Kreisliga West: Verfolger des schwächelnden TSV Stulln rücken näher

Schwandorf
10.04.2022 - 19:12 Uhr
Der Schmidgadener Manuel Poletti (links) bringt den Ball in die vorderen Reihen, Sebastian Meierhofer vom SC Ettmannsdorf II kommt zu spät. Aus: FC Schmidgaden SC Ettmannsdorf II 0:1.

Kehrt in der Kreisliga West im Rennen um die vorderen Plätze nochmals Spannung ein? Noch steht der TSV Stulln (42) auf dem ersten Platz, jedoch leistete er sich beim 0:0 gegen die FT Eintracht Schwandorf (22) einen Punktverlust und sieht den Vorsprung schmelzen. Die Verfolger SG Schönthal/Premeischl (38) und SC Ettmannsdorf II (37) wittern ihre Chancen. Die SG mühte sich gestern zu einem 2:1-Erfolg bei der SG Niedermurach/Pertolzhofen (12), für die es immer schwerer wird, den Klassenerhalt zu schaffen. Bereit am Samstag kam der SCE II beim FC Schmidgaden (24) zu einem 1:0-Auswärtserfolg. Bemerkenswert war der souveräne 6:0-Sieg der SF Weidenthal/Guteneck (33) beim 1. FC Rötz (20), der immer weiter abrutscht. Keinen Sieger gab es in Tännesberg, wo der dortige TSV (13) mit einem 1:1 gegen die SG Silbersee (29) zufrieden sein musste.

FC Schmidgaden – SC Ettmannsdorf II 0:1 (0:0)

Erst spät fiel in diesem Duell die Entscheidung. Das Siegtor für den SC Ettmannsdorf II erzielte Artur Becker zehn Minuten vor dem Ende. Insgesamt war es eine kampfbetonte Begegnung, in der die Gäste von Beginn an erkennen ließen, dass sie die Punkte erringen wollten. Schmidgaden spielte aus einer sicheren Abwehr heraus und ließ nur wenig Chancen für die optisch überlegenen Ettmannsdorfer zu. Nach der torlosen ersten Hälfte verstärkte der Tabellenzweite seine Offensivbemühungen, ohne erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Die Heimelf war durch Konter nicht ungefährlich. In der 81. Minute traf der kurz zuvor eingewechselte Artur Becker zum 0:1. Diesen knappen Vorsprung verteidigte der SCE II bis zum Ende, obwohl er noch eine Matchstrafe für Felix Wilfling hinnehmen musste.

Tor: 0:1 (81.) Artur Becker – SR: Ronny Kohlhoff – Zuschauer: 80 – Gelb-Rot: (90.) Felix Wifling (SCE II)

TSV Tännesberg – SG Silbersee 1:1 (1:0)

Ein Elfmetertor der SG Silbersee in der Nachspielzeit zerstörte den Traum des TSV Tännesberg auf den wichtigen Heimsieg. Mitte der ersten Halbzeit hatte Michael Eichhorn den Führungstreffer für die Gastgeber erzielt. Weil die Gastgeber einen guten Eindruck hinterließen, viel Einsatz zeigten und einige Chancen besaßen, hofften sie auf einen Sieg. Von der SG Silbersee war nicht viel zu sehen. Hektisch wurde es nach der Pause, in der es drei Hinausstellungen gab. Silbersee drängte auf den Ausgleich, doch die Tännesberger Defensive waren hellwach. So lief bereits die Nachspielzeit, als der Schiri dem Gast einen Strafstoß zusprach, der zum schmeichelhaften Ausgleich genutzt wurde.

Tore: 1:0 (22.) Michael Eichhorn, 1:1 (90./Elfmeter) – SR: Maik Kreye – Zuschauer: 100 – Gelb-Rot: (59.) Raimund Bindl (Silbersee), (76.) Zdenek Sykora (Tännesberg), (90.) Michael Bäumler (Tännesberg)

TSV Stulln – FTE Schwandorf 0:0

Ein schwaches Spiel lieferte der Tabellenführer zu Hause gegen die FT Eintracht ab und musste deshalb mit einem torlosen Remis zufrieden sein. Bei den Gastgebern fehlte der Druck nach vorne, Laufbereitschaft und Passgenauigkeit waren nicht zu sehen. Der TSV Stulln lässt derzeit die Tugenden vermissen, die ihn einst so stark gemacht hatten. Durch ihre clevere Spielweise haben sich die Gäste den Zähler verdient. Wenn die FT Eintracht im Angriff etwas mutiger und entschlossener gewesen wäre, hätte sie auch gewinnen können.

