Lager zum Hinrundenabschluss schon sehr zufrieden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.