Schwandorf
05.04.2019 - 18:03 Uhr

Duell der Verfolger

TV Nabburg oder SV Haselbach? Wer bleibt den führenden Teams der Kreisklasse Nord auf den Fersen und wahrt seine Aufstiegschance? Die Antwort gibt es am Sonntag in Nabburg, wenn sich beide Teams duellieren.

Niedermurachs Aleksandar Mitushev (links) setzte sich in der Vorwoche im Kopfballduell gegen Pfreimds Fabian Biller durch. Bild: ham
Niedermurachs Aleksandar Mitushev (links) setzte sich in der Vorwoche im Kopfballduell gegen Pfreimds Fabian Biller durch.

Der TV Nabburg empfängt als aussichtsreicher Verfolger am Sonntagnachmittag den einen Rang besser platzierten SV Haselbach. Die Gastgeber heimsten in souveräner Manier am letzten Sonntag die Punkte aus Weihern-Stein ein und ließen sich dadurch tabellarisch sämtliche Optionen nach oben offen. Der SV Haselbach hingegen stolperte überraschend zu Hause über das Schlusslicht TSV Stulln II und ließ zwei wertvolle Punkte liegen. "Für uns ist dieses Unentschieden bitter, wir müssen jetzt einen Gang zulegen", heißt es aus dem Haselbacher Lager im Vorfeld dieses Spiels.

SpVgg Pfreimd II - SV Trisching (So. 13 Uhr)

Die Pfreimder "Zweite" möchte in die Erfolgsspur zurückfinden. Trainer Stefan Weinzierl hat im Vorfeld des Spiels zu Hause gegen den SV Trisching den einen oder anderen Verletzten zu beklagen, kann jedoch weiterhin eine tolle Kreisklassenmannschaft aufs Feld schicken. Als Ziel für die verbleibenden Spiele gibt Weinzierl vor, so lange wie möglich unter den Führungsteams der Liga mitzumischen. Trischings Trainer Gerald Lösch freut sich als "Pfreimder Urgestein" auf das Auswärtsspiel in Pfreimd. "Eine kurze Anreise, viele bekannte Gesichter und danach in geselliger Runde ins Sportheim", hebt Lösch den kameradschaftlichen Faktor dieses Spiels besonders heraus. Sportlich fehlen den Gästen Christian Kurz wegen Rückenbeschwerden und Michael Obendorfer aufgrund einer Bänderverletzung im Knie.

TSV Stulln II - SV Pullenried (So. 14.15 Uhr)

Die Stullner Reserve geht personell weiterhin am Krückstock. Coach Rudi Fröhlich wird erst am Samstagabend erfahren, welche Spieler ihm aus dem Kader der Kreisligamannschaft zur Verfügung stehen, zumal mit Tom Prösl, Manuel Titz und Jonas Grabinger drei seiner Stützen definitiv fehlen werden, und seine Mannschaft dringend Unterstützung benötigt. "Vielleicht gelingt uns erneut eine kleine Überraschung", hofft Fröhlich dennoch, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufs Feld schicken zu können. Gästetrainer Robert Hölzl spricht von einem unbequemen Gegner. "In dieser Kreisklasse kann jeder jeden schlagen", verweist der Pullenrieder Coach auf die Ausgeglichenheit in der Liga. Das Erfolgsrezept seiner Mannschaft beschreibt er mit einer stabilen Abwehrordnung und mehr Laufarbeit wie zuletzt.

Niedermurach/Perto. - DJK Dürnsricht/Wo. (So. 15.15 Uhr)

Die SG Niedermurach/Pertolzhofen bezwang im Spitzenspiel zu Hause die SpVgg Pfreimd II klar mit 3:0 und ist jetzt erneut daheim gegen abstiegsbedrohte Gäste aus Fensterbach in der Pflicht nachzulegen. Bis auf den aus beruflichen Gründen fehlenden Angreifer Christopher Kiener kann Trainer Stoyan "Nani" Stoykov Bestbesetzung vermelden. DJK-Interimscoach Josef Preitschaft wünscht sich, dass die Mannschaft die ausgezeichneten Trainingsleistungen nun auch auf dem Platz umsetzen kann. "Wir müssen versuchen, länger in Ballbesitz zu bleiben und die gewonnenen Bälle nicht wieder leichtfertig herzugeben", erkannte Preitschaft zuletzt Schwächen seiner Elf, die beim Favoriten im Murachtal tunlichst verbessert werden müssen.

