Schwandorf
19.04.2023 - 20:58 Uhr

Klare Sache für den Favoriten: Pfreimd verliert Derby in Schwandorf

Der SV Schwandorf-Ettmannsdorf bleibt im Titelrennen der Landesliga Mitte. Das Derby gegen die SpVgg Pfreimd entschied der Favorit klar für sich.

Mit dieser Vorlage leitete Andreas Müller das 1:0 für den SV Schwandorf-Ettmannsdorf ein, Torschütze war Ilhan Koc (nicht im Bild); Pfreimds Keeper Michael Herrmann blieb ohne Chance. Bild: Alfred Schwarzmeier
Mit dieser Vorlage leitete Andreas Müller das 1:0 für den SV Schwandorf-Ettmannsdorf ein, Torschütze war Ilhan Koc (nicht im Bild); Pfreimds Keeper Michael Herrmann blieb ohne Chance.

Deutlicher als im Vorfeld erwartet gewann der SV Schwandorf-Ettmannsdorf gestern Abend das Nachholspiel gegen die SpVgg Pfreimd. Mit 5:1 setzten sich die Gastgeber gegen den Tabellensechzehnten durch und schoben sich dadurch auf den zweiten Platz. Einer der auffälligsten Akteure auf dem Platz war der dreifache Torschütze Jeremy Schmidt, der sich lauf- und spielfreudig zeigte.

Im Vorfeld dieser Nachbarpartie hatten sich die Gastgeber schon einen Sieg ausgerechnet. Allerdings hatten sie mit erheblich mehr Gegenwehr gerechnet, nachdem die Pfreimder in den letzten Wochen gute Leistungen gezeigt und den einen oder anderen überraschenden Erfolg errungen hatten. Der Gastgeber begann konzentriert, der Gegner agierte zurückhaltend, leistete sich einige Fehler im Aufbauspiel. Die Aktionen der SpVgg waren eher zurückhaltend und nicht so zwingend wie in der Vergangenheit. Dagegen suchte die Heimelf eine baldige Entscheidung.

Ein erster Treffer von Florian Knauer in der fünften Minute wurde wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt, dann aber weitere fünf Minuten später war es soweit. Der SV Schwandorf-Ettmannsdorf ging nach einem sehenswerten Angriff über die linke Seite durch Ilhan Koc mit 1:0 in Führung. Von da an lief es optimal für die Heimelf, die nach einer Viertelstunde nachlegte und das 2:0 durch Jeremy Schmidt erzielte, der von Ilhan Koc mustergültig bedient worden war. Bei Pfreimd fehlte es in dieser Phase an der Organisation. In den folgenden Minuten blieben die Platzherren überlegen, doch nahmen sie etwas das Tempo aus dem Spiel. Kurz vor dem Pausenpfiff von SR Schaub erhöhte Florian Knauer nach einem Alleingang per Flachschuss auf 3:0.

Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel gehörten dem Gast. Die Folge war das 3:1 durch Bastian Lobinger in der 50. Minute. Es begann die beste Phase der SpVgg Pfreimd, die aber keine ihrer Chancen zu einem weiteren Tor nutzen konnte. Beim Gastgeber klappte in dieser Zeit nicht viel. Man wurde erst Mitte der zweiten Hälfte wieder stärker. Nach einer Vorlage des eingewechselten Leon Brandl erhöhte Jeremy Schmidt auf 4;1, was die Vorentscheidung war. Erneut Schmidt stellte in der 74. Minute mit seinem dritten Treffer den 5:1-Endstand her.

"Wir haben die erste Hälfte eindeutig verpennt, da ist uns nichts gelungen", lautet das Fazit von SpVgg-Trainer Bastian Lobinger. "Es gab Fehler im Aufbauspiel, außerdem kassierten wir sehr früh die Gegentore. Der Sieg des SV Schwandorf-Ettmannsdorf ist verdient". Auf der Gegenseite war Mario Albert zufrieden: "Es war eine klare Sache für meine Mannschaft. Sie war spielbestimmend und hat ihre Chancen genutzt."

SV Schwandorf-Ettmannsdorf: Lingauer, Müller, Böhm, Schreyer, Schmidt, Koc (64. Brandl), Plank (46. Furkan Yalcin), Bernkopf, Knauer (80. Wiesner), Rothut, Tausendpfund

SpVgg Pfreimd: Herrmann, Schmid, Ring, Sebald (72. Schlenk), Luber, Dennis Lobinger (46. Brendel), Bastian Lobinger, Busch, (76. Holzgartner), Blödt, Brunner, Kiener

Tore: 1:0 (10.) Ilhan Koc, 2:0 (15.) Jeremy Schmidt, 3:0 (38.) Florian Knauer, 3:1 (50.) Bastian Lobinger, 4:1 (69.) Jeremy Schmidt, 5:1 (74.) Jeremy Schmidt – SR: Juklian Schaub (FC SpVgg Schwaig) – Zuschauer: 350

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.