Schwandorf
28.08.2022 - 20:34 Uhr

Kreisliga West SAD: Der TV Nabburg lässt nichts anbrennen

In der Kreisliga West stehlen der TV Nabburg und der TSV Dieterskirchen den Bezirksligaabsteigern 1. FC Schwarzenfeld und FC OVI/Teunz noch etwas die Schau. Die beiden Letztgenannten lassen immer wieder Punkte liegen. So auch am Sonntag.

Der Nabburger Finn Grünbauer (Mitte) wird hier von Lukas Kraus und Alexander Schmidl in die Zange genommen. Der TV siegte in Schmidgaden mit 4:1. Bild: ham
Der Nabburger Finn Grünbauer (Mitte) wird hier von Lukas Kraus und Alexander Schmidl in die Zange genommen. Der TV siegte in Schmidgaden mit 4:1.

Der TV Nabburg (18) bleibt auch nach der siebten Runde Tabellenführer in der Kreisliga. Das steht nach dem klaren 4:1-Erfolg beim FC Schmidgaden (7) fest. Rang zwei gehört dem TSV Dieterskirchen (17), der sich bei den SF Weidenthal/Guteneck (9) mit 3:0 durchsetzte. Nicht ganz so erfolgreich verlief der Auftritt des 1. FC Schwarzenfeld (15) beim TSV Nittenau (8), er musste sich mit einem 1:1 begnügen. Keine Tore gab es bei der SG Pertolzhofen/Niedermurach (14), die das Derby gegen den FC OVI-Teunz (11) mit 0:0 beendete.

Für Aufsehen sorgte die SG Neukirchen/Kleinwinklarn (3), die bei der FT Eintracht Schwandorf (4) beim 4:1-Sieg erstmals gewinnen konnte. Sieglos am Tabellenende steht der TSV Tännesberg (2), obwohl er beim TV Wackersdorf (7) ein 1:1 holte. Ebenfalls ein Unentschieden gab es zwischen dem TSV Stulln (9) und dem SC Katzdorf (10), hier stnd es am der interessanten Spielminuten 2:2.

FTE Schwandorf - SG Neukirchen/Kleinwinklarn 1:4 (0:2)

Zu den ersten Punkten in der neuen Saison kam die SG Neukirchen/Kleinwinklarn bei der FT Eintracht Schwandorf. Die Gäste zeigten eine gute Leistung und gewannen verdient. Ivica Tomasic erzielte nach einer Viertelstunde das 0:1, dem Thomas Lenz nach etwas mehr als einer halben Stunde das 0:2 folgen ließ. Nach der Halbzeit traf Michel Stubenrauch zum 0:3, bevor Onur Gür auf 1:3 verkürzen konnte. Es reichte nicht mehr für die Schwandorfer, weil Ivica Tomasic in der 83. Minute mit dem 1:4 alles klar machte.

Tore: 0:1 (15.) Ivica Tomasic, 0:2 (35.) Thomas Lenz, 0:3 (61.) Michael Stubenrauch, 1:3 (67.), 1:4 (83.) Ivica Tomasic - SR: Max Piendl - Zuschauer: 100.

SF Weidenthal/Guteneck - TSV Dieterskirchen 0:3 (0:1)

In diesem Nachbarschaftsduell waren die Gäste aus Dieterskirchen das bessere Team. Sie nutzten ihre Chancen auch besser als die heimischen Sportfreunde. Schon nach fünf Minuten brachte Andreas Ruhland den Aufsteiger in Führung, was dem TSV Sicherheit gab. Weidenthal versuchte, den Gegner unter Druck zu sertzen, hatte aber damit wenig Erfolg. In der zweiten Halbzeit baute Florian Weingärtner den Vorsprung des TSV Dieterskirchen auf 2:0 aus. Den letzten Teffer zum 0:3-Endstand erzielte Lukas Hölzl in der Schlussminute.

Tore: 0:1 (5.) Andreas Ruhland, 0:2 (74.) Florian Weingärtner, 0:3 (90.) Lukas Hölzl- SR: Tobias Buchfink - Zuschauer: 120

FC Schmidgaden - TV Nabburg 1:4 (1:2)

Der TV Nabburg setzte sich im Derby gegen den FC Schmidgaden deutlich mit 4:1 durch, obwohl es lange Zeit nicht danach ausgesehen hatte. Beide Teams lieferten sich ein offenes Spiel mit einigen Torchancen. So verzeichnete der Tabellenführer einen Pfostentreffer, die Gastgeber erzielten einen Abseitstreffer. Insgesamt hatte der Gast alles im Griff, er konnte nach 17 Minuten durch Nikolaos Roizos in Führung gehen. Der gleiche Spieler erhöhte dann in der 23. Minute auf 0:2, bevor es Manuel Polleti mit dem 1:2 wieder spannend machte. Nach dem Wechsel war es ein typisches Derby mit viel Einsatz und Hektik. Nikolaos Rizos ließ sein Team zum ditten Mal jubeln, als er in der 74. Minute traf. In der Nachspielzeit stellte Finn Grünauer mit seinem Tor den 1:4-Endstand her.

Tore: 0:1 (17.) Nikolaos Rizos, 0:2 (23.) Nikolaos Rizos, 1:2 (27.) Manuel Polleti, 1:3 (74.) Nikolaos Rizos, 1:4 (90.) Finn Grünauer - SR: Dieter Dendorfer - Zuschauer: 100

SG Pertolzhofen/Niedermurach - FC OVI-Teunz 0:0

Keinen Sieger brachte das Derby zwischen der SG Pertolzhofen/Niedermurach und dem FC OVI-Teunz. Es war ein Spiel, das sich weitgehend im Mittelfeld abspielte, klare Torchancen gab es nur ganz wenig. Insgesamt wirkten die Gäste etwas zierlstrebiger als die Heimelf. Kurz vor dem Pausenpfiff bekam der FC OVI-Teunz einen Elfmeter zugesprochen, den sie aber nicht verwandeln konnten, der heimische Torwart blieb Sieger. Nach der Pause blieb es bei einigen Torchancen, so richtig zwingend war keine davon, sodass das torlose Remis das logische Resultat war.

SR:Anthony Teichert - Zuschauer: 100 - Besonderes Vorkommnis: (45.) FC OVI Teunz verschießt einen Foulelfmeter

TSV Nittenau - 1. FC Schwarzenfeld 1:1 (0:1)

Nur zu einem Unentscieden reichte es für den 1. FC Schwarzenfeld beim TSV Nittenau. Dabei sah es in der ersten Halbzeit eher nach einem Erfolg der Gäste aus, die mehr vom Spiel und auch einige Chancen hatten. Bis kurz vor der Pause konnte die Heimelf ihr Tor sauber halten, dann traf Philipp Peter in der 39. Minute zum 0:1. Mit mehr Elan bestritt der TSV Nittenau die zweite Hälfte, er wollte sich so einfach geschlagen geben. Mehrfach liefen die Angriff in Richtung des Schwarzenfelder Tores. Der nicht unverdiente Ausgleich gelang Maximilian Gebhard in der 62. Minute.

Tore: 0:1 (39.) Philipp Peter, 1:1 (62.) Maximilian Gebhard - SR: Markus Pongratz - Zuschauer: 125

TV Wackersdorf - TSV Tännesberg 1:1 (1:1)

Der TSV Tännesberg bleibt in der neuen Saison sieglos. Beim TV Wackersdorf reichte es für den Gast immerhin zu einem 1:1, allerdings rutschte das Team auf den letzten Rang ab. Insgesamt war es eine mittelmäßige Partie in Wackersdorf mit wenigen Torchancen. Tännesberg trat mit einer verstärkten Abwehr an, um zunnächst abzuwarten. Es lief sehr gut für den Gast, denn in der 23. Minute unterlief dem TV ein Eigentor zur Gästeführung. Der Vorsprung hielt aber nicht sehr lange, denn noch vor der Pause konnte Mathias Wilk das 1:1 erzielen. Das war gleichzeitig der Wndstand, weil die zweite Hälfte nur noch wenig Höhepunkte brachte.

Tore: 0:1 (23./Eigentor) Tim Gschrey, 1:1 (40.) Mathias Wilk - SR: Robert Multerer - Zuschauer: 80

TSV Stulln - SC Katzdorf 2:2 (1:1)

Es war ein abwechslungsreiches und interessantes Spiel, das sich beide Teams lieferten. Insgesamt ließen die Gäste erkennen, dass sie sich nach anfänglichen Problemen gefunden haben. In Stulln wollte der Gast seine Erfolgsserie fortsetzen. Es begann gut, denn Stefan Kraus erzielte nach 19 Minuten das 0:1. Nur zwei Minuten später konnte Stulln durch Wilhelm Frank ausgleichen. In der zweiten Halbzeit hatte die Heimelf anfangs leichte Vorteile, was sich im 2:1 durch Dominik Götz widerspiegelte. Die nie aufsteckenden Katzdorfer schafften in der 74. Minute den 2:2-Ausgleich durch Markus Feigt. Am Ende hätte der Gast sogar gewinnen können, doch ein Elfmeter konnte in der 85. Minute nicht genutzt werden.

Tore: 0:1 (19.) Stefan Kraus, 1:1 (21.) Wilhelm Frank, 2:1 (64.) Dominik Götz, 2:2 (74.) Markus Feigt - SR: Erich Krumbholz - Zuschauer: 100 - Besonderes Vorkommnis: (85.) SC Katzdorf verschießt einen Elfmeter

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.