Schwandorf
03.04.2022 - 19:19 Uhr

Schmidgaden hilft den Stullnern und sich selbst

Am Samstag ärgerte sich der TSV Stulln noch etwas über das Remis bei den Sportfreunden Weidenthal, aber dann kam der Sonntag ...

Der Stullner Dominik Linsmeier (Mitte) zieht ab, der Weidenthaler Alexander Kirchberger (links) kommt zu spät. Sportfreunde-Keeper Mattias Plail kann aber retten. Bild: ham
Der Stullner Dominik Linsmeier (Mitte) zieht ab, der Weidenthaler Alexander Kirchberger (links) kommt zu spät. Sportfreunde-Keeper Mattias Plail kann aber retten.

Nur zwei Spiele fanden an diesem Wochenende in der Kreisliga West statt. Bereits am Samstag mühte sich der TSV Stulln (41) zu einem 3:3 bei den heimstarken SF Weidenthal/Guteneck (30), wobei der Ausgleichstreffer für den Spitzenreiter erst in der Nachspielzeit fiel. Am Sonntag verlor die SG Schönthal/Premeischl (35) das Heimspiel gegen den FC Schmidgaden (24) mit 1:2 und büßte weitere Zähler im Titelkampf ein. Alle übrigen Begegnungen fielen den schlechten Witterungs- und Platzverhältnissen zum Opfer.

SF Weidenthal/Guteneck - TSV Stulln 3:3

In letzter Minute sicherte sich der TSV Stulln einen Punkt in Weidenthal. Der Treffer zum 3:0 durch Michael Zimmermann fiel in der Nachspielzeit. Bis dahin war es eine abwechslungsreiche Partie, in der die Sportfreunde die Vorteile bei sich hatten. Zunächst ging der Tabellenführer durch Dominik Linsmeier in Führung. Weidenthal fand dann immer besser ins Spiel, nutzte die Nachlässigkeiten in der Gästeabwehr aus und schaffte durch Michael Hösl den 1:1-Ausgleich und noch vor der Pause das 2:1 durch Johannes Hösl. Wenige Minuten nach dem Wechsel glich der TSV durch Michael Luber wieder aus. Nach einer Stunde verwandelte Johannes Hösl einen Elfmeter zum 3:2. Diese Führung verteidigte die Heimelf bis kurz vor dem Ende, bevor Stulln doch noch zum Gleichstand kam.

Tore: 0:1 (13.) Dominik Linsmeier, 1:1 (16.) Michael Hösl, 2:1 (34.) Johannes Hösl, 2:2 (51.) Michael Luber, 3:2 (60./Foulelfmeter) Johannes Hösl, 3:3 (90.) Michael Zimmermann - SR: Maik Kreye - Zuschauer: 80

SG Schönthal/Premeischl - FC Schmidgaden 1:2

Die Schlappe vor einer Woche in Ettmannsdorf hat bei der SG Schönthal/Premeischl offensichtlich bleibende Schäden verursacht, denn das Heimspiel gegen den FC Schmidgaden ging mit 1:2 verloren. Dabei gingen die Gastgeber in der neunten Minute durch Lukas Pesold in Fühsung, verloren dann aber etwas den Faden. Schmidgaden fand besser ins Spiel und schaffte durch Sebastian Rewitzer den 1:1-Ausgleich. In der kampfbetonten Begegnung gab es Chancen auf beiden Seiten. Bis in die Schlußsshase hinein blieb es spannend, dann traf Andreas Werner in der 87. Minute zum nicht unverdienten 2:1 für den Gast ins Netz. Schönthal/Premeischl fand kein Mittel, um sich gegen die sichere Defensive des FC Schmidgaden entscheidend zu behaupten.

Tore: 1:0 (9.) Lukas Pesold, 1:1 (22.) Sebastian Rewitzer, 1:2 (87.) Andreas Werner - SR: Tobias Buchfink - Zuschauer: 80

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.