Der Tabellenführer FC Schwarzenfeld kann an diesem Wochenende mit zwei Spielen die Spitzenposition festigen und dadurch weiter ungeschlagen bleiben. Am Samstag empfängt die Mannschaft von Spielertrainer Daniel Bohnert den Mit-Bezirksligaabsteiger SC Katzdorf und am Montag um 15 Uhr gastiert man zum Nachholspiel beim FC Schmidgaden. Ebenso zu einem interessanten Aufeinandertreffen kommt es am Sonntag in der Teunzer TGW-Arena, wenn der Vorjahres-Vize TSV Stulln sein Gastspiel gibt.
SG Pertolzhofen/N#murach – FC Schmidgaden
FC Schwarzenfeld – SC Katzdorf Sa. 16 Uhr
Mit sieben Siegen und drei Remis ist die Schwarzenfelder Mannschaft von Spielertrainer Daniel Bohnert weiter ungeschlagen und möchte dies auch nach dem bevorstehenden verlängerten Wochenende bleiben. Am Samstag gastiert im Sportpark der SC Katzdorf, der in der vorangegangenen Saison noch Mitstreiter in der Bezirksliga Süd war und nun in der Kreisliga auf dem vierten Tabellenplatz derzeit verweilt. „Eins ist klar, wir wollen weiter ungeschlagen bleiben und auch an diesem Wochenende guten Fußball bieten“, sagt Schwarzenfelds Abteilungsleiter Martin Graßmann. Bis auf den rotgesperrten Stefan Hösl geht es in Bestbesetzung ins Spitzenspiel.
FT Eintracht Schwandorf – TSV Tännesberg So. 14 Uhr
Schwandorfs Trainer Ruppert Frimberger erwartet eine kampfbetonte Partie gegen den TSV Tännesberg. „Wir werden versuchen, endlich unsere Tormöglichkeiten besser zu nutzen“, sagt der Eintracht-Coach. Zudem können die Gastgeber in Bestbesetzung auflaufen, ein Hauptaugenmerk möchte man auf den Gästespieler Zdenek Sykora richten. Der TSV Tännesberg sucht weiter nach Beständigkeit in den Spielen. Nach einem 0:2-Rückstand zeigte die Elf von Trainer Johannes Stahl zuletzt große Moral und holte gegen die SG Pertolzhofen/Niedermurach noch ein akzeptables 2:2-Unentschieden. „Wir müssen uns derzeit jeden Punkt hart erarbeiten“, sagt TSV-Mittelfeldakteur Tom Hauer. Er hofft, dass das Team bei der Schwandorfer Eintracht an die zweite Hälfte der Vorwoche anknüpfen kann und das vor allem über die komplette Spielzeit. Bis auf den verletzten Michael Eichhorn können die Tännesberger in Bestbesetzung in die Kreisstadt reisen.
SG Neukirchen/Kleinwinklarn – TSV Dieterskirchen So. 15.15 Uhr
Der Aufsteiger aus Dieterskirchen wartet seit vier Spielen auf einen Torerfolg. „Ich würde mich freuen, wenn sich die fleißige Mannschaft nun beim Schlusslicht wieder belohnen würde“, wünscht sich Vereinsvorstand Robert Becher den nächsten Dreier von seiner Mannschaft. Unterdessen ist er überzeugt davon, dass sich die Elf auf die Tugenden der siegreichen Spiele fokussieren werde, um auch den Ausfall des nun drei Spiele fehlenden Antreibers Bernhard Rötzer kompensieren zu können.
FC OVI – Teunz – TSV Stulln So. 15.15 Uhr
Der Tabellenzweite FC OVI/Teunz kann in der Offensivabteilung eine große Flexibilität nachweisen. Mit neun unterschiedlichen Torschützen erntet Trainer Matthias Biebl den Lohn seiner guten Trainingsarbeit. Den Gast aus Stulln schätzt er wesentlich stärker ein, als dies der derzeitige siebte Tabellenrang widerspiegelt. „Wer 27 Treffer zum jetzigen Zeitpunkt erzielen konnte, zählt für mich zu einer absoluten Spitzenmannschaft“, erklärt Biebl, der beim Stullner Spielertrainer Andreas Meyer den Grund für die Offensivpower der Gäste sieht. Neben den Langzeitverletzten fehlen an diesem Wochenende mit Luca Roth und Gerhard Herzog zwei weitere Protagonisten im Lager des FC. Nach dem versöhnlichen Heimsieg gegen das Schlusslicht SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn am vergangenen Sonntag wartet auf die Mannschaft von Spielertrainer Andreas Meyer eine wesentliche stärkere Herausforderung. TSV-Spartenleiter Jürgen Vetter wäre mit einem Teilerfolg in Teunz zufrieden, zumal drei Urlauber im Kader fehlen.
TV Wackersdorf – TV Nabburg So. 15.15 Uhr
Beim TV Wackersdorf gilt es vorrangig, gegen den TV Nabburg die herbe 0:5-Niederlage von zuletzt wettzumachen. Tabellarisch gesehen befindet sich die Mannschaft von Trainer Stoyan Stoykov im hinteren Mittelfeld der Tabelle und ringt weiter um Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Ganz im Gegensatz dazu, möchte der TV Nabburg nach dem erfreulichen Derbysieg am vergangenen Wochenende den dritten Tabellenplatz untermauern und auch bis zu Winterpause halten. Sport-Chef Felix Scharf muss jedoch auf Tarkan Özdemir verzichten, der eine oder andere angeschlagene Spieler wird zunächst auf der Bank Platz nehmen.
FC Schmidgaden – FC Schwarzenfeld Mo. 15 Uhr
Schmidgadens Trainer Wolfgang Richthammer hat derzeit gerade nur noch elf gesunde Spieler zur Verfügung stehen. Mit Lukas Kraus verletzte sich zuletzt noch ein weiterer Stammspieler, so dass man am Montag in den Nachbarschaftsvergleich als klarer Außenseiter geht. Die Schwarzenfelder wollen sich auch beim Lokalderby in Schmidgaden und deren Ex-Trainer Wolfgang Richthammer als Spitzenmannschaft präsentieren und die Tabellenspitze erfolgreich verteidigen. Wieder mit an Bord wird der zuletzt rotgesperrte Stefan Hösl sein, wenn sich im Spiel am Samstag keiner verletzt hat, reist Bohnert mit dem kompletten Kader ins benachbarte Schmidgaden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.