Das denkwürdige 5:5 des TV Nabburg zu Hause gegen den TV Wackersdorf erzeugte für den SC Katzdorf die alleinige Pole Position in der Kreisliga West vor dem letzten Spieltag. Dennoch bringt dieser einheitlich am Sonntag um 17 Uhr angestoßene letzte Durchgang ordentlich Spannung mit. Der alleinige Tabellenführer SC Katzdorf gastiert bei der weiterhin abstiegsgefährdeten SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn auf dem Platz des SC Kleinwinklarn. Hier ist von der Brisanz des Spiels das letzte Wort, trotz klarer Favoritenrolle der Gäste, noch nicht gesprochen, die SG zeigte sich im Verlauf der Rückrunde bisweilen bärenstark. Der zweitplatzierte TV Nabburg gibt unterdessen sein Gastspiel im Schwarzenfelder Sportpark. Der FC trennte sich kürzlich vorzeitig von Spielertrainer Daniel Bohnert, Interimstrainer Matthias Meßmann kennt die Mechanismen eines Lokalderbys und wird seine Truppe hochmotiviert aufs Feld schicken.
TV Wackersdorf – SF Weidenthal-Guteneck So. 17.00
„Wir werden die Liga halten, und zwar ohne Relegation“, ist Wackersdorfs Abteilungsleiter Markus Ellert überzeugt, erst recht nach dem 5:5 beim Meisterschaftsaspiranten TV Nabburg. Gegen die Sportfreunde ist der Kader weiterhin unverändert, der direkte Klassenerhalt somit in greifbarer Nähe für die Knappen. Gästetrainer Christian Hechtl ist weiterhin mächtig stolz auf seine Mannschaft sowie die Assistenten Ewald Bäumler und Thomas Heindl. Die Truppe hat es trotz großer Widrigkeiten geschafft, den Klassenerhalt frühzeitig einzutüten und fährt nun befreit zum letzten Saisonspiel nach Wackersdorf.
1. FC Schmidgaden – FT Eintracht Schwandorf So. 17.00
Das kurzfristig ausgegebene Saisonziel, den sechsten Tabellenplatz zu festigen, hat die Richthammer-Elf mit dem 3:0-Erfolg über die SG Pertolzhofen/Niedermurach realisiert und kann im letzten Heimspiel gegen die bereits abgestiegene Schwandorfer Eintracht nachlegen. Dann könnte der FCS möglicherweise sogar einen Platz besser positioniert sein als der Nachbar und Vorjahreszweite TSV Stulln. Die Gäste hoffen aufgrund des bereits feststehenden Abstiegs auf ein lockeres Spiel ohne Verletzungen. Nachdem sich Goalgetter Onur Gür kürzlich schwer verletzte, hoffen die Eintrachtler auf ein sorgenfreies letztes Saisonspiel in der Kreisliga.
SG Pertolzhofen/Niedermurach – TSV Stulln So. 17.00
Nach den jüngst schwachen Auftritten der SG ist die Mannschaft gewillt, zum Saisonabschluss den scheidenden Trainer Robert Schafbauer mit einem Erfolgserlebnis zu verabschieden. Trotz des Fehlens einiger Stützen gilt es, sich zudem für die herbe Hinspielpleite zu revanchieren. „Wir sind zum Ende der Saison absolut im Soll mit unserem Tabellenstand und wollen dies auch bleiben“, resümiert Stullns Abteilungsleiter Jürgen Vetter. Herausstellen möchte der Hauptverantwortliche des TSV die hervorragenden Torhüterleistungen von Matthias Störzer, der gerade in den letzten knappen Partien ein ausgezeichneter Rückhalt seiner Mannschaft war.
FC OVI-Teunz – TSV Dieterskirchen So. 17.00
Chancenverwertung – so lautet das Unwort des FC OVI-Teunz zurückblickend auf den kompletten Saisonverlauf. Die Mannschaft brachte sich immer wieder um den verdienten Lohn ihrer Arbeit und hätte bei mehr Effektivität den einen oder anderen Tabellenplatz besser abschließen müssen. Dennoch gilt es jetzt zum Abschluss der Runde, im Derby gegen die kampfstark zu erwartenden Dieterskirchener alle Kräfte zu mobilisieren. Erfreulich aus Sicht der Verantwortlichen, dass Christian Uschold nach langer Kreuzbandverletzung erstmals wieder im Kader steht. Versöhnliche Worte fand im Vorfeld dieses Lokalderbys der TSV-Vorsitzenden Robert Becher: „Wir wollen einen guten Saisonabschluss und werden noch einmal alles raushauen“, verspricht er den sicherlich zahlreich mitreisenden Fans eine aufopferungsvoll kämpfende Truppe. Bis auf den möglicherweise zurückkehrenden Florian Kaiser bleibt der Kader der Gäste unverändert.
1. FC Schwarzenfeld – TV Nabburg So. 17.00
Nach der Bekanntgabe des neuen Trainers Uwe Stadelmann zur neuen Saison hat die Schwarzenfelder Truppe ein Päckchen weniger zu tragen und kann befreit in das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten gehen. Der ebenfalls zum Ende der Saison scheidende Sportchef Martin Grassmann bleibt dem Verein weiter erhalten und wird in nicht offizieller Funktion die Schwarzenfelder Truppe unterstützen. Für Nabburgs Abteilungsleiter Felix Scharf ist es ein großer Erfolg seiner Elf, den zweiten Tabellenplatz frühzeitig erreicht zu haben. Entsprechend entspannt und befreit geht man ins Derby, um sich zudem für die bevorstehenden Relegationsspiele zu schonen. Dennoch ist es das Ziel, die drei Zähler aus dem Sportpark mit nach Hause zu nehmen, um bei einem etwaigen Ausrutscher des SC Katzdorf vorbeiziehen zu können.
TSV Nittenau – TSV Tännesberg So. 17.00
Die Voraussetzungen für den TSV Tännesberg in dieser Partie sind klar. Die Elf von Trainer Johannes Stahl muss das Spiel gewinnen und darauf hoffen, dass die SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn und der TV Wackersdorf jeweils ihre Partien nicht siegreich gestalten können. Mit dem Engagement und dem Einsatz der vergangenen Spiele ist TSV-Akteur Tom Hauer überzeugt, in Nittenau gewinnen zu können. Die Personalsituation bleibt weiterhin unverändert gut.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.