15 Uhr an einem ganz normalen Freitag auf der Anlage des Golf- und Landclubs Schmidmühlen: Die Kinder schnallen sich ihre bunten Golfbags auf den Rücken und laufen wie selbstverständlich vom Parkplatz direkt in Richtung Driving Range – genauso, wie sie es immer machen. Doch was ist dort auf dem Putting-Grün aufgebaut? Ein Parcours, ähnlich wie auf einem Minigolfplatz. Trainiert wird hier das genaue Zielen und die richtige Ballgeschwindigkeit.
Die neuen Hindernisse sehen verlockend aus und wurden natürlich sofort ausprobiert. Unter der Aufsicht von Trainer David Blakeman und Jugendwart Patrick Barton übten sich die Kids an den Hindernissen und hatten viel Freude dabei. Völlig spielerisch entwickelte sich der Ehrgeiz, den Ball mit so wenigen Schlägen wie möglich in das Loch zu befördern. Ein schöner Erfolg, denn normalerweise sind die jungen Spieler eher daran interessiert, auf der Range einen langen Ball zu schlagen. Chips, Bunkerschläge oder gar das Putten machen ihnen nicht so viel Freude.
Aufgebaut und ausgedacht hat sich dies Mannschaftsspieler Martin Moedel. Bereits in der Winterpause hatte er die neuen Trainingstools für den Nachwuchs besorgt. Nach der Corona-Pause war nun der richtige Zeitpunkt, um dieses Geschenk an Blakeman und Barton zu überreichen und das Kindertraining noch abwechslungsreicher und attraktiver zu gestalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.