SR: Dieter Dendorfer – Zuschauer: 100

1. FC Rötz - SF Weidenthal/Guteneck 0:6 0:2)

Mit so einer deftigen Heimschlappe hatte der 1. FC Rötz nicht gerechnet. Er stand an diesem Nachmittag auf verlorenem Posten gegen die spielfreudigen Sportfreunde, die ihre Chancen eiskalt nutzten. Anfangs war es noch ein ausgeglichenes Match, erst mit zunehmender Spieldauer wurde Weidenthal immer überlegener und bestrafte die Rötzer Fehler. Michael Hösl erzielte das 0:1, Tobias Landgraf sorgte vor der Halbzeit für das 0:2. Ein Eigentor von Dominik Balk brachte das 0:3, Johannes Hösl erhöhte auf 4:0. Michael Hösl und Johannes Hösl stellten schließlich den 0:6-Endstand her. Klare Chancen für den 1. FC Rötz zu einem Ehrentreffer ließen die Gäste nicht zu.

Tore: 0:1 (21.) Michael Hösl, 0:2 (41.) Tobias Landgraf, 0:3 (54./Eigentor) Dominik Balk, 0:4 (73.) Johannes Hösl, 0:5 (86.) – SR: Ralf Waworka – Zuschauer: 100

SG Niedermurach/Pertolzhofen - SG Schönthal/Premeischl 1:2 (1:1)

Sehr viel Widerstand leistete die SG Niedermurach/Pertolzhofen gegen den Tabellenzweiten. Bis in die Schlussphase hinein konnte der Neuling beim Stand von 1:1 auf ein Unentschieden hoffen, dann traf Lukas Pesold zum entscheidenden 2:1 für die SG Schönthal/Premeischl. Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen gegen den Favoriten, der nach neun Minuten durch Lukas Pesold in Führung ging. Anschließend entwickelte sich eine gleichverteilte und kampfbetonte Partie, in der die Heimelf in der 41. Minute durch Wolfgang Prey das 1:1 erzielte. Die zweite Halbzeit brachte ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Durch das Tor in der 80. Minute gewann der Gast trotzdem nicht unverdient mit 2:1 und bleibt im Titelrennen.

Tore: 0:1 (9.) Lukas, 1:1 (41.) Wolfgang Prey, 1:2 (80.) Lukas Pesold – SR: Dennis Schötz – Zuschauer: 60

TV Nabburg - SV Alten/Neuenschwand 1:1 (1:0)

Der TV Nabburg hatte sich gegen den Tabellenletzten mehr erhofft als ein 1:1. Zunächst waren die Gastgeber im Vorteil, sie bestimmten das Geschehen. Es reichte aber nur zur knappen Halbzeitführung durch Nico Seitz, der nach einer halben Stunde traf. Weitere Nabburger Chancen blieben ungenutzt. Kurz vor der Halbzeit sah Gästespieler Timo Duscher die Rote Karte. Nach dem Wechsel machte sich die personelle Dezimierung des SV Altenschwynd kaum bemerkbar, das Geschehen ging hin und her. Nachdem es der TV versäumt hatte, mit einem zweiten Tor für Ruhe zu sorgen, kam es wie es kommen musste. Ein Eigentor der Heimelf bescherte dem Neuling kurz vor dem Ende das 1:1 und somit einen unverhofften Punktgewinn im Abstiegskampf.

Tore: 1:0 (35.) Nico Seitz, 1:1 (80./Eigentor) Patrick Greindl – SR: Ludwig Held – Zuschauer: 80 – Rot: (39.) Timo Duscher (Altenschwand)

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.