Schwandorf
20.04.2023 - 12:09 Uhr

Kreisliga West: Derbyzeit beim FC OVI-Teunz

In der Kreisliga West stehen am Freitagabend zwei Nachholspiele auf dem Programm. Symbolbild: Hubert Ziegler
In der Kreisliga West stehen am Freitagabend zwei Nachholspiele auf dem Programm.

TSV Dieterskirchen – SF Weidenthal Fr. 18.30

Zum Auftakt des Doppelspieltags für den Aufsteiger TSV Dieterskirchen gastieren am Freitagabend die Sportfreunde aus Weidenthal. Um die noch benötigten Punkte für den endgültigen Klassenerhalt einheimsen zu können, ist es aus Sicht des Aufsteigers notwendig, an die zuletzt gezeigte Leistung in Nabburg in der ersten Spielhälfte anzuknüpfen. „Dann sollte etwas Zählbares an diesem Wochenende rausspringen“, sieht es Vereinsvorstand Robert Becher zuversichtlich. Einzig und allein die fehlende Cleverness in der Chancenverwertung ist derzeit zu bemängeln bei den Dieterskirchenern. Für Gästetrainer Christian Hechtl ist die Hürde Dieterskirchen eine besonders hohe, zumal er die Arbeit seines Trainerkollegen Rainer Summerer sehr schätzt, die er dort leistet. Zudem erwartet man eine hochmotivierte und taktisch bestens eingestellte Heimelf.

FC OVI-Teunz – SG Pertolzhofen/Niedermurach Fr. 19.00

Will der FC OVI-Teunz seine Chance auf einen Aufstiegsplatz wahren, muss ein Heimsieg im Nachholspiel gegen die SG Pertolzhofen/Niedermurach her. „Diese Spiele sind der Grund warum es sich lohnt, in der Kreisliga West zu spielen“, freut sich SG-Sportchef Manuel Gleissner auf das Derby in Teunz. Beim haushohen Favoriten kann die SG nach dem wichtigen Heimsieg zuletzt gegen die Schwandorfer Eintracht und dem damit verbundenen vorzeitigen Klassenerhalt befreit aufspielen. Mit Christopher Kiener und dem einen oder anderen angeschlagenen Spieler geht es dennoch hochmotiviert und mit dem Ziel, zumindest einen Teilerfolg zu erreichen, zum Lokalderby.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.