Schwandorf
15.08.2022 - 18:15 Uhr

Kreisliga West Schwandorf: TV Nabburg setzt sich an die Spitze

Keine Chance hatte der TSV Nittenau im Spiel gegen den neuen Tabellenführer aus Nabburg. Der schoss sich nach oben, weil der FC Schwarzenfeld und der TSV Dieterskirchen jeweils nur ein Remis erreichten.

Keine Chance hatte die FT Eintracht Schwandorf im Heimspiel gegen den TV Wackersdorf und verlor deutlich mit 0:4. Auffälligster Spieler der Gastgeber war Andreas Diz (Nr. 19), der sich gegen die vielbeinige Gästeabwehr aber nicht entscheidend durchsetzen konnte. Bild: Hirsch
Keine Chance hatte die FT Eintracht Schwandorf im Heimspiel gegen den TV Wackersdorf und verlor deutlich mit 0:4. Auffälligster Spieler der Gastgeber war Andreas Diz (Nr. 19), der sich gegen die vielbeinige Gästeabwehr aber nicht entscheidend durchsetzen konnte.

SF Weidenthal/Guteneck - TSV Stulln 1:2 (0:1)

(aho) Einen wichtigen Auswärtserfolg landete der TSV Stulln am Freitagabend beim SF Weidenthal. Mit 2:1 gewann der amtierende Vizemeister diese brisante Partie. Stulln überzeugte durch eine konzentrierte Abwehrleistung. Mehr Spielanteile besaßen die Sportfreunde, die ihre Chancen aber nicht nutzen konnten. Kurz vor der Halbzeit erzielte Sebastian Hartmann den Führungstreffer für die Stullner, der nicht unverdient war. Im zweiten Durchgang erhöhte Weidenthal das Tempo, fand aber weiterhin kein Mittel, um die Stullner Abwehr zu knacken. Langsam wurde es knapp, zumal zehn Minuten vor dem Ende die Gäste wiederum durch Sebastian Hartmann auf 0:2 erhöhten. Erst in der 89. Minute konnte Weidenthal durch Johannes Hösl auf 1:2 verkürzen, was ein bedingungsloses Anrennen der Gastgeber zur Folge hatte. Aber es reichte nicht mehr zum Unentschieden.

Tore: 0:1/0:2 (42./80.) Sebastian Hartmann, 1:2 (89.) Johannes Hösl - SR: Stefan Mehrl - Zuschauer: 80

FC Schmidgaden - TSV Dieterskirchen 1:1 (0:1)

(aho) Ein leistungsgerechtes Unentschieden sahen die Zuschauer in Schmidgaden, das erst durch eine Leistungssteigerung der Heiml-Elf in der zweiten Halbzeit zustande kam. Die erste Akzente setzte die Gäste-Elf, die schon nach zwei Minuten durch Andreas Ruhland den Führungstreffer erzielen konnte. Dieterskirchen hätte nachlegen können, vergab jedoch einige Gelegenheiten. Nach und nach wurde der FC Schmidgaden immer besser, es ergaben sich mehrere Ausgleichschancen. Durch eine Tempoerhöhung nach dem Wechsel wurde der Gast mehr und mehr unter Druck gesetzt. Der Ausgleichstreffer fiel eine Viertelstunde vor dem Ende durch Manuel Polleti. Am Ende hätte Schmidgaden sogar noch den Siegtreffer markieren können.

Tore: 0:1 (2) Andreas Ruhland, 1:1 (74.) Manuel Polleti - SR: Josef Beier - Zuschauer: 130

FC OVI-Teunz - SG Neukirchen/Kleinwinklarn 3:0 (3:0)

(aho) Eine halbe Stunde bestimmte der FC OVI-Teunz diese Begegnung klar, die 3:0-Führung war hochverdient. Danach hatte die Heimelf zwar weiterhin alles im Griff, vergab aber einige sehr gute Chancen, um das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Die SG Neukirchen/Kleinwinklarn hatte seinerseits die eine oder andere Möglichkeit, war vor dem Gehäuse aber zu unentschlossen. Für den heimischen FC hatten zuvor Gerhard Herzog, Thomas Fischer und Fabian Frank getroffen. Im zweiten Durchgang war es eine durchschnittliche Partie, in der die Gastgeber den Vorsprung verwalteten und nichts mehr zuließen.

Tore: 1:0 (8.) Gerhard Herzog, 2:0 (17.) Thomas Fischer, 3:0 (25.) Fabian Frank - SR: Michael Schießl - Zuschauer: 100

SG Pertolzhofen - 1. FC Schwarzenfeld 0:0

(aho) Das Spitzenspiel bei der SG Pertolzhofen/Niedermurach gegen den 1. FC Schwarzenfeld brachte keine Tore und somit auch keinen Sieger. Es war eine durchschnittliche Begegnung, die sich die beiden Mannschaften lieferten. Schwarzenfeld agierte aus einer sicheren Abwehr und verlegte sich auf Konter. Nachdem sich Spielertrainer Daniel Bohnert selbst eingewechselt hatte, kam etwas mehr Linie in das Schwarzenfelder Spiel. Zum spielentscheidenden Treffer reichte es aber trotzdem nicht, weil auch die SG einige Chancen besaß.

SR: Finn Banderob - Zuschauer: 100

TSV Nittenau - TV Nabburg 2:4 (1:1)

(aho) Eine erneut Heimniederlage musste der TSV Nittenau hinnehmen. Gegen den spielstarken TV Nabburger hatten die Gastgeber nur selten eine Chance. Patrick Greindl brachte den TV frühzeitig in Front, wenig später hätte der TSV durch Maximilian Gerhard ausgleichen können. Der Ausgleich gelang in der 22. Minute Karim Nerl, der dadurch das Spiel wieder spannend machte. Nach der Pause wurden die Nabburger immer stärker. Sven Seitz traf nach einer Stunde zum 1:2, danach erhöhte Finn Grünauer auf 1:3. Spannend wurde es nach dem 2:3 durch David Daske. Wenig später musste der Nittenauer Nico Ernst vorzeitig vom Platz, was der TV noch zum endgültigen Sieg durch Tarkan Özdemir nutzte.

Tore: 0:1 (3.) Patrick Greindl, 1:1 (22.) Karim Nerl, 1:2 (61.) Sven Seitz, 1:3 (68.) Finn Grünauer, 2:3 (76.) David Daske, 2:4 (90.) Tarkan Özdemir - SR: Lucio Lobinger - Zuschauer: 100 - Rot: (79.) Nico Ernst (Nittenau)

TSV Tännesberg - SC Katzdorf 1:4 (0:0)

(aho) Eine Leistungssteigerung nach der Pause ermöglichte dem SC Katzdorf den klaren Auswärtserfolg in Tännesberg. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, in der es beiderseits einige Chancen gab, trafen die Gäste innerhalb der 50. bis 57. Minute vier Mal und sorgten für die Vorentscheidung. Dreifacher Torschütze war dabei Markus Feigt, der nicht zu halten war. Den vierten Katzdorfer Treffer steuerte Alexander Schmidts bei. Tännesberg gab trotz des klaren Rückstandes nicht auf, spielte weiter nach vorne, schaffte aber nur noch den Ehrentreffer durch Sebastian Winderl zehn Minuten vor dem Abpfiff.

Tore: 0:1 (50.) Markus Feigt, 0:2 (51.) Markus Feigt, 0:3 (52.) Alexander Schmidts, 0:4 (57.) Markus Feigt 1:4 (80.) Sebastian Winderl - SR: Tobias Buchfink - Zuschauer: 80

FT Eintracht Schwandorf - TV Wackersdorf 0:4 (0:1)

(aho) Keine Siegchance hatte die FT Eintracht Schwandorf gegen den TV Wackersdorf.. Nur in der Anfangsphase konnten die Einheimischen das Spiel offen und ausgeglichen gestalten, dann setzte sich immer mehr die Klasse der Gäste durch. In der 25. Minute nutzte Sven Gerlach seinen Freiraum zum Führungstreffer. Trotz einiger guter Chancen gelang dem TV das 0:2 erst nach der Pause durch Mathias Wilk. Der gleiche Akteur steuerte in der 61. Minute das 0:3 bei, womit die Partie vorzeitig entschieden war. Den Schlusspunkt setzte Nico Sporer mit dem 0:4 kurz vor dem Spielende.

Tore: 0:1 (25.) Sven Gerlach, 0:2 (48.) Mathias Wilk, 0:3 (61.) Mathias Wilk, 0:4 (88.) Nico Sporer - SR: Ulrich Bayerlein - Zuschauer: 145

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.