Mit zwei Niederlagen startete die DJK Dürnsricht-Wolfring ins neue Pflichtspieljahr, die Elf von Interimstrainer Josef Preitschaft muss am Sonntagabend um 18 Uhr zum Abstiegsduell zur Bezirksligareserve des FC Wernberg reisen.
Die Gastgeber kamen wiederum am letzten Sonntag zu Hause mit 2:10 gegen den Spitzenreiter aus Silbersee unter die Räder. Die Elf von Coach Max Kurzwart möchte in diesem eminent wichtigen Spiel zu Hause drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln und zudem Wiedergutmachung für die schwache Vorstellung der Vorwoche betreiben.
SC Pullenried - TV Nabburg So. 15.15
Pullenrieds Coach Robert Hölzl erwartet gegen offensivstarke Nabburger einen echten Härtetest für seine Mannen. Für den verletzten Daniel Brenner rücken zwei Akteure aus der zweiten Mannschaften nach oben. Die Nabburger möchten den guten Start dazu nutzen, weiter im Spitzenfeld der Kreisklasse mitzumischen. Im Hinspiel lieferte die Elf von Trainer Walter Bauer eine desolate Leistung, für die es sich am Sonntag zu revanchieren gilt. Neben zwei angeschlagenen Spieler fehlt auch Felix Scharf aufgrund seiner Schiedsrichtertätigkeit.
SG Silbersee - TSV Stulln II So. 15.15
Mit einem zweistelligen Resultat setzte Tabellenführer SG Silbersee zuletzt ein dickes Ausrufezeichen in Richtung Meisterschaft. Trainer Markus Decker warnt jetzt davor, nicht zu überheblich an die vermeintlich leichte Aufgabe TSV Stulln II heranzugehen. Wiederum mit einem überschaubaren Kader reist der TSV Stulln als krasser Außenseiter zum Tabellenführer nach Silbersee. Trainer Rudi Fröhlich muss auf den verletzten Daniel Vetter und den an die "Erste" abgestellten Max Rebler verzichten. "Wenn wir so zweikampfscheu auftreten wie letzte Woche, kann es böse enden", warnt Rudi Fröhlich davor vor offensivstarken Gastgebern auf der Hut zu sein.
SV Trisching - N'murach/Pertolzh. So. 15.15
Der SV Trisching startete mit zwei Siegen in die restlichen Saisonspiele. "Wir freuen uns jetzt, zu Hause gegen die starke SG Niedermurach/Pertolzhofen antreten zu dürfen", sagt Trischings Trainer Gerald Lösch, dessen Team nichts zu verlieren hat. Ein Hauptaugenmerk wird dabei jedoch auf die Defensive gelegt, zumal das enorm torgefährliche Offensivtrio der Gäste, Prey/Raiml/Fleck, schwer in den Griff zu bekommen sein wird. Personell fehlt bei den Hausherren Oldie Markus Öfner, der an einer Zerrung laboriert. Ziel der Gäste aus dem Murachtal ist es, sich weiter an der Tabellenspitze zu etablieren. Die Elf von Trainer Stoyan Stoykov will unbedingt die drei Punkte. Personell sind Fabian Schäffer und Christopher Kiener aus beruflichen Gründen nicht mit im Kader des Tabellenzweiten.
SV Diendorf - SpVgg Pfreimd II So. 15.15
Die erneute Niederlage des SV Diendorf setzt die Elf von Trainer Udo Braunschläger unter Zugzwang, jetzt auf eigenem Geläuf gegen die SpVgg Pfreimd II dreifach zu punkten. Als Erfolgsrezept sieht Braunschläger eine bessere Torchancen-Verwertung, wenngleich die schwere Kreuzbandverletzung von Danny Glaske die Aufgabe nicht einfacher macht. Zudem fehlen noch weitere wichtige Stammspieler verletzungs- und urlaubsbedingt. Bei den Gästen aus Pfreimd läuft es in diesem Jahr nicht so wie vorher. Zwei Niederlagen in zwei Spielen sollen nun mit einem Erfolgserlebnis in Diendorf wettgemacht werden. Aufgrund einiger angeschlagener Spieler stellt Trainer Stefan Weinzierl eine Veränderung der Startformation in Aussicht.
DJK Weihern/Stein - TSV Dieterskirchen So. 15.15
Bei der DJK fällt mit Hannes Reis ein enorm wichtiger Spieler aus. Hierfür ist Fabian Pröls wieder mit dabei. Trainer Helmut Schießl hatte während der Woche einige angeschlagene Spieler, die DJK-Verantwortlichen sind jedoch zuversichtlich, dass alle Akteure gegen den TSV Dieterskirchen mit angreifen können. "Aufgeben ist jedenfalls keine Option", lässt DJK-Trainer Helmut Schießl seine Mannschaft nach den beiden Niederlagen wissen. Hochverdient holte der TSV Dieterskirchen am letzten Sonntag die ersten Punkte des Jahres und möchte jetzt beim Tabellenvorletzten unbedingt nachlegen. "Wir erinnern uns an das unnötige Remis zu Hause im Vorspiel, als wir eine Vielzahl von besten Gelegenheiten liegen ließen", fordert TSV-Vorsitzender Robert Becher seine Jungs auf, mehr Effektivität an den Tag zu legen. Erfreulich aus Sicht der Gäste ist die Rückkehr von Linksfuß Andreas Ruhland.
SV Haselbach - SpVgg Schönseer Land So. 15.15
Der SV Haselbach musste zuletzt in Nabburg eine harte Niederlage hinnehmen. Trotz guter Möglichkeiten ging man leer aus. Zudem verletzte sich ein Haselbacher Spieler so schwer, dass er die kommenden Wochen nicht mitwirken kann. Dennoch ist man im SV-Lager zuversichtlich, mit einem Sieg zu Hause weiter an der Spitzengruppe der Tabellen dranbleiben zu können.
Die SpVgg Schönseer Land kam hervorragend aus der Winterpause und ist gut vorbereitet für die schweren Aufgaben der kommenden Wochen. Beim Mitanwärter auf einen Aufstiegsplatz fordert das Trainerduo Dietl/Dietl erneut engagierten Einsatz. Bis auf die angeschlagenen Markus Singer und Josef Haber, deren Einsatz sich erst kurz vor Spielbeginn entscheiden wird, können die Gäste Bestbesetzung vorweisen.
FC Wernberg - DJK Dürnsricht So. 18.00
Trotz zweier Niederlagen ist beim Wernberger Trainer Max Kurzwart der Blick nach vorne gerichtet. "In den nächsten Wochen wird es sich zeigen, ob wir nächstes Jahr wieder in der Kreisklasse spielen dürfen", sagt der Wernberger Coach. In diesem Spiel ist der Mannschaftskader erneut recht überschaubar, Kapitän Markus Pechtl fehlt weiterhin aus privaten Gründen.
In diesem Sechs-Punktespiel muss DJK-Interimstrainer Josef Preitschaft auf Kapitän Markus Schrott verletzungsbedingt verzichten. Aufgrund der zuletzt erkennbaren Steigerung in kämpferischer Hinsicht ist man zuversichtlich, die drei Zähler aus Wernberg mit nach Hause nehmen zu können.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.