TSV Detag Wernberg - SV Hahnbach Fr. 18.30
FC Untertraubenbach - TSV Detag Wernberg Mo. 16.00
Den Punkt in Chambtal hat sich der TSV Detag Wernberg nach einer schwächeren ersten Halbzeit im zweiten Durchgang durchaus verdient. Die Köblitzer warten allerdings immer noch auf den ersten Saisonsieg. Ausgerechnet jetzt kommt am Freitag (Anstoß 18.30 Uhr) mit dem SV Hahnbach ein Gegner ins Detag-Stadion, den man durchaus als "Angstgegner" bezeichnen kann, denn die letzten fünf Duelle gingen alle an den SV. Zu allem Überfluss muss Detag-Coach Sepp Holler neben den Langzeitverletzten und Simon Polster fünf weitere Spieler des Chambtaler Kaders ersetzen, so dass er viel improvisieren muss. "Wir wollen nicht jammern und trotz der widrigen Umstände möglichst schon gegen Hahnbach den ersehnten Dreier einfahren, wenngleich dies eine Mammutaufgabe werden dürfte", sagt Holler.
Am Montag (Mariä Himmelfahrt) um 16 Uhr betritt der TSV Detag absolutes Neuland, wenn er beim Liganeuling FC Untertraubenbach antreten muss. Der Aufsteiger legte in der Bezirksliga Nord mit einem Auftaktsieg gegen Weiden-Ost (3:2) einen optimalen Start hin und zeigte auch bei den knappen Niederlagen in Vohenstrauß (1:2) und gegen Grafenwöhr (2:3), dass er in der Liga mithalten kann. Nach dem personellen Engpass am Freitag hat Trainer Holler am Montag wesentlich mehr Alternativen.
SV Schwarzhofen - FC Untertraubenbach Fr. 18.30
Der noch punktlose SV Schwarzhofen steht am Wochenende vor einem Doppelspieltag: Am Freitag um 18.30 Uhr empfängt der SVS Aufsteiger FC Untertraubenbach, am Montag (16 Uhr) gastiert die Hartlich-Elf beim FC Wernberg. Die Vorstellung bei der 0:4-Pleite bei nicht überzeugenden Hahnbachern war für Trainer Michael Hartlich die schwächste Leistung während seiner bisherigen Tätigkeit im Schwarzachtal. „An diesem Tag hat alles gefehlt, um in der Bezirksliga zu punkten.“ Zwar lichtet sich die Personalsituation bei den Schwarzhofenern an diesem Doppelspieltag, da Johannes Fleischmann und Andreas Schächerer aus dem Urlaub zurückkehren, doch im Wesentlichen geht es beim Rest der Mannschaft darum zu erkennen, dass die jüngst gezeigten Vorstellungen nicht akzeptabel sind. Es muss so schnell wie möglich der erste Saisonsieg eingefahren werden.
FC Wernberg - SV Schwarzhofen Mo. 16.00
Da das Freitagsspiel gegen die SV Grafenwöhr auf deren Wunsch auf Mittwoch, 14. September (18.30 Uhr), verlegt wurde, spielt der FC Wernberg nur am Montag um 16 Uhr gegen den SV Schwarzhofen. Engagiert zeigte sich der FC im letzten Spiel gegen Vohenstrauß und wurde auch mit drei Punkten belohnt. Denselben Einsatz erwartet FC-Trainer Christian Zechmann gegen Schwarzhofen. Dazu wünscht er sich eine noch bessere Chancenverwertung. Zechmann warnt vor Überheblichkeit und fordert volle Konzentration. Der FC-Kader ist allerdings auf ein Minimum geschrumpft. Der Gast steht nach drei Spielen mit einem Treffer und null Punkten am Tabellenende. Solche Mannschaften sind aber am Gefährlichsten, weil sie nichts zu verlieren haben. Für den FC geht es auch um eine gute Ausgangsposition für das Derby beim TSV Detag Wernberg am Samstag, 20. August.
