Schwandorf
12.08.2022 - 12:21 Uhr

Kreisliga West: FC Schmidgaden freut sich auf den Tabellenführer

Wolfgang Richthammer, Trainer des 1. FC Schmidgaden, stimmt seine Truppe auf das Kirchweihspiel gegen Tabellenführer TSV Dieterskirchen ein. Bild: ham
Wolfgang Richthammer, Trainer des 1. FC Schmidgaden, stimmt seine Truppe auf das Kirchweihspiel gegen Tabellenführer TSV Dieterskirchen ein.

SF Weidenthal – TSV Stulln 1:2 (0:1)

Einen wichtigen Auswärtserfolg landete der TSV Stulln am Freitagabend beim SF Weidenthal. Mit 2:1 gewann der amtierende Vizemeister diese brisante Partie. Stulln überzeugte durch eine konzentrierte Abwehrleistung. Mehr Spielanteile besaßen die Sportfreunde, die ihre Chancen aber nicht nutzen konnten. Kurz vor der Halbzeit erzielte Sebastian Hartmann den Führungstreffer für die Stullner, der nicht unverdient war. Im zweiten Durchgang erhöhte Weidenthal das Tempo, fand aber weiterhin kein Mittel, um die Stullner Abwehr zu knacken. Langsam wurde es knapp, zumal zehn Minuten vor dem Ende die Gäste wiederum durch Sebastian Hartmann auf 0:2 erhöhten. Erst in der 89. Minute konnte Weidenthal durch Johannes Hösl auf 1:2 verkürzen, was ein bedingungsloses Anrennen der Gastgeber zur Folge hatte. Allein es reichte nicht mehr zum Unentschieden.

Tore: 0:1 (42.) Sebastian Hartmann, 0:2 (80.) Sebastian Hartmann, 1:2 (89.) Johannes Hösl – SR: Stefan Mehrl – Zuschauer: 80

FC Schmidgaden – TSV Dieterskirchen Sa. 15.15

Große Vorfreude auf das Heimspiel gegen den starken Aufsteiger Dieterskirchen herrscht am Kirchweihwochenende in Schmidgaden. Trainer Wolfgang Richthammer, der wieder auf Andreas Werner und Jakob Deichl zurückgreifen kann, verspricht eine offensivere Herangehensweise seiner Truppe als zuletzt in Stulln. „Der leidenschaftliche Sieg hat uns gut getan“, so Richthammer vor der Partie gegen den Spitzenreiter. Trotz des hervorragenden Starts fährt der TSV Dieterskirchen mit gemischten Gefühlen nach Schmidgaden. Der Aufsteiger schätzt die Hausherren als kampfstarke Mannschaft ein, gegen die es von Beginn an dagegenzuhalten gilt. Es fehlt bei den TSV-lern weiterhin Lukas Hölzl verletzt, der Einsatz von Bernhard Rötzer ist äußerst fraglich.

FC OVI-Teunz – SG Neukirchen/Kleinwinklarn Sa. 18.00

Beim FC OVI-Teunz kehrt nach dem 1:1 in Schwarzenfeld Christian Böl für den fehlenden Julian Blab zwischen die Pfosten zurück. Trainer Matthias Biebl muss aber weiterhin au den gesperrten Bastian Welnhofer verzichten. Christian Uschold, Daniel Kellner und Kilian Fischer fehlen ebenso. „Wir erwarten einen Gegner der alles in die Waagschale werfen wird, um die ersten Saisonpunkte einfahren zu können“, warnt Biebl seine Schützlinge vor einer schweren Aufgabe in der Teunzer TGW-Arena.

SG Pertolzhofen/Niedermurach – FC Schwarzenfeld So. 15.15

Drei Siege in Serie konnte die SG Pertolzhofen/Niedermurach zuletzt einfahren und geht unbeschwert in das Heimspiel gegen den Bezirksligaabsteiger FC Schwarzenfeld. „Alles andere als eine Niederlage wäre für uns ein Erfolgserlebnis“, umschreibt SG-Fußballboss Manuel Gleissner die Außenseiterrolle seiner Mannen. Aufgrund von Verletzungen und Urlaubern stellt sich die Torhüterfrage bei den Hausherren. Für den FC Schwarzenfeld geht es darum, die Serie von vier ungeschlagenen Spielen auszubauen, um weiter im Dunstkreis der Spitzenplätze verweilen zu können. Spielertrainer Daniel Bohnert kann bis auf Urlauber Moritz Diller und den angeschlagenen Philipp Peter aus dem Vollen schöpfen.

TSV Nittenau – TV Nabburg So. 15.15

„Wir wollen oben dranbleiben“, so Nabburgs Sport-Chef Felix Scharf nach dem überzeugenden Heimsieg gegen die Schwandorfer Eintracht. Mit dem Bewusstsein der Favoritenrollen und einer konzentrierten Mannschaftsleistung sollte ein weiterer Dreier am Gerhard-Stangl-Sportgelände möglich sein. Bis auf die Langzeitverletzten reist die Seitz-Elf in Bestbesetzung nach Nittenau.

TSV Tännesberg – SC Katzdorf So. 15.15

Erneut konnte der TSV Tännesberg nicht über die komplette Spielzeit überzeugen und gab beim Tabellenführer eine 2:0-Führung spät aus der Hand. Mittelfeldspieler Matthias Hauer ist jedoch überzeugt, dass an diesem Wochenende der Bock umgestoßen wird und gegen den angeschlagenen Bezirksligaabsteiger wichtige drei Zähler eingefahren werden können. Die Hausherren können einen vollzähligen Kader vermelden.

FT Eintracht Schwandorf – TV Wackersdorf So. 17.00

Nach der klaren Niederlage in Nabburg rehabilitierte sich die Frimberger-Elf im Pokal und landete einen überzeugenden Sieg über die SG Fischbach/Steinberg. Einziger Negativpunkt sind die daraus resultierenden Verletzungen dreier Eintracht-Akteure. Zudem verabschiedeten sich unter der Woche zwei weitere Protagonisten in den Urlaub, so dass die Schwandorfer im Derby gegen die Knappen auf ihrem eigenen kleineren Platz entsprechende taktische Maßnahmen ergreifen möchten, um die bisherig schwache Gegentorbilanz stabilisieren zu können. Die Gäste kommen mit einer dünnen Personaldecke in den Schwandorfer Süden. Man muss auf den Stammkeeper und auch Trainer Stoyan Stoykov wegen Urlaub verzichten. „Wir müssen schnellstmöglich unsere Defensivprobleme in den Griff bekommen“, lautet die unmissverständliche Ansage von Abteilungsleiter Markus Ellert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.