Bei den Spielgruppentagungen der Junioren, die in Cham und Schmidgaden abgehalten wurden, stellten die Fußballvereine im Kreis Cham/Schwandorf die Weichen für die neue Saison. Kreisjugendleiter Karl Helmberger blickte auf die abgelaufene Saison zurück. Diese war geprägt von vielen Spielverlegungen und einer steigenden Zahl von Nichtantretungen. In vier Fällen wurden Trainer vom Sportgericht mit Funktionssperren belegt. Erfreulich war, dass in allen vier Altersklassen die Kreisliga-Meister in die Bezirksoberliga aufsteigen.
Helmberger überreichte Meisterurkunde und Ball an die SG Regental, (Aufsteiger A- und B-Junioren), den 1. FC Bad Kötzting (C-Jugend). Bei den D-Junioren nahm die SG Diendorf die Auszeichnung entgegen, als Aufsteiger rückte hier der TSV Nittenau in die BOL auf.
Die Schiedsrichter-Vertreter berichteten von erfreulich vielen neuen Unparteiischen. Den meist sehr jungen Neu-Schiedsrichtern sollen von Seiten der Trainer auch einmal Fehler zugestanden werden.
Die Mannschaftszahlen im Kreis Cham/Schwandorf blieben mit 412 Teams stabil, auch weil viele Mannschaften die Möglichkeit nutzen, mit verringerter Spielerzahl zu spielen. Hier wurde festgelegt, dass die Spielfeldgröße unverändert zum regulären Spielbetrieb bleibt, allerdings wird die Halbzeit um fünf Minuten gekürzt.
Die Umsetzung der neuen Spielformen im Kinderfußball von den E- bis G-Junioren wurden den Vereinen bei gut besuchten Informationsveranstaltungen bereits ausführlich erklärt. Für die G-Junioren werden im Herbst kleine Minifußball-Turniere ausgerichtet. Das evangelische Schuldekanat bietet den Mannschaften von der D- bis F-Jugend zum Saisonauftakt eine interreligiöse Fairplay-Feier unter dem Motto „Hand in Hand zum Erfolg“ an. Interessierte Vereine können sich bei Pfarrer Thomas Klenner anmelden.
Die Einteilung der Quali-Gruppen für die Junioren-Kreisligen:
U19/Teilkreis SAD: SG Schmidgaden, SG Schwandorf II, SG Schwarzenfeld/Stulln, SpVgg Pfreimd, SV Schwarzhofen, TSV Nittenau
U17/SAD: SG Pfreimd/Wernberg/Weihern, SG Schwandorf II, SG Stulln/Schwarzenfeld, ASV Burglengenfeld, JFG Hammersee, JFG Oberpfälzer Seenland
U15/SAD: SG Nabburg/Altfalter/Diendorf, SG Schwandorf II, SG Stulln/Schwarzenfeld, SG Trisching, 1. FC Neunburg, ASV Burglengenfeld, JFG Oberpfälzer Seenland, TSV Nittenau
U13/SAD: SG 1. FC Schmidgaden, SG Schwarzenfeld/Stulln, SG Wernberg/Weihern, ASV Burglengenfeld, JFG Oberpfälzer Seenland, TSV Nittenau II
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.