SC Luhe-Wildenau
Freitag um 18.30 Uhr auswärts beim SV Raigering, Montag dann um 16 Uhr Heimspiel gegen die SG Chambtal – so sehen die Aufgaben des SC Luhe-Wildenau am verlängerten Wochenende aus. Nach der vollen Punktausbeute aus den ersten drei Spielen will der Sportclub in Raigering seine Siegesserie fortsetzen, um den Platz an der Tabellenspitze zu verteidigen. Beim letzten Aufeinandertreffen im Pandurenpark gewann Raigering eindrucksvoll mit 4:1. Die offene Rechnung möchte der SC nun begleichen und die Punkte nach Hause mitnehmen. "Wir müssen an die Leistung der zweiten Halbzeit gegen Ränkam anknüpfen", sagt Coach Klaus Moucha. Gegen den Liga-Neuling aus Chambtal wird das Spiel kein Selbstläufer werden. Die Mannschaft aus dem Chamer Landkreis hat aus den ersten vier Spielen acht Punkte eingefahren. Die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende Partie freuen.
FC Weiden-Ost
Wie schon eine Woche zuvor gegen Wernberg war man 45 Minuten lang das dominierende Team im Weidener Wasserwerkstadion und führte gegen den ehemaligen Tabellenführer verdient mit 2:0. Aber ebenfalls wie in der Woche zuvor reichten dem Gegner fünf starke Minuten, um das Ergebnis zu egalisieren. Aufwand und Ertrag stehen im Weidener Osten somit weiterhin nicht im Einklang. Das soll sich am Doppelspieltag nun ändern. Am Freitag (18.30 Uhr) begrüßen die "Ostler" zu Hause mit dem SV Etzenricht ein weiteres Spitzenteam, ehe es am Montag (16 Uhr) dann zum Mitaufsteiger nach Auerbach geht. Hauptaufgabe für die Mannen um Kapitän Benedikt Sichert wird es sein, die bisher gezeigte Spielfreude beizubehalten und gegen Etzenricht die Kreise der beiden Toptorjägern Fabian Kunz und Martin Pasieka einzuschränken. Da die Mannschaft hart an sich arbeitet, bleibt die Zuversicht, dass es endlich zum ersehnten ersten Dreier in der Bezirksliga reichen wird.
SpVgg SV Weiden U23
Die Weidener „Jungen Wilden“ müssenam Freitagabend (18.30 Uhr) bei der SpVgg Vohenstrauß antreten und treffen dort auf eine Mannschaft, deren überzeugender Saisonstart mit den Niederlage in Etzenricht und beim FC Wernberg einen Dämpfer bekommen hat. Die stabile Defensivleistung aus den ersten beiden Saisonbegegnungen wieder zu finden, das wird für Weiden das Gebot der Stunde sein, will man in Vohenstrauß bestehen. Für den nach der Roten Karte gegen Weiden-Ost gesperrten Marko Smodlaka steht in Vohenstrauß Manuel Kessler zwischen den Pfosten. Zwar sind Johannes Reil und Max Geber angeschlagen und Florian Reich muss verletzungsbedingt weiter ersetzt werden, dafür sind alle spielberechtigten U19-Spieler in Vohenstrauß dabei. Am Montag ist die U23 spielfrei. Die nachfolgenden Begegnungen des 5. und 6. Spieltages gegen SV Grafenwöhr und in Schwarzhofen wurden in den September verlegt. Das nächste Pflichtspiel der Weidener U23 findet erst wieder am 26. August gegen Detag Wernberg statt.
SV Etzenricht
Feierstimmung herrscht bei der SpVgg Vohenstrauß, schließlich wird mit einem von Samstag auf Montag verlängerten Altstadtfest das 100-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Da will man natürlich auch sportlich erfolgreich in das Festwochenende starten. Die Aufgabe, die am Freitagabend auf die Schuster-Schützlinge wartet, könnte dabei jedoch schwerer kaum sein. Zum Traditionsduell gastiert die SpVgg Weiden II, die sich aktuell in Topform befindet. Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt ging die SpVgg in den letzten beiden Auswärtsspielen in Etzenricht und beim FC Wernberg leer aus. In beiden Spielen konnte man allerdings gut mithalten. Insgesamt wird es vor allem darum gehen, in der Abwehr wieder stabiler zu stehen und weniger Gegentore zu kassieren. Im Kader sind erste Ausfälle zu beklagen. Dobmayer und die Fritsch-Zwillinge befinden sich im Urlaub, Striegl fällt krankheitsbedingt aus. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.
SV Grafenwöhr
Die Spiele der SV Grafenwöhr an diesem Wochenende wurden verlegt. Das Heimspiel gegen den FC Wernberg (4. Spieltag) wird am 14. September um 18.30 Uhr nachgeholt, die Auswärtspartie bei der SpVgg SV Weiden U23 soll voraussichtlich am 21. September um 19 Uhr stattfinden.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.