Im Training gibt Wolfgang Richthammer Gas – gleichzeitig muss er auf die Bremse treten, auf die Euphoriebremse. „Platz fünf am Ende der vergangenen Saison war natürlich absolut überraschend für uns“, sagt der Trainer des FC Schmidgaden. „Wir haben vor allem eine überragende Rückrunde gespielt.“ Ergo: „Die Euphorie ist hier riesengroß.“ Doch Richthammer warnt: „Für uns wird es in der neuen Saison wieder erst einmal um den Klassenerhalt gehen.“ 15 Teams, eine starke Kreisliga, drei Absteiger, ein Relegationsplatz. Da gelte es aufzupassen.
Seit zwei Wochen bereiten sich die Schmidgadener auf die kommende Spielzeit vor. Abgänge hat es keine gegeben. Mit Vinzenz Dobler, Leo List, Roman Meier und Jonas Lehner rücken vier Spieler aus dem Jugendbereich nach. Interessante Spieler. „Die werden sich in der Ersten etablieren“, ist sich Richthammer sicher. Sie hätten schon in der Vorsaison teilweise mitgespielt. Auch Nico Benthin wechselt zum FC. Der einstige Verteidiger des SV Schwarzhofen zieht nach seiner Heirat nach Schmidgaden. „Nico hat allerdings sechs Jahre nicht mehr gespielt, er wird etwas brauchen“, sagt Richthammer. Er traut dem Defensivmann trotzdem einiges zu. Das Korsett der Mannschaft werden weiterhin Christopher Neidl (Defensive), Christoph Deml und Michali Gatsas (beide Mittelfeld) und der technisch versierte Stürmer Andreas Werner bilden.
16, 17 Leute gehören zum Kader der ersten Mannschaft. „Nicht viel“, meint Richthammer und verweist auf Verletzungen, Studenten und Schichtarbeiter. „Personell kann es da schon mal eng werden.“ Aber mit der Euphorie im Rücken soll es auf jeden Fall klappen - erst einmal mit dem Klassenerhalt. "Und dann schaun mer mal."
Testspiele
- FC Schmidgaden – SV Schmidmühlen 2:5
FC Schmidgaden – ASV Haselmühl 2:5
Samstag, 8. Juli, um 17 Uhr beim FC Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg
Samstag, 15. Juli, Quadrus-Cup mit dem FC, SV Trisching, DJK Dürnsricht und TSV Stulln
Sonntag, 24. Juli, Saisonautakt beim TSV Nittenau
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.