Nach der Vorrunde sah alles noch nach einer durchschnittlichen, nach einer gemütlichen Saison aus. Die SpVgg Schönseer Land lag irgendwo im Mittelfeld der Tabelle der Kreisklasse Nord. „Doch dann haben wir kein Spiel mehr verloren“, sagt Franz Dietl. Der 39-Jährige ist Abteilungsleiter, aber auch defensiver Mittelfeldspieler der SpVgg, die sich in einem energischen Schlussspurt noch den zweiten Platz gesichert hat. Und somit bestreitet das Team von Trainer Fabian Gimper am Sonntag (15 Uhr) in Schwarzhofen gegen die SG Steinberg ihr erstes Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga.
Das Schönseer Team ist bestens drauf. Zuletzt gab es binnen einer Woche drei Siege. „Drei verdiente Siege“, wie Dietl betont. Unter anderem wurde auch beim Meister SV Pullenried gewonnen. „Die Relegation ist jetzt eine Zugabe für uns“, ergänzt Dietl. „Aber wenn man so weit gekommen ist, will man natürlich auch rauf.“ Man gehe die Sache aber trotzdem nicht verbissen an. Zunächst muss das erste Spiel gegen die SG Steinberg, die schon im Vorjahr in der Relegation gescheitert war, gewonnen werden, dann stünde noch eine weitere Relegationspartie an.
Die SG Steinberg spielte eine starke Saison in der Süd-Gruppe, sammelte 61 Punkte, der Meister SV Obertrübenbach hatte allerdings zwei Zähler mehr aufzuweisen. Prunkstück ist vor allem der Sturm. Die Spielgemeinschaft erzielte in 26 Spielen 88 Tore – das ist ein satter Dreier-Schnitt. Leopold Knauer ist mit 28 Toren Top-Torschütze.
Die Schönseer gehen personell etwas gehandicapt in diese Partie. Ihr Topstürmer Karel Palka, der in dieser Saison 21 Mal getroffen hat, fehlt urlaubsbedingt ebenso wie Thomas Bayer.
Dafür gibt es aber auch einen Rückkehrer, der Hoffnung macht. Michael Paa fehlte zuletzt, hatte in der Rückrunde oft nur Kurzeinsätze. Er ist in Schwarzhofen wieder dabei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.