Schwandorf
30.08.2019 - 16:31 Uhr

Es ist angerichtet für das Derby

Der Gastgeber hat erst sieben Zähler auf dem Konto und möchte das im Lokalderby aufbessern. Ob allerdings der Gegner, der auf Rang zwei in der Kreisliga zu finden ist, dazu geeignet ist, bleibt fraglich.

Manuel Löffelmann (grün) vom FC OVI-Teunz hatte es nicht immer einfach gegen seine Gegenspieler von FC Rötz. Die Partie endete 1:1. Zum Lokalderby muss der FC OVI-Teunz am Sonntag zu den Sportfreunden Weidenthal. Bild: ham
Manuel Löffelmann (grün) vom FC OVI-Teunz hatte es nicht immer einfach gegen seine Gegenspieler von FC Rötz. Die Partie endete 1:1. Zum Lokalderby muss der FC OVI-Teunz am Sonntag zu den Sportfreunden Weidenthal.

Das Lokalderby des siebten Spieltags findet am Sonntag, 15.15 Uhr, auf dem Weidenthaler Sportgelände zwischen den Sportfreunden aus Weidenthal-Guteneck und dem zweitplatzierten FC OVI-Teunz statt. Der Gast scheint den Abstieg gut verkraftet zu haben und Neutrainer Josef Holler wartet bislang mit guten Leistungen und Resultaten auf. Der Gastgeber kann mit der derzeitigen Punktausbeute nicht vollends zufrieden sein, wenngleich bekanntermaßen solche Prestigeduelle oftmals Ihre eigenen Gesetze aufweisen. SF Weidenthal-Guteneck - FC OVI-Teunz So. 15.15

Das spielfreie Wochenende haben die Sportfreunde Weidenthal-Guteneck zur Regeneration angeschlagener Spieler genutzt. Mit einer couragierten Spielweise gegen klar favorisierte Gäste möchte man den dringend benötigten Dreier einfahren. Die Gäste müssen in diesem Prestigeduell auf Gerhard Herzog wegen einer Schulterverletzung verzichten. Spielertrainer Josef Holler kennt die Weidenthaler Mannschaft bestens. "Gegen eine sehr starke Umschaltmannschaft wollen wir auf der Hut sein und mit einem Sieg weiter vorne dran bleiben." Die Torchancen müssen allerdings besser genutzt werden, um diese Vorhaben umzusetzen.

FC Schmidgaden - SC Ettmannsdorf II So. 15.15

Mit viel Selbstbewusstsein geht der FC Schmidgaden nach dem Auswärtssieg beim TSV Nittenau in die Heimpartie. Coach Gordon Börner erwartet eine Partie auf Augenhöhe. "Wenn wir da weitermachen, wo wir letztes Wochenende aufgehört haben, werden wir punkten", so seine Kampfansage. Da einige Urlauber und zuletzt angeschlagene Spieler zurückkehren, kann der FC erstmals in Bestbesetzung auflaufen. Etwas glücklos agiert momentan der Gast. Die Elf von Trainer Armin Rank hat in dieser Spielzeit bereits drei Strafstöße verschossen. Der Schwandorfer Trainer hat zudem weiter viele Verletzte. Mit Markus Fenk hat sich ein wichtiger Spieler der Schwandorfer Defensivabteilung verletzt. Fenk fällt länger aus.

TV Nabburg -FTE Schwandorf So. 15.15

Die vielen Remis bringen den TV Nabburg in der Tabelle nicht wirklich weiter. Vergangene Woche musste man in letzter Minute noch den Ausgleich in Ettmannsdorf hinnehmen. Nun wartet auf den TV Nabburg ein starker Mitaufsteiger, der über enorm schnelle Spitzen verfügt. Personell ist Patrick Kirchner aus dem Urlaub zurück. Spielertrainer Manfred Widdegger fehlt weiter im Offensivzentrum.

Langsam kehren bei der Schwandorfer Eintracht die Urlauber zurück, so dass Trainer Rupert Frimberger in Sachen Aufstellung wieder mehrere Möglichkeiten zur Verfügung hat. Aufgrund der zuletzt gezeigten Vorstellungen ist der Schwandorfer Coach stolz auf die taktische Verhaltensweise seiner Mannschaft. "Wir konnten die Null halten und haben nach vorne blitzschnell agiert", so der Eintracht Trainer.

FC Rötz - TSV Nittenau So. 15.15

Zwei magere Punkte konnte der TSV Nittenau bislang aus den gespielten sechs Partien holen. Trainer Armin Götzer, der weiterhin große Personalsorgen hat, hofft mit einer einigermaßen konkurrenzfähigen Truppe in Rötz das Minimalziel Unentschieden zu erreichen. Zu den Langzeitverletzten gesellen sich für das Auswärtsspiel vier Urlauber und zwei angeschlagene Spieler hinzu. Philipp Nöldner ist nach seiner Urlaubsreise wieder einsatzbereit.

SG Gleiritsch-Trausnitz - SG Schönthal-Prem. So. 15.15

Die Favoritenrolle ist in diesem Duell Letzter gegen Erster klar verteilt. Mit einem Zähler in sechs Partien steht die Mannschaft von Trainer Roland Schuller schon zu Beginn der Saison mit dem Rücken zu Wand. "Es ist wichtig, jetzt weiter positiv in den Trainingseinheiten und Spielen zu sein", bleibt Schuller weiter zuversichtlich, die Kehrtwende möglicherweise auch mit einer Überraschung gegen den Spitzenreiter einzuleiten. Personell fehlen Maximilian Mörtl und Christoph Süß aufgrund muskulärer Beschwerden.

FC Neunburg - TV Wackersdorf So. 15.15

Nach zuletzt drei Niederlagen war die Erleichterung beim FC Neunburg nach dem klaren 4:0-Erfolg in Tännesberg enorm. Gegen den TV Wackersdorf ist es vorrangig von Bedeutung, erneut als geschlossene Einheit aufzutreten und vor allem die sich bietenden Tormöglichkeiten konsequenter zu nutzen. Personell fehlen weiter Florian Fischer (Trainingsrückstand) und Patrik Gabriel (Leistenverletzung). Trotz einer einwöchigen Spielpause ist die personelle Lage beim TV Wackersdorf weiter angespannt.

Viele Urlauber und angeschlagene Spieler machen die Ausgangssituation beim FC Neunburg nicht einfacher. Trainer Matthias Pautsch appellierte unter der Woche an seine übrigen Spieler, defensiv diszipliniert zu agieren und in der Offensive die nötige Entschlossenheit an den Tag zu legen.

SG Silbersee - TSV Tännesberg So. 15.15

Einen rabenschwarzen Tag erwischte am vergangenen Wochenende der TSV Tännesberg zu Hause gegen den FC Neunburg und ging sang und klanglos mit 0:4 unter.

Trotz dieser schwachen Leistung sieht Trainer Wolfgang Stier auch die positiven Ansätze seiner Mannschaft, die sich immer wieder Tormöglichkeiten erspielt hatte. "In Silbersee müssen wir unsere Fehler abstellen", lautet das Erfolgsrezept des TSV beim offensivstarken Aufsteiger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.