Schwandorf
25.03.2022 - 12:26 Uhr

Kreisliga West: Kellerduell in Pertolzhofen

Der Vorletzte empfängt den Letzten: Die SG Niedermurach/Pertolzhofen kann gleich zum Jahresauftakt einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Vorausgesetzt, es gelingt ein Dreier gegen Altend- u. Neuenschwand.

Gleich zum Auftakt des Punktspieljahres will die SG Niedermurach-Pertolzhofen im richtungsweisenden Spiel um den Klassenerhalt in der Kreisliga West gegen den SV Alten- u. Neuenschwand jubeln. Archivbild: ham
Gleich zum Auftakt des Punktspieljahres will die SG Niedermurach-Pertolzhofen im richtungsweisenden Spiel um den Klassenerhalt in der Kreisliga West gegen den SV Alten- u. Neuenschwand jubeln.

Gleich zum Punktspielauftakt in der Kreisliga West steht für die SG Niedermurach/Pertolzhofen und Neu-Trainer Robert Schafbauer eine richtungsweisende Partie auf dem Programm. Mit dem SV Alten- u. Neuenschwand gastiert das Schlusslicht auf dem Pertolzhofener Sportplatz. Beide Mannschaften brauchen dringend einen Sieg, um im Kampf um den Ligaverbleib weiter sportliche Hoffnung schöpfen zu dürfen.

FT Eintracht Schwandorf – TV Nabburg So. 14.15

Die tabellarisch unbekümmerte Situation sowie die Liste von vier Langzeitverletzten nutzt der TV Nabburg, um jungen Spielern aus der zweiten Mannschaft Einsatzzeiten in der Kreisliga-Elf zu ermöglichen. Dennoch hat der TV an diesem Wochenende zwei Mannschaften im Spielbetrieb und reist mit einem dementsprechend quantitativ ausgedünnten Kader in den Schwandorfer Süden.

TSV Tännesberg – SF Weidenthal-Guteneck So. 15.15 Uhr

Im Lokalderby gilt es für die Mannschaft von Trainer Johannes Stahl, die positiven Eindrücke aus der Vorbereitung zu bestätigen. „Oberstes Ziel bleibt es, die Liga zu halten und mit einem Auftaktsieg den Platz am rettenden Ufer zu festigen“, erklärt Teammanager Sven Stock die Tännesberger Marschroute. Nach dem klaren 3:0-Auswärtssieg in Schmidgaden streben die Sportfreunde nach dem nächsten Auswärtscoup. Trainer Oliver Eckl muss jedoch auf fünf Stammspieler verletzungs- bzw. krankheitsbedingt verzichten. „Mit etwas mehr Zielstrebigkeit können wir auch im Derby etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.“

1. FC Rötz – TSV Stulln So. 15.15

Eine harte Nuss hat der TSV gleich zum Auftakt zu knacken. Trotz Tabellenführung hängen die Trauben für die Zechmann-Elf am Rötzer Irlweiher hoch. „Wir müssen sofort wieder die Tugenden der erfolgreichen Vorrunde abrufen“, fordert Christian Zechmann für das schwere Auswärtsspiel bei "erfahrenen und abgezockten Rötzern".

FC Schmidgaden – TV Wackersdorf So. 15.15

Weiter in einer angespannten Personalsituation befindet sich der FC Schmidgaden. Mit Michal Gatsas, Alexander Schmidl, Manuel Polleti und Christopher Neidl muss Trainer Wolfgang Richthammer auf vier wichtige Stützen der Mannschaft verzichten. „Das wird gegen spielerisch starke Wackersdorfer richtig schwer“, mutmaßt der FC-Chefanweiser im Vorfeld. Primär müsse seine Elf nun enger zusammenrücken und versuchen, mitunter über gefährliche Standards in die Erfolgspur zu gelangen.

SG Niedermurach/Pertolzhofen – SV Alten- u. Neuenschwand So. 15.15

Mit frischem Wind durch Neu-Trainer Robert Schafbauer möchte die Spielgemeinschaft den ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt tätigen. Die Gäste zieren derzeit das Tabellenende, ein Heimsieg zum Beginn des Punktspieljahres ist für den Aufsteiger daher Pflichtprogramm. „Es wird auf die Mentalität der Spieler ankommen, ob wir unsere Ziele erreichen“, äußert sich SG-Sportchef Manuel Gleißner fordernd. Trotz einer nicht einfachen Vorbereitung zähle es, sich nun auf den Punkt zu konzentrieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.