Schwandorf
18.03.2022 - 17:52 Uhr

Fußball Bezirksliga SAD: FC OVI-Teunz reist zum Kellerduell nach Vohenstrauß

Am Wochenende startet auch die Bezirksliga Nord in die Restrückrunde. Die SpVgg Pfreimd hat eine weite Auswärtsfahrt vor sich und der FC OVI-Teunz gleich das wohl vorentscheidende Spiel.

Die Fußballer der SpVgg Pfreimd (schwarze Trikots) starten in Kulmain in die Rest-Rückrunde der Bezirksliga Nord, die des FC OVI-Teunz fahren nach Vohenstrauß. Bild: mhs
Die Fußballer der SpVgg Pfreimd (schwarze Trikots) starten in Kulmain in die Rest-Rückrunde der Bezirksliga Nord, die des FC OVI-Teunz fahren nach Vohenstrauß.

SV Raigering – TSV Detag Wernberg Sa. 16 Uhr

(lfj) Wie bei etlichen anderen Teams behinderten auch bei den Köblitzern in den letzten Wochen einige positive Corona-Fälle den Trainingsbetrieb. Die sechs vereinbarten Testspiele konnten aber allesamt mehr oder weniger zufriedenstellend ausgetragen werden. Der neue Trainer Josef Holler arbeitete mit seiner neuen Truppe sehr intensiv und konnte wertvolle Erkenntnisse in positiver wie auch in negativer Hinsicht sammeln. So vergeigte der TSV ausgerechnet die Generalprobe am letzten Sonntag gegen Kreisligist SV Auerbach mit 0:2. dennoch wollen die "Lila-Weißen" am Samstag beim Tabellenvordermann SV Raigering (28 Punkte) nicht leer ausgehen. Allerdings werden neben dem rotgesperrten Marco Geier, seines Zeichens erfolgreichster Angreifer des TSV, weitere Leistungsträger wegen Verletzung oder positiver Corona-Tests ausfallen. "Wir wollen nicht Jammern und mit dem vorhandenem Personal sowie der nötigen Leidenschaft und Siegeswillen die drei Punkte einfahren", gibt sich Holler optimistisch.

SV Kulmain – SpVgg Pfreimd So.15 Uhr

(smo) Die SpVgg Pfreimd konnte zu Beginn der Vorbereitung gute Ergebnisse einfahren und auch Trainingsbeteiligung als auch das Niveau im Training waren sehr gut. Allerdings erwischte zum Ende der Vorbereitung hin die SpVgg Pfreimd ein Corona-Ausbruch in beiden Mannschaften mit annähernd 20 betroffenen Spielern. Mittlerweile ist der Großteil der Mannschaft wieder aus der Isolation und der Trainingsbetrieb wurde diese Woche wieder normal abgehalten. Zum Auftaktspiel reist die SpVgg Pfreimd zum SV Kulmain. Das erste Spiel, vor allem nach der unfreiwilligen Pause, ist immer schwierig. „Der SV Kulmain ist eine erfahrene und körperlich starke Mannschaft, die über den Kampf ins Spiel kommen will. Das Hinspiel in Pfreimd konnten wir mit 3:0 für uns entscheiden. Wir wollen gleich wieder erfolgreich in die Restrunde starten.“, blickt Spielertrainer Bastian Lobinger auf das Spiel.

SpVgg Vohenstrauß - FC OVI-Teunz So. 15 Uhr

Mit neuem Mut und einer geschlossenen Mannschaftsleistung will der FC OVI-Teunz zum Start in die Restrückrunde bei der SpVgg Vohenstrauß auflaufen. Den Gegner kan Trainer Mathias Biebl aufgrund des dortigen Trainerwechsels und der guten Testspielergebnisse schwer einschätzen. Das Hauptaugenmerk ist auf die beiden treffsicheren Schützen Bergmann und Dobmayer gerichtet. Beim FC OVI-Teunz verlief die Vorbereitung alles andere als optimal. Wegen einiger Coronafälle gab es Absagen im Trainings- und Spielbetrieb. Auch langfristige Verletzungen, insbesondere von Torwart Christian Böl und Arthur Kerbel, prägen derzeit das Geschehen beim Neuling. Lediglich gegen den TSV Eslarn war der Verlauf positiv. Trotz aller Widrigkeiten will der FC sein Bestes geben und einen Teilerfolg landen.

SV Schwarzhofen – SpVgg SV Weiden II So. 15 Uhr

(hür) Mit der zweiten Mannschaft der SpVgg SV Weiden empfängt der SVS zum Auftakt die wohl am schwersten einzuschätzende Mannschaft der Liga. Verstärkt mit Akteuren des Landesligakaders dürfte die Elf von Michael Riester und Marco Lorenz jeder Mannschaft der Liga große Sorgen bereiten, ohne diese Unterstützung sieht es jedoch sehr mau aus, gerade mit der quantitativen Ausstattung des Kaders. Da die Landesligapartie der SpVgg SV in Hauzenberg schon unter der Woche abgesagt wurde, ist mit einer qualitativen Aufwertung der Bezirksligamannschaft der Weidener auszugehen. Im Kader der Schwarzachtaler fehlen hingegen zwei wichtige Leistungsträger. Christian Weiß muss beruflich pausieren und Maximilian Lennert zerrte sich im letzten Training am Oberschenkel und ist ebenfalls nicht mit von der Partie. „Wir müssen und werden eine Bestleistung abrufen, um erfolgreich ins neue Jahr zu starten“, kündigt SV-Trainer Michael Hartlich eine engagierte Vorstellung an.

1. FC Schlicht – FC Wernberg abgesagt

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.