Schwandorf
31.03.2019 - 22:36 Uhr

SG Silbersee jetzt alleine an der Spitze

In der Kreisklasse Nord verliert Pfreimd II das Verfolgerduell in Niedermurach. Der TV Nabburg siegt, verliert aber seinen Keeper.

Jubel bei der SG Niedermurach/Pertolzhofen nach dem Sieg im Verfolgerduell gegen die SpVgg Pfreimd II. Bild: ham
Jubel bei der SG Niedermurach/Pertolzhofen nach dem Sieg im Verfolgerduell gegen die SpVgg Pfreimd II.

Die SG Silbersee übernimmt in der Kreisklasse Nord durch einen klaren 4:1-Erfolg bei der DJK Dürnsricht-Wolfring die alleinige Tabellenspitze, zumal die SpVgg Pfreimd II im Verfolgerduell in Niedermurach patzte und sich mit 0:3 geschlagen geben musste. Die SG Niedermurach/Pertolzhofen war in diesem Spitzenspiel über 90 Minuten tonangebend und erfuhr nur wenig Gegenwehr der enttäuschend auftretenden Landesliga-Reserve.

SV Haselbach - TSV Stulln II 1:1 (1:0)

Tore: 1:0 (34.) Max Moeschl, 1:1 (75./Handelfmeter) Alexander Östreicher - SR: Rony Berger (Altendorf) - Zuschauer: 90 - Gelb-Rot: (90.+2) Alexander Östreicher (Stulln II)

Den ersten Abschnitt dominierten klar die Gastgeber, versäumten es jedoch, durch eine grob fahrlässige Chancenverwertung höher in Führung zu gehen. In Halbzeit zwei kamen die Stullner besser in die Zweikämpfe und gestalteten so das Spiel offener. Durch einen von Daniel Bohnert verursachten Handelfmeter kam die Kreisligareserve eine Viertelstunde vor dem Ende zum nicht unverdienten Ausgleich.

DJK Dürnsricht-Wo. - SG Silbersee 1:4 (0:2)

Tore: 0:1 (19.) Lukas Hirn, 0:2 (40.) Michael Eiber, 1:2 (60.) Max Schrott, 1:3 (68.) Michael Eiber, 1:4 (71.) Lukas Hirn - SR: Josef Lehner (Schönsee) - Zuschauer: 70 - Gelb-Rot: (62.) Stefan Gebert (Dürnsricht)

Schon bis zur Halbzeit rückten die favorisierten Gäste die Kräfteverhältnisse zurecht und führten hochverdient mit 2:0. Nach der Pause verkürzte Max Schrott auf 1:2 - der Lohn für eine nun bessere und konzentriertere Spielweise. Durch einen abgefälschten Fernschuss stellte Michael Eiber den alten Abstand wieder her und Torjäger Lukas Hirn staubte wenig später zur Vorentscheidung ab. Die DJK muss sich den Vorwurf gefallen lassen, sich kurz nach dem Anschlusstreffer eine Ampelkarte eingehandelt zu haben. Dadurch hatte die SG leichteres Spiel und nahm sicher die Punkte mit nach Hause.

SV Trisching - TSV Dieterskirchen 3:1 (3:0)

Tore: 1:0 (9.) Florian Neuer, 2:0 (31.) Jonathan Schatz, 3:0 (41.) Julian Kurz, 3:1 (84.) Florian Weingärtner - SR: Helmut Dobmeier (Schwarzenfeld) - Zuschauer: 100 - Gelb-Rot: (90.+1) Rainer Schmid (Trisching) und Sebastian Weingärtner (Dieterskirchen) beide wegen Unsportlichkeiten

Einen eminent wichtigen Heimsieg feierte der SV Trisching gegen den keineswegs enttäuschenden TSV Dieterskirchen. Das schönste Tor des Tages erzielte Trischings Florian Neuer bereits nach wenigen Minuten, als sein Freistoß von der Mittellinie länger und länger wurde, und Gästeschlussmann Thomas Ebner die Flugbahn des Balles nicht richtig einschätzte. Das 2:0 für die Lösch-Truppe