Schwandorf
19.08.2022 - 10:02 Uhr

Kreisliga West Schwandorf: FC Schwarzenfeld rechnet mit klarem Sieg

Denn FTE Schwandorf muss ohne komplette Stamm-Abwehr antreten. Weiter ungeschlagen ist der bärenstarke Aufsteiger TSV Dieterskirchen, doch jetzt kommt der Vorjahresvize aus Stulln.

Vor Torjäger Johannes Hösl (links) von den SF Weidenthal-Guteneck hat OVI-Teunz-Trainer Matthias Biebl Respekt. Archivbild: Hans Mark
Vor Torjäger Johannes Hösl (links) von den SF Weidenthal-Guteneck hat OVI-Teunz-Trainer Matthias Biebl Respekt.

FC Schwarzenfeld – FTE Schwandorf Sa. 16 Uhr

Weiter ungeschlagen möchte der FC Schwarzenfeld bleiben. In unveränderter Formation kann Schwarzenfelds sportlicher Leiter Martin Grassmann die Bestbesetzung auflaufen lassen. „Alles andere als ein Sieg wäre eine herbe Enttäuschung für uns“. „Da rechnen wir uns gar nichts aus und werden mit Mann und Maus verteidigen“, gibt hingegen Eintracht-Trainer Rupert Frimberger das Chancenverhältnis seiner Mannschaft im Schwarzenfelder Sportparkt zum Besten. Durch drei weitere Verletzungen fallen den Schwandorfern inzwischen neun Stammspieler aus, so dass ohne die komplette Stamm-Abwehr begonnen werden muss.

SG Neukirchen – SG Pertolzhofen So. 15.15 Uhr

Wieder mit mehr Alternativen auf der Torhüterposition, jedoch ohne den beruflich verhinderten Fabian Hutzler reist die SG Pertolzhofen/Niedermurach nach Kleinwinklarn. Mit einem starken Punktgewinn zuletzt tankte die Mannschaft von Robert Schafbauer ordentlich Selbstvertrauen für das bevorstehende Spieltagswochenende. „Wir werden die noch punktfreie und neugegründete SG nicht auf die leichte Schulter nehmen“, erhebt Abteilungsleiter Manuel Gleissner mahnende Worte seiner Truppe gegenüber.

TSV Dieterskirchen – TSV Stulln So. 15.15 Uhr

Für den erfolgreichen Aufsteiger wäre es ein großer Erfolg, weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Aufgrund einiger angeschlagener Spieler und dem definitiv fehlenden Bastian Becher wäre man im Lager des TSV Dieterskirchen mit einem Teilerfolg gegen den Vorjahreszweiten hochzufrieden. „In Dieterskirchen müssen wir jetzt das nächste Brett bohren“, umschreibt Stullns Abteilungsleiter Jürgen Vetter die schwere Ausgangslage seiner Mannschaft im Vorfeld des nächsten Auswärtsspiels seiner Mannschaft. Die Truppe habe zuletzt Reaktion auf die bittere Derbyniederlage gezeigt und stehe jetzt in der Pflicht, trotz des urlaubsbedingten Fehlens einiger Stammspieler, in Dieterskirchen zu punkten.

SC Katzdorf – FC Schmidgaden So. 15.15 Uhr

Der FC Schmidgaden reist personell geschwächt zum Bezirksligaabsteiger nach Katzdorf. Ohne den Rot-gesperrten Christoph Deml und drei weiteren Langzeitverletzten gilt es bei immer besser in Schwung kommenden Katzdorfern zunächst die Ordnung zu halten, um über schnell vorgetragene Konter Nadelstiche in die Abwehr der Hausherren setzen zu können.

TV Nabburg – TSV Tännesberg So. 15.15 Uhr

Das Ziel des TV Nabburg ist eindeutig: „Wir wollen bis Ende August Tabellenführer bleiben, um dann im schweren September gegen die vermeintlichen Mitfavoriten gut gerüstet zu sein“, begründet Sport-Chef Felix Scharf die Marschroute seiner Elf für das bevorstehende Heimspiel gegen den TSV Tännesberg. Seine Mannschaft wolle der Favoritenrolle gerecht werden und mit der stark besetzten Offensive keinen Zweifel an den drei Punkten in Nabburg an diesem Wochenende aufkommen lassen. Und wiederum brach der TSV Tännesberg in der zweiten Hälfte ein, und musste sich dem SC Katzdorf zu Hause klar geschlagen geben. In der momentanen Situation mit einem recht dünnen Kader ist eine Stabilität in den Trainingseinheiten schwer zu erarbeiten, nach Nabburg reist man dennoch schon alleine aufgrund der Tabellenkonstellation als klarer Außenseiter.

FC OVI-Teunz – SF Weidenthal So. 15.15 Uhr

Gegen offensivstarke Gäste aus Weidenthal-Guteneck verspricht FC-OVI-Teunz-Trainer Matthias Biebl eine gut kontrollierte Abwehr seiner Mannschaft, um insbesondere gegen den torgefährlichen und bestens aufgelegten Johannes Hösl gut vorbereitet zu sein. Ohne die vier Leistungsträger Daniel Kellner, Christian Uschold, Gerhard Herzog und Manuel Löffelmann sind die Hausherren selbstbewusst genug, um drei Zähler im Derby in Teunz behalten zu können. Mit einer unnötigen Heimniederlage gegen den TSV Stulln im Gepäck möchten die Sportfreunde aus Weidenthal-Guteneck mutiger den Weg ins benachbarte Teunz angehen. „Wir dürfen mit unseren Fehlern die Gegner nicht zum Toreschießen einladen“, teilte Interimstrainer Christian Hechtl seiner Mannschaft für das Prestigeduell mit. Die Sportfreunde können an diesem Spieltag aus dem Vollen schöpfen.

TV Wackersdorf – TSV Nittenau So. 18 Uhr

Gerade in spielerischer Hinsicht machte der TV Wackersdorf beim klaren Auswärtssieg bei der Schwandorfer Eintracht einen Schritt nach vorne. „Wir wollen zu Hause wieder eine Macht werden und die zuletzt gezeigte Leistung bestätigen“, verspricht Knappen-Abteilungsleiter Markus Ellert vor dem Heimspiel gegen den TSV Nittenau. Der zuletzt urlaubsbedingt fehlende Trainer Stoyan Stoykan kehrt bei den Hausherren wieder auf die Kommandobrücke zurück.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.