(aho) Der erste Spieltag nach der Winterpause verlief in der Kreisliga West geradezu optimal für den TSV Stulln (40). Der Tabellenerste beendete seine Auswärtspartie beim 1. FC Rötz (21) mit einem souveränen 4:1-Erfolg und freute sich anschließend über die Kunde aus Ettmannsdorf, wo der dortige SCE II (34) das Spitzenduell gegen die SG Schönthal/Premeischl (35) unerwartet deutlich mit 5:0 gewonnen hatte. Mit etwas Abstand folgenden die spielfreie SG Silbersee (29) und die SF Weidenthal/Guteneck (29), der sich beim TSV Tännesberg (12) zu einem 2:1-Sieg mühte. Eine Punkteteilung gab es zwischen der FTE Schwandorf (21) und dem TV Nabburg (28) sowie in Aufsteigerduell zwischen der SG Niedermurach/Pertolzhofen (12) und dem SV Alten/Neuenschwand (10). In beiden Fällen stand es beim Abpfiff 1:1. Zu einem klaren 4:0-Heimerfolg über den TV Wackersdorf (28) kam der FC Schmidgaden, der sich immer weiter von hinten entfernt.
FTE Schwandorf - TV Nabburg 1:1 (1:1)
(aho) Ein gerechtes Ergebnis in einer ausgeglichenen Partie sahen die Zuschauer in Schwandorf. Zunächst lagen die Vorteile kurzzeitig bei der Eintracht, die durch Nikolaos Rizos den Führungstreffer erzielte. Nach einer Viertelstunde wurde der TV Nabburg etwas stärker, konnte durch Vinzent Schmid ausgleichen und anschließend das Spiel offen gestalten. In der zweiten Halbzeit wollte insbesondere der Gast den Siegtreffer, doch die heimische Abwehr hielt dagegen und ließ nur wenig Chancen des Gegners zu, sodass es bei der Punkteteilung blieb.
Tore: 1:0 (10.) Nikolaos Rizos, 1:1 (22.) Vinzent Schmid - SR: Matthias Schoierer - Zuschauer: 145
SC Ettmannsdorf II - SG Schönthal/Premeischl 5:0 (2:0)
(aho) Diese Spitzenbegegnung entwickelte sich zu einer klaren Angelegenheit für die Gastgeber. Sie waren von Beginn an konzentriert. Die Anfangsviertelstunde verlief ausgeglichen mit wenigen Torchancen. Dann nahmen die Ettmannsdorfer das Heft fester in die Hand und gingen durch Basel Kasem in Führung. Erst kurz vor dem Seitenwechsel konnte Christian Fohringer auf 2:0 erhöhen und die Überlegenheit unter Beweis stellen. Im zweiten Durchgang erwies sich Christian Fohringer fast als Alleinunterhalter, denn er traf zum 3:0 und 4:0 in die gegnerischen Maschen. Die SG fand kein Mittel gegen die kompromisslosen Platzherren, die verdient gewannen. Den Schlusspunkt setzte Lukas Blöchl mit dem 5:0 in der 86. Minute.
Tore: 1:0 (18.) Basel Kasem, 2:0 (45.) Christian Fohringer, 3:0 (51.) Christian Fohringer, 4:0 (69.) Christian Fohringer, 5:0 (86.) Lukas Blöchl - SR: Stefan Grau - Zuschauer: 100
FC Rötz - TSV Stulln 1:4 (1:3)
(aho) Ohne größere Probleme holte sich der TSV Stulln einen 4:1-Sieg aus Rötz. Dabei waren die Gäste von Beginn an überlegen, wenngleich sie zunächst durch einen Fehler in der Abwehr mit 0:1 in Rückstand gerieten. Bereits im Gegenzug glich der TSV durch Tobias Lippert aus. Es entwickelte sich eine von den Stullnern bestimmte Partie. Für den 3:1-Pausenvorsprung sorgten Fabian Schieber und Sebastian Hartmann mit ihren Toren in der 41. und 45. Minute. Nach dem Wechsel drosselte der Tabellenführer etwas das Tempo, ließ aber lediglich noch eine Chance der Rötzer zu. Den Endstand besorgte Fabian Schieber in der 72. Minute zum völlig verdienten Erfolg des TSV Stulln.
Tore: 1:0 (14.) Fabian Bierlmeier, 1:1 (15.) Tobias Lippert, 1:2 (41.) Fabian Schieber, 1:3 (45.) Sebastian Hartmann, 1:4 (72.) Fabian Schieber - SR: Helgo Boehlkau - Zuschauer: 70
TSV Tännesberg - SF Weidenthal/Guteneck 1:2
(aho) Knapper Sieger in diesem Nachbarschaftstreffen waren die Weidenthaler Sportfreunde, die allerdings am Ende noch um den Sieg bangen mussten. Der Gast hatte die spielerischen Vorteile auf seiner Seite, die Chancen nutzte er allerdings nur unzureichend. Mit einem Doppelschlag von Tobias Landgraf in der 33. Minute und Fabian Schafbauer eine Minute später brachte das 2:0 für Weidenthal. Die Platzherren legten ihre Zurückhaltung erst in der zweiten Hälfte ab, jetzt wurden sie im Angriff entschlossener. Es reichte aber nur zu einem Tor durch Sebastian Winderl in der 74. Minute. Ein Unentschieden wäe insgesamt das gerechtere Resultat gewesen.
Tore: 0:1 (33.) Tobias Landgraf, 0:2 (34.) Fabian Schafbauer, 1:2 (74.) Sebastian Winderl - SR: Ulrich Bayerlein - Zuschauer: 70
FC Schmidgaden - TV Wackersdorf 4:0 (3:0)
(aho) Einen sicheren Heimsieg verbuchte der FC Schmidgaden gegen den TV Wackersdorf. Die Platzherren bestimmten das Geschehen, ließen die Knappen nicht zum Zug kommen und erzielten im entscheidenden Moment die Tore. Schon frühzeitig brachte Sebastian Rewitzer die Gastgeber in Führung. Mitte der ersten Halbzeit baute Manuel Polleti den Vorsprung auf 2:0 aus. Noch vor dem Pausenpfiff erhöhte Christoph Deml auf 3:0 und sorgte für die Vorentscheidung. Wackersdorf zeigte zwar gute Ansätze, doch lief sich in der Abwehr des FC fest. Dieser kam in der 57. Minute durch Alexander Schmidl sogar noch zum vierten Treffer.
Tore: 1:0 (8.) Sebastian Rewitzer, 2:0 (25.) Manuel Polleti, 3:0 (41.) Christoph Deml, 4:0 (57.) Alexander Schmidl - SR: Horst Lang - Zuschauer: 100
SG Niedermurach/Pertolzhofen - SV Alten/Neuenschwand 1:1 (1:1)
(aho) Das Unentschieden in diesem Treffen der Aufsteiger hilft im Abstiegskampf nicht weiter. Es war eine schwache Begegnung, in der die Tore schon in der Anfangsphase fielen. Stefan Pogrzeba brachte den SV Altenschwand frühzeitig in Führung, Fabian Schäffer konnte in der sechsten Minute für die SG Niedermurach/Pertolzhofen ausgleichen. Anschließend spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab, klar Torchancen waren beidereits Mangelware. Ein Bemühen um spieleerische Linie war sowehl der Heimelf als auch dem Gast nicht abzusprechen. Es fehlte allerdings am Durchsetzungsvermögen in der Offensive, sodass die Punkteteilung insgesamt in Ordnung war.
Tore: 0:1 (2.) Stefan Pogrzeba, 1:1 (6.) Fabian Schäffer - SR: Andreas Fleißer - Zuschauer: 120
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.