Mit vier Punkten am Osterwochenende landete der TSV Tännesberg einen kleinen Befreiungsschlag im Abstiegskampf der Kreisliga West. Zudem gewann jedoch auch die SG Niedermurach/Pertolzhofen als Vorletzter das Nachholspiel in Wackersdorf mit 2:1 und darf sich ebenso berechtigte Hoffnungen auf einen Platz am rettenden Ufer machen. Die Elf von Neu-Trainer Robert Schafbauer aus dem Murachtal empfängt nun den FC Schmidgaden, der TSV Tännesberg ist Gastgeber in der Partie gegen die Wackersdorfer Knappen.
SF Weidenthal-Guteneck – SG Silbersee So. 15.15
Die Mannschaft der Stunde in der Kreisliga West bleiben weiterhin Oliver Eckls Sportfreunde Weidenthal-Guteneck. Mit einem klaren 3:1-Auswärtssieg bei der Schwandorfer Eintracht heimste die junge Mannschaft den vierten Sieg im fünften Spiel ein und bleibt zudem in diesem Jahr noch ungeschlagen. Auch tabellarisch ist zumindest der zweite Tabellenplatz nicht außerhalb der Reichweite in noch verbleibenden vier Spielen. Gegen die SG Silbersee zu Hause muss Trainer Oliver Eckl auf die verletzten Klaus Großmann und Florian Hösl verzichten. Zumindest eine Teilhoffnung besteht auf den Einsatz des angeschlagenen Torjägers Tobi Landgraf.
SG Niedermurach/Pertolzhofen – FC Schmidgaden So. 15.15
Erfreuliche Botschaften gibt es aus dem Lager der SG Niedermurach/Pertolzhofen zu vermelden. Mit Sven Sinzger feiert ein torgefährlicher Angreifer nach längerer Verletzung sein Blitz-Comeback, die Mannschaft fuhr am Osterwochenende drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt ein und Sportchef Manuel Gleissner erfreut sich über die hervorragende Arbeit des Neu-Trainers Robert Schafbauer. Die Mechanismen taktischer Vorgaben scheinen zu greifen, die Verantwortlichen der SG rechnen sich für dieses Wochenende gute Chancen aus, die Hinspiel-Niederlage in Schmidgaden wettmachen zu können. Die Stimmung im Kreis des FC Schmidgaden ist nach dem Erreichen des Klassenerhalts extrem gut. Trainer Wolfgang Richthammer nennt keine nennenswerten Veränderungen des Kaders zur Vorwoche und kann in Niedermurach erstmalig in dieser Saison befreit aufspielen lassen.
TV Nabburg – SG Schönthal-Premeischl So. 15.15
Der TV Nabburg freut sich über das Engagement der jungen Spieler, die seit Wochen angeschlagene etablierte Akteure erfolgreich ersetzen. „Wir sind seit sechs Spielen ungeschlagen und wollen das auch bleiben“, lautet daher die Kampfansage von Nabburgs Sportlichem Leiter Felix Scharf, der mit viel Mut und Engagement die restlichen Spiele sportlich fair zu Ende spielen möchte.
TSV Tännesberg – TV Wackersdorf So. 15.15
„Nachlegen“ heißt nun die Devise beim TSV Tännesberg nach dem erfolgreichen Osterwochenende. Gegen die zuletzt schwächelnden Wackersdorfer keimen nun im Heimspiel starke Hoffnungen in Tännesberg auf, den Abstiegskampf erfolgreich gestalten zu können. Mit dem Erfolgskader der Vorwoche und der nötigen Portion Selbstvertrauen und Laufbereitschaft geht man beim TSV Tännesberg vom nächsten dringend benötigten Erfolgserlebnis aus.
TSV Stulln – SV Alten- u. Neuenschwand So. 15.15
Mit drei Unentschieden in Serie macht der TSV Stulln nach einem komfortablen Vorsprung die Liga im Aufstiegs- und Meisterrennen wieder spannend. Auch bei der SG Silbersee konnte die Zechmann-Elf den Platz nicht gewinnen und ließ so den SC Ettmannsdorf II auf drei Punkte wieder herankommen. „Wir sind noch in einer aussichtsreichen Position um aufzusteigen“, bleibt Trainer Christian Zechmann dennoch optimistisch, am Ende den direkten Aufstieg feiern zu können. Im Heimspiel gegen das Schlusslicht aus Alten- u. Neuenschwand ist ein Heimsieg daher erst recht Pflichtprogramm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.