Bereits zum 17. Mal lud der TuS Schnaittenbach mit seinem SG-Partner SV Kemnath zum Bernd-Treutel-Turnier ins Sportzentrum am Forst ein. Die zahlreichen Zuschauer bekamen spannende und faire Spiele am laufenden Band zu sehen. Es war ein durch und durch gelungenes Turnierwochenende mit 32 Fußball-Jugendteams - mit einem Wermutstropfen: Das E-Turnier am Samstagnachmittag musste witterungsbedingt ausfallen.
Das F-2-Turnier riss so manche Eltern von den Bänken, denn es war Spannung pur mit dem Höhepunkt des Finales zwischen der SG Schnaittenbach-Kemnath und dem SV Raigering. Die Entscheidung fiel erst im Siebenmeterschießen zugunsten der Raigeringer. Dritter wurde die SG Ehenfeld-Kohlberg vor SG Ursulapoppenricht-Gebenbach, SG Wernberg-Weihern, SV Loderhof, SV Kauerhof und SC Luhe-Wildenau. Alle E-Jugendteams standen am Nachmittag parat, als pünktlich zum Turnieranpfiff das Wetter umschlug. Die Turnierleitung wartete eine Stunde, beriet sich mit den Trainern und man entschied sich zum Abbruch, die Sicherheit der Kinder hatte Vorrang.
Am Sonntagmorgen standen sich die Mannschaften der G-Jugend gegenüber. Nach erbitterten Zweikämpfen ging hier der Siegerpokal an den SV Grafenwöhr. Den zweiten Platz sicherte sich die TSG Weiherhammer vor SG Schnaittenbach-Kemnath, TuS/WE Hirschau, TSV Königstein, TSV Theuern und FC Neukirchen. Gegen Mittag ging es noch einmal sehr heiter zu. Die Jüngsten mit fünf Jahren der Vereine SG Kohlberg-Ehenfeld, SV Grafenwöhr und der SG Schnaittenbach-Kemnath suchten ihren Gewinner. Hier bestand ein Team aus zehn Spielern. Die Gastgeber holten sich den Turniersieg vor der SG Kohlberg-Ehenfeld und dem SV Grafenwöhr.
Das Bernd-Treutel-Turnier endete traditionsgemäß mit der F-1-Jugend. In der Endtabelle stand unangefochten der FSV Gärbershof vor der SG Freihung-Kaltenbrunn. Die überaus spannenden Partien machten es letztendlich notwendig, eine Extra-Tabelle zu erstellen, um die Plätze drei bis fünf zu ermitteln.
Der direkte Vergleich brachte kein Ergebnis, also zählte das bessere Torverhältnis und dieses hatte die SG Schnaittenbach-Kemnath, was Platz drei bedeutete. Die beiden anderen Teams hatten sogar das gleiche Torverhältnis und somit entschieden die mehr erzielten Tore. So landete die SG Etzenricht-Weiherhammer vor Inter Bergsteig Amberg.
Schnaittenbach
13.06.2018 - 09:55 Uhr
Spannend bis nach dem Schlusspfiff
von Autor DB
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.