TSV Dieterskirchen - SV Diendorf (So. 15.15 Uhr)

Dieterskirchens Vereinsvorsitzender Robert Becher hebt aufgrund der enttäuschenden Leistung seiner Mannschaft am letzten Spieltag in Trisching mahnend den Zeigefinger mit Blick auf das derzeitige Tabellenbild. "Wir dürfen uns jetzt nicht ausruhen, tabellarisch geraten wir schneller unter Zugzwang als uns das lieb ist", lauten die unmissverständlichen Worte des Dieterskirchener Vereinsoberhaupts. Zudem steht hinter dem Einsatz von Torhüter Roland Haug und Dribbelkünstler Andreas Ruhland ein großes Fragezeichen. Diendorfs Trainer Udo Braunschläger konnte und darf mit dem Auftreten seiner Mannschaft am letzten Spieltag nicht zufrieden sein. "Wir müssen über den Kampf ins Spiel finden", appellierte der SV-Trainer unter der Woche im Training an seine Spieler. Trotz einiger angeschlagener Akteure wird Diendorf mit einer schlagkräftigen Truppe nach Dieterskirchen reisen.

FC Wernberg II - SG Silbersee (So. 15.15 Uhr)

Schon so manche Spitzenmannschaft musste in dieser Saison die Punkte in Wernberg lassen. "Damit dies wieder so eintritt, müssen wir über uns hinauswachsen", ist sich Wernbergs Neu-Trainer Max Kurzwart sicher, zu Hause nicht chancenlos gegen den Spitzenreiter zu sein. FC-Führungsspieler und Identifikationsfigur Markus Pechtl kann an diesem Wochenende aus privaten Gründen nicht mit von der Partie sein. Als klarer Favorit und Spitzenreiter reist die SG Silbersee im zweiten Auswärtsspiel nacheinander nach Wernberg. Trainer Markus Decker kann erneut in Bestbesetzung anreisen und möchte den Schwung des Auftakts fortsetzen und die Tabellenspitze erfolgreich verteidigen.

TV Nabburg - SV Haselbach (So. 15.15 Uhr)

Der TV Nabburg möchte die Minimalchance auf den Aufstieg weiter wahren. Hierzu ist ein Heimsieg gegen den Tabellennachbarn aus Haselbach Pflicht. Trainer Walter Bauer konnte mit dem ersten Auftritt seiner Mannschaft in Weihern-Stein zufrieden sein, fordert jetzt seine Spieler auf, diese Leistung zu wiederholen und weiter dranzubleiben. Der Gast aus dem Schwandorfer Westen musste im Hinspiel die höchste Saisonniederlage einstecken. "Wir möchten uns hierfür revanchieren und auch in der Tabelle weiter vorne dabei sein", lässt Haselbachs Verantwortlicher Stefan Fischer die Zielsetzung der Bohnert-Elf verlauten.

SpVgg Schönseer Land - DJK Weihern-Stein (So. 15.15 Uhr)

Hervorragende Stimmung herrscht im Lager der SpVgg Schönseer Land. Das Trainerteam Dietl/Dietl rechnet sich jetzt zu Hause gegen die abstiegsgefährdete DJK Weihern-Stein ebenfalls einen weiteren Dreier aus, um sich tabellarisch im Mittelfeld der Tabelle zu festigen. Markus Singer und Bastian Riedl kehren im Vergleich zu Vorwoche wieder in die Elf zurück. Franz Dietl ist urlaubsbedingt nicht anwesend. Die DJK Weihern-Stein musste sich am letzten Sonntag überlegenen Nabburgern zu Hause beugen. Es gilt jetzt zu versuchen, bei siegreich gestarteten Gastgebern etwas Zählbares zu ernten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.