Sah der TSV Stulln vor wenigen Spieltagen noch wie der sichere Meister aus, so kommt es nun am vorletzten Spieltag der Kreisliga West zu einer überraschenden Kehrtwende. Mit der 1:3- Niederlage in Wackersdorf am vergangenen Freitag ermöglichte es die Mannschaft von Trainer Christian Zechmann dem SC Ettmannsdorf II mit einem 3:1-Heimsieg gegen den TV Nabburg gleichzuziehen. Beginnt nun am Sonntag das Nervenflattern des TSV Stulln zu Hause gegen den Fünften aus Schönthal-Premeischl? Die Landesligareserve des künftigen Fusionsvereins aus der Kreisstadt dürfte in der derzeitigen Verfassung leichtes Spiel in Tännesberg haben.
TV Nabburg – FC Schmidgaden So. 17 Uhr
Die erste Pflichtspielniederlage in diesem Spieljahr musste der TV Nabburg am letzten Wochenende verdient beim SC Ettmannsdorf II einstecken. „Wir gehen den Weg mit jungen eigene Spielern unvermindert weiter“, verspricht TV-Fußballchef Felix Scharf im Nachbarderby gegen den FC Schmidgaden eine erneut couragiert und aufopferungsvoll kämpfende Nabburger Truppe. Auch Schmidgadens Trainer Wolfgang Richthammer erwartet einen attraktiven und offenen Schlagabtausch in diesem Prestigeduell. „Für beide Mannschaften geht es tabellarisch um nichts mehr, wir können mit offenem Visier in die Partie gehen“, sagt Richthammer, der beim Auswärtsspiel auf den rotgesperrten Manuel Polleti und die angeschlagenen Jakob Deichl und Michali Gatsas verzichten muss.
TSV Tännesberg – SC Ettmannsdorf II So. 17 Uhr
Der TSV Tännesberg ist aufgrund des überraschend klaren 2:0-Auswärtssieges in Schönthal-Premeischl nun in der komfortablen Situatio, den Klassenerhalt in Eigenregie einfahren zu können. Hierzu braucht es jedoch einen dreifachen Punkteerfolg gegen den ambitionierten SC Ettmannsdorf II, um die spielfreie SG Niedermurach/Pertolzhofen in der Tabelle überrunden zu können. Jedoch dürfte dieser Plan alles andere als einfach sein, die Gäste aus der Kreisstadt Schwandorf kommen mit der Visitenkarte von fünf siegreichen Spielen in Folge angereist.
TSV Stulln – SG Schönthal-Premeischl So. 17 Uhr
„Wir haben in Wackersdorf einen Nackenschlag bekommen, jetzt gilt es wieder aufzustehen und nach vorne zu blicken“, gibt sich Stullns Trainer Christian Zechmann weiterhin kämpferisch nach der unerwarteten Auswärtsniederlage am vergangenen Freitag. Gerade in dieser Phase der Saison fordert der Stullner Übungsleiter von seinen Spielern sich weiter zu konzentrieren und mit hoher Motivation ins Heimspiel gegen den Tabellenfünften zu gehen.
SF Weidenthal-Guteneck – TV Wackersdorf So. 17 Uhr
Teuer bezahlen mussten die Sportfreunde aus Weidenthal-Guteneck den 2:1-Auswärtserfolg in Alten- u. Neuenschwand. Mit Tobias Werner (schwere Knieverletzung) und Michael Hösl (Gesichtsverletzung) fallen zwei Leistungsträger der letzten Wochen bis mindestens zum Saisonende aus. „Die tolle Rückrunde haben wir mitunter den starken Leistungen dieser beiden Akteure zu verdanken“, bedauert Trainer Oliver Eckl den Ausfall der beiden. Gegen den TV Wackersdorf erhalten nun die Spieler aus der zweiten Reihe des Kaders die Möglichkeit, ihre guten Trainingseindrücke zu bestätigen.
Weiter spielen: SG Silbersee - FC Rötz; Eintracht Schwandorf - SV Alten. u. Neuenschwand
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.