Schwandorf
19.08.2022 - 16:05 Uhr

Bezirksliga Nord (Teilkreis Schwandorf): Voller Fokus aufs Wernberger Derby

TSV Detag gegen FC, "Lila-Weiß" gegen "Grün-Weiß": Am Samstagabend kommt es in Wernberg zum Duell zweier Mannschaften, die bislang weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Bringt ausgerechnet das Derby die Wende?

Am Samstagabend heißt es in Wernberg wieder "Lila-Weiß" gegen "Grün-Weiß": Der TSV Detag empfängt dem Lokalrivalen FC. Archivbild: mhs
Am Samstagabend heißt es in Wernberg wieder "Lila-Weiß" gegen "Grün-Weiß": Der TSV Detag empfängt dem Lokalrivalen FC.

TSV Detag Wernberg – FC Wernberg Sa. 18.00

Derbyzeit in Wernberg-Köblitz! Es ist wieder so weit, dass „Lila-Weiß“ und "Grün-Weiß“ im Unterköblitzer Detag-Stadion die Klingen kreuzen. Sowohl der gastgebende TSV Detag als auch der Gast FC können mit dem bisherigen Saisonverlauf keineswegs zufrieden sein. Warten die Köblitzer (3 Punkte) nach zwei Niederlagen und drei Remis immer noch auf den ersten Saisonsieg, so haben die FCler (4) zwar schon einen Dreier eingefahren, verloren neben einem Unentschieden aber auch schon zweimal. Ebenso versäumten es beide Teams am Doppelspieltag letztes Wochenende Selbstvertrauen für das Derby zu tanken.

Während die Detag-Kicker nach der verdienten 0:1-Heimniederlage gegen Hahnbach aus Untertraubenbach (2:2) nur mit einem mageren Pünktchen zurückkehrten, musste der nur einmal aktive Nachbar sogar einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand geben. Bei Detag gab es keine zwei Meinungen: Ein Spiel wie in Untertraubenbach musst du gewinnen, um im Abstiegskampf bestehen zu können. Tatsächlich ließen die Köblitzer wieder etliche hochkarätige Möglichkeiten liegen und belohnten sich nicht für die klare Überlegenheit. Verantwortliche und Trainer drückten ihren Unmut über die bisherige Ausbeute unter der Woche mit klaren und harten Worten an die Mannschaft aus.

„Wir müssen endlich viel ruhiger und präziser agieren als in den letzten Partien. Zudem ist es an der Zeit, unsere klaren Chancen endlich zu verwerten, dann werden wir aus der Talsohle kommen und unsere Punkte holen. Dies gepaart mit dem unbedingten Willen soll nicht nur den Derbysieg, sondern auch den ersten Saisonsieg bringen", strahlt Detag-Trainer Sepp Holler vor dem Lokalschlager Zuversicht aus. Schließlich ist da auch noch eine ärgerliche 3:4-Niederlage aus der Vorsaison gutzumachen. Durch einige Rückkehrer kann Holler, bis auf die Langzeitverletzten, voraussichtlich auf seinen gesamten Kader zurückgreifen.

Der FC hat zuletzt gegen Schwarzhofen eine tolle erste Halbzeit abgeliefert, aber in der zweiten Hälfte jämmerlich versagt und nach einer 3:1-Führung noch eine 3:4-Niederlage kassiert. Daher stehen Wiedergutmachung, voller Einsatz, Laufstärke und Kampfbereitschaft ganz oben auf der to-do-Liste der Elf von Trainer Christian Zechmann. Vor allem müssen auch die herausgespielten Chancen verwertet werden. Personell ist die Lage noch immer angespannt. Allerdings ist Andreas Lang aus dem Urlaub zurück, und Alexander Grill will nach seiner Verletzung wieder auflaufen.

Weitere Spiele

SG Chambtal – SV Hahnbach Sa. 16 Uhr; SpVgg Vohenstrauß – SV 08 Auerbach So. 15 Uhr; SV Grafenwöhr – SV Etzenricht So. 15.15 Uhr; 1. FC Schlicht – SC Luhe-Wildenau So. 15.30 Uhr; SV Schwarzhofen – SpVgg SV Weiden II verlegt auf 14. September, 19 Uhr; FC Ränkam – FC Untertraubenbach verlegt auf 21. September, 17.15 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.