Die Kreisliga West hat nach diesem Wochenende erneut einen anderen Tabellenführer zu bieten. Jetzt steht wieder der 1. FC Schwarzenfeld (21) ganz oben, weil er selbst das Derby gegen den TSV Stulln (13) am Freitagabend mit 3:1 für soch entscheiden konnte und weil andereraeits das Spiel des FC OVI-Teunz (20) gegen den TSV Tännesberg (5) ausfiel. Außerdem verlor der TV Nabburg (19) sein Heimspiel gegen den immer stärker werdenden SC Katzdorf (17) mit 0:2 und konnte sich ganz vorne reindrängen. Weiterhin kam der TSV Dieterskirchen (20) beim TV Wackersdorf (12) nur zu einem torlosen Remis. Die SG Pertolzhofen/Niedermurach (18) kam zu einem 4:3-Heimerfolg über den TSV Nittenau (11), Bereits am Samstag verlor die SG Neukirchen/Kleinwinklarn (3) das Heimspiel im Rahmen des Kleinwinklarner Jubiläums gegen den FC Schmidgaden (10) mit 0:3. Schließlich unterlag die FT Eintracht Schwandorf (5) am Sonntagabend dem SF Weidenthal/Guteneck (15) mit 1:2, wobei der Anschlusstreffer erst in der Schlussminute fiel.
SG Neukirchen/Kleinwinklarn - FC Schmidgaden 0:3 (0:2)
Das Heimspiel der SG Neukirchen/Kleinwinklarn war eingebunden in die Feierlichkeiten im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des SC Kleinwinklarn. Es wurde bestimmt von den Gästen aus Schmidgaden, die verdient gewannen. Der Tabellenletzte konnte nur zeitweise mithalten. Nach einer halben Stunde brachte Alexander Schmidl den FC Schmidgaden in Führung. Noch vor der Halbzeit erhöhte Christoph Deml auf 0:2. Auch im zweiten Durchgang hatte der Gast mehr vom Spiel. Zum endgültigen Sieg reichte ein dritter Treffer, den Michali Gatsas nach 67 Minuten erzielte.
Tore: 0:1 (30.) Alexander Schmidl, 0:2 (41.) Christoph Deml, 0:3 (67.) Michali Gatsas - SR Manuel Jarosch - Zuschauer: 150
SG Pertolzhofen/Niedermurach - TSV Nittenau 4:3 (3:0)
(aho). Es hätte nicht viel gefehlt, und dem TSV Nittenau wäre in Pertolzhofen doch noch der Ausgleich gelungen. So aber siegte die heimische SG Pertolzhofen/Niedermurach mit 4:3 und bleibt in Reichweite der Tabellenspitze. Dabei legte die Heimelf ein höllisches Tempo und einen scheinbar sicheren Vorsprung durch die Tore von Sven Sinzger, Markus Reiml und dem Eigentor vor. Es spricht für den TSV Nittenau, dass er nie aufgab. Dennis Janker verkürzte in der 61. Minute auf 1:3, im Gegenzug traf Sven Sinzger zum 4:1. In der Schlussphase setzte der Gast alles auf eine Karte und konnte durch Daniel Schmid und Lukas Ernst nochmals verkürzen, doch zu einem Zähler reichte es nicht mehr.
Tore: 1:0 (13.) Sven Sinzger, 2:0 (43./Eigentor), 3:0 (45.) Markus Reiml, 3:1 (61.) Dennis Janker, 4:1 (62.) Sven Sinzger, 4:2 (81.) Daniel Schmid, 4:3 (90.) Lukas Ernst - SR Josef Baier - Zuschauer: - besonderes Vorkommnis: (23.) Andreas Prey (SG) vergibt einen Foulelfmeter
TV Nabburg - SC Katzdorf 0:2 (0:1)
(aho). Durch eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung holte sich der SC Katzdorf in Nabburg einen 2:0-Sieg und befindet sich auf dem Weg nach oben. In der ausgeglichenen Partie hatten zunächst die Gastgeber die Vorteile auf ihrer Seite, aber keine klaren Chancen. Der Gegner kam Mitte der erten Hälfte besser ins Spielund durch Markus Feigt auch zum Führungtor. Der TV antwortete mit verstärkten Angriffen, hatte aber weiterhin kein Schußglück. Nach der Pause drängte Nabburg unvermindert auf den Ausgleich, musste dann aber in der 68. Minute durch Tobias Kagerer den zweiten Gegentreffer einstecken. Dadurch wurden die Aktionen der Gäste sicherer, sie brachten den Vorsprung ohne Probleme über die Zeit.
Tore: 0:1 (22.) Markus Feigt, 0:2 (68.) Tobias Kagerer - SR Kiran Becker - Zuschauer: 100
TV Wackersdorf - TSV Dieterskirchen 0:0
(aho) Torlos endete das Heimtreffen der Wackersdorf mit dem starken Neuling aus Dieterskirchen. Das Ergebnis entspricht auch dengezeigten Leistungen beider Teams, die einige Torchancen hatte, aber keine Hundertprozentigen. In erster Linie wurde das Spiel von den beiden Defensivreihen bestimmt. Wackersdorf begann vielversprechend, baute dann aber etwas ab und passte sich dem Niveau des Gegners an.
SR Maik Kreye - Zuschauer: 85
FT Eintracht Schwandorf - SF Weidenthal/Guteneck 1:2 (0:1)
(aho) Klarer als es das Ergebnis aussagt, setzten sich die Weidenthaler Sportfreunde in Schwandorf durch. Weidenthl hatte die Vorteile auf seiner Seite, war feldüberlegen und erzielte die nötigen Tore. Kurz vor der Halbzeit war es Christoph Manner, der zum 0:1 traf. Nach der Halbzeit blieben die Gäste am Drücker und erhöhte in der 69. Minute durch Johannes Hösl auf 0:2. Damit schien das Spiel entschieden zu sein, wenngleich die Eintracht auf einen Treffer drängte. Der fiel dann auch in der 90. Minute durch Edon Latifi.
Tore: 0:1 (43.) Christoph Manner, 0:2 (69.) Johannes Hösl, 1:2 (90.) Edon Latifi - SR Ralph Schwarzfischer - Zuschauer: 60
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.