In der Kreisliga geht das Parallel-Rennen an der Tabellenspitze zwischen dem SC Katzdorf (54) und dem TV Nabburg (54) unvermindert weiter. Beide Titelkandidaten gewannen ihre Spiele mit 2:0. Katzdorf hatte beim Sieg in Wackersdorf (20) mehr Mühe als erwartet, die Nabburger vergaben im Heimspiel gegen die SF Weidenthal/Guteneck (28) reihenweise erstklassige Chance. Von den in Lauerstellung liegenden Teams kam der FC OVI-Teunz (50) zu einem klaren 5:1 gegen den FC Schmidgaden (35). Dagegen kassierte der 1. FC Schwarzenfeld (47), der am Mittwoch noch bei der FT Eintracht Schwandorf (14) gewonnen hatte, eine unerwartete 0:4-Pleite gegen den TSV Dieterskirchen (33). Mit weitem Abstand folgt auf Rang fünf der TSV Stulln (39), dem bei der SG Neukirchen/Kleinwinklarn (18) ein 4:0-Sieg gelang. Viel Spannung gibt es auch im Abstiegskampf, wo nur die FT Eintracht Schwandorf zwei Niederlagen einstecken musste. Dem 1:2 im Nachholspiel am Mittwoch folgte nun ein 2:3 gegen den TSV Nittenau (30), wodurch sich die Situation nicht verändert hat. Wenigstens einmal durfte der TSV Tännesberg (17) jubeln, der bei der SG Pertolzhofen/Niedermurach durch drei Elfmetertore mit 3:0 gewann.
FC OVI-Teunz – FC Schmidgaden 5:1 (2:0)
Verdient setzte sich der Tabellendritte im Heimspiel gegen den FC Schmidgaden durch, wenngleich der Sieg etwas zu hoch ausfiel. Die Gäste hatten ebenfalls einige Torchancen, die sie aber nicht nutzen konnten. Besser machte es der FC OVI-Teunz, der nach sieben Minuten durch Fabian Frank das 1:0 erzielte. Die Heimelf blieb überlegen und schaffte kurz vor der Pause das 2:0 durch Georg Herzog. Als Michali Gatsas nach Wiederbeginn zum 1:2 traf, durfte der Gast auf mehr hoffen. Zehn Minuten später war alles wieder beim Alten, denn Manuel Löffelmann baute den Vorsprung auf 3:1 aus. Ein Eigentor von Jakob Deichl führte zum 4:1 und zur Vorentscheidung. Für den Endstand sorgte Johannes Kretschmer eine Viertelstunde vor dem Ende.
Tore: 1:0 (17.) Fabian Frank, 2:0 (42.) Georg Herzog, 2:1 (51.) Michali Gatsas, 3:1 (61.) Manuel Löffelmann, 4:1 (67./Eigentor) Jakob Deichl, 5:1 (74.) Johannes Kretschmer - SR: Stefan Grau - Zuschauer: 100
1. FC Schwarzenfeld – TSV Dieterskirchen 0:4 (0:2)
Eine überraschende Heimniederlage musste der 1. FC Schwarzenfeld gegen den spielfreudigen Aufsteiger hinnehmen. Die personell geschwächten Gastgeber hatten es gegen den TSV Dieterskirchen von Anfang an schwer, zu ihrem Spiel zu finden. Nach einer Viertelstunde brachte Maximilian Schießl den Gast in Führung, der gleiche Spieler traf in der 29. Minute zum 2:0. Trotz Bemühungen reichte es für den FC nicht zu einem eigenen Treffer. Auch im zweiten Durchgang war Dieterskirchen besser. Marco Mehltretter sorgte mit dem 3:0 in der 69. Minute für die Vorentscheidung, bevor ein Eigentor in der 73. Minute die Niederlage endgültig besiegelte. Abwehrspieler Tom Bayerl sah Mitte der zweiten Halbzeit die Gelb-Rote Karte.
Tore: 0:1 (16.) Maximilian Schießl, 0:2 (29.) Maximilian Schießl, 0:3 (69.) Marco Mehltretter, 0:4 (73./Eigentor) Benjamin Bierl - SR: Ulrich Bayerlein - Zuschauer: 110 - Gelb-Rot: (62) Thomas Bayerl (Schwarzenfeld)
FT Eintracht Schwandorf – TSV Nittenau 2:3 (0:2)
Ganz nah dran an einem Punktgewinn war der Tabellenletzte im Heimspiel gegen den TSV Nittenau. Am Ende siegte der Gast nicht unverdient, weil er in der ersten Halbzeit mehr zu bieten hatte. Robin Sattler erzielte in der 27. Minute das 1:0, kurz vor dem Pausenpfiff legte Lukas Ernst zum 2:0 nach. Nach der Pause wurde die FT Eintracht besser. Das Anschlusstor von Turgut Eraslan ließ die Hoffnungen steigen, doch Nico Decker erhöhte nur zwei Minuten später auf 3:1 für die Gäste. Mit einem Elfmetertor sorgte Turgut Eraslan nicht nur für das 2:3, sondern brachte auch die Spannung zurück, die ohne weitere Treffer verstrich. In der Nachspielzeit sah Gästespieler Florian Weber die Ampelkarte, auf der Gegenseite Sebastian Bindig Rot.
Tore: 0:1 (27./Foulelfmeter) Robin Sattler, 0:2 (44.) Lukas Ernst, 1:2 (60.) Turgut Eraslan, 1:3 (62.) Nico Decker, 2:3 (70./Foulelfmeter) Turgut Eraslan - SR: Jonas Daiminger - Zuschauer: 120 - Gelb-Rot: (90.) Florian Weber (Nittenau) - Rot: (90.) Sebastian Bindig (FTE)
TV Nabburg – SF Weidenthal/Guteneck 2:0 (2:0)
Nur zwei Tore erzielte der TV Nabburg gegen die SF Weidenthal/Guteneck, obwohl er eine Vielzahl an Chancen hatte. Oftmals überheblich wurden diese ausgelassen. Von den Gästen war nicht viel zu sehen in der Offensive, sie beschränkten sich vor allem in der zweiten Halbzeit auf die Verteidigung des eigenen Strafraumes. Nabburg begann sehr konzentriert und ging durch Nikolas Rizos frühzeitig in Führung. Weitere Angriffe des TV brachten das 2:0 durch Finn Grünauer. Danach hätten die Weidenthaler ein Debakel erleben können, weil die Heimelf mehrfach in aussichtsreicher Position stand. Weitere Treffer für die klar spielbestimmenden Gastgeber fielen aber nicht mehr.
Tore: 1:0 (5.) Nikolaos Rizos, 2:0 (22.) Finn Grünauer - SR: Lucio Lobinger - Zuschauer: 100
SG Neukirchen/Kleinwinklarn – TSV Stulln 0:4 (0:3)
In der starken ersten Halbzeit, und dort bereits in den ersten 20 Minuten, legte der TSV Stulln den Grundstock für diesen Auswärtssieg. Die gegen den Abstieg kämpfenden Gastgeber hatten den spielfreudigen Gästen erst nach der Halbzeit etwas entgegenzusetzen. Wilhelm Frank erzielte das schnelle 1:0, dem Dominik Linsmeier das 2:0 folgen ließ. Nach 20 Minuten erhöhte Jonas Grabinger gar auf 3:0 für den TSV. Erst langsam befreiten sich die Gastgeber vom Druck der Stullner, schafften aber selbst keinen Treffer. Etwas bedächtiger ließen es die Gäste nach der Pause angehen, ohne dass sie in Bedrängnis gerieten. Eine Minute vor dem Abpfiff sorgte Fabio Cordio für den 4:0-Endstand.
Tore: 0:1 (7.) Wilhelm Frank, 0:2 (14.) Dominik Linsmeier, 0:3 (20.) Jonas Grabinger, 0:4 (89.) Fabio Cordio - SR: Maik Kreye - Zuschauer: 80
TV Wackersdorf – SC Katzdorf 0:2 (0:0)
Viel Gegenwehr leistete der TV Wackerdorf gegen den SC Katzdorf, verlor aber trotzdem mit 0:2. Eine Stunde lang verlief das Spiel ausgeglichen, wenngleich der Tabellenerste spielerische Vorteile hatte. Dies machten die Knappen durch viel kämpferischen Einsatz wett. Die Gäste kamen in dieser Phase nur selten zu guten Chancen, so dass es zur Halbzeit torlos stand. In der zweiten Hälfte verstärkte der SCK seine Offensivbemühungen, benötigte zum 1:0 in der 62. Minute aber ein Eigentor von Sven Gerlach. Weiterhin hatte es der Gast schwer, sich vorne durchzusetzen. Für die Entscheidung sorgte Markus Feigt mit dem 2:0 in der 76. Minute und somit zum mühevollen Arbeitssieg der Katzdorfer.
Tore: 0:1 (62./Eigentor) Sven Gerlach, 0:2 (76.) Markus Feigt - SR: Ralph Schwarzfischer - Zuschauer: 110
SG Pertolzhofen/Niedermurach – TSV Tännesberg 0:3 (0:2)
Es kommt nicht sehr oft vor, dass ein Spiel durch drei Elfmetertore entschieden wird. Geschehen ist dies aber beim 3:0 des TSV Tännesberg bei der SG Pertolzhofen/Niedermurach. Aus dem Spiel heraus schafften es beide Teams nicht, einen Treffer zu erzielen. Der erste Strafstoß wurde in der 34. Minute von Tadeas Priban verwandelt. Nur drei Minuten später verhängte der Schiedsrichter erneut einen Elfmeter, den wiederum Priban ins Netz setzte. Schließlich fiel auch das 3:0 in der 77. Minute auf diese Art, Torschütze war Florjant Spahija, der seiner Mannschaft somit wichtige Zähler für den Klassenerhalt sicherte.
Tore: 0:1 (34./Foulelfmeter) Tadeas Priban, 0:2 (37./Foulelfmeter) Tadeas Priban, 0:3 (77./Foulelfmeter) Florjant Spahija - SR: Mario Kiefl - Zuschauer: 80 - Rot: (77.) Thomas Forster (SG)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.