Schwandorf
08.04.2022 - 15:07 Uhr

Kreisliga West SAD: Ärgert Schmidgaden auch die Ettmnannsdorfer?

Dem FC Schmidgaden ist am vergangenen Wochenende mit dem Sieg in Schönthal in der Kreisliga West ein Coup gelungen. Ohne Abtsiegsangst geht es nun wieder gegen ein Spitzenteam.

Der Weidenthaler Tobias Werner (links) im Kopfballduell mit dem Tännesberger Johannes Stahl (Zweiter von links): Die Sportfreunde aus Weidenthal könnten mit einem Sieg in Rötz nah an den Relegationsaufstiegsplatz heranrücken. Bild: ham
Der Weidenthaler Tobias Werner (links) im Kopfballduell mit dem Tännesberger Johannes Stahl (Zweiter von links): Die Sportfreunde aus Weidenthal könnten mit einem Sieg in Rötz nah an den Relegationsaufstiegsplatz heranrücken.

Mit dem zweiten Sieg in Folge entledigte sich der FC Schmidgaden am vergangenen Sonntag in Schönthal sämtlicher Abstiegsnöte. FC-Trainer Wolfgang Richthammer konnte trotz Personalnot die Mannschaft so zusammenschweißen, um auch bei der zweitplatzierten SG Schönthal/Premeischl die drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Spannend wird es erneut am Samstag zu Hause gegen die Landesligareserve des SC Ettmannsdorf. Mit einer ähnlichen Leistungsbereitschaft wie zuletzt kann die Richthammer-Elf auch für die aufstiegsambitionierte Gäste aus der Kreisstadt zum Stolperstein werden.

FC Schmidgaden – SC Ettmannsdorf II Sa. 15.15 Uhr

Schmidgadens Trainer Wolfgang Richthammer erwartet die spielstärkste Mannschaft der Liga. „Wir müssen die Räume erneut eng machen und die Zweikämpfe gewinnen.“ Kapitän Michael Probst kehrt aus dem Urlaub zurück und steht seiner Mannschaft wieder zur Verfügung. Der FC Schmidgaden kann nach zwei Siegen in Serie befreit aufspielen und ohne Druck die ambitionierten Kreisstädter fordern.

TSV Tännesberg – SG Silbersee So. 15.15 Uhr

Für den TSV Tännesberg geht es die nächsten zwei Wochen ans Eingemachte. Vier Spiele, davon drei vor heimischer Kulisse werden wohl darüber entscheiden, in welcher Liga oder Klasse die Tännesberger in der kommenden Saison ihre Pflichtspiele bestreiten. Den Anfang der Tage der Realität macht die Mannschaft von Trainer Johannes Stahl am Sonntag zu Hause gegen die SG Silbersee. Die Gastgeber können bis auf den langzeitverletzten Peter Rackl in Bestbesetzung auflaufen.

TSV Stulln – FT Eintracht Schwandorf So. 15.15 Uhr

Ganz und gar nicht zufrieden konnte der Spitzenreiter TSV Stulln mit der Leistung am vergangenen Sonntag in Weidenthal-Guteneck sein. „Der Gegner war uns in allen Belangen haushoch überlegen“, bezeichnete Trainer Christian Zechmann den Punktegewinn dort als äußerst glücklich. Gegen die Schwandorfer Eintracht zählt es nun ausschließlich zu gewohnter Heimstärke zurückzufinden, um die Tabellenspitze weiter erfolgreich verteidigen zu können.

FC Rötz – SF Weidenthal-Guteneck So. 15.15 Uhr

Eine stetige Entwicklung der jungen Spieler und eine stabile Abwehrleistung um Kapitän Michael Hösl garantieren den Sportfreunden aus Weidenthal-Guteneck derzeit den Erfolg. Mit zwei Auswärtssiegen und einem bemerkenswerten Remis gegen den Spitzenreiter zu Hause erntet die Mannschaft von Trainertalent Oliver Eckl derzeit den Lohn ihrer Arbeit. Nun geht es am Sonntag in Rötz erneut darum, sich als Mannschaft zu präsentieren und starke Rötzer Individualisten sportlich im Zaum zu halten.

SG Niedermurach/Pertolzhofen – SG Schönthal So. 15.15 Uhr

Nach der abgesagten Partie in Wackersdorf empfängt die SG Niedermurach/Pertolzhofen die zweitplatzierte SG Schönthal-Premeischl. Trotz der beiden fehlenden Leistungsträger Sven Sinzger und Christopher Kiener muss die Mannschaft von Neutrainer Robert Schafbauer dringend punkten, um weiterhin eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Desweiteren möchte man sich für die schwache Vorstellung im Hinspiel und der damit verbundenen 1:3-Niederlage revanchieren.

TV Nabburg – SV Alten-u. Neuenschwand So. 15.15 Uhr

Zwar geht es rein sportlich in der Tabelle für den TV Nabburg um nicht mehr viel, doch bevorzugen es die Verantwortlichen des TV Nabburg derzeit, junge Spieler aus der zweiten Reihe des Kaders einzubauen und für die Zukunft in der Kreisligamannschaft in Nabburg zu integrieren. Gegen das Schlusslicht der Tabelle wird sich der TV Nabburg dennoch ins Zeug legen, um die drei Zähler zu Hause behalten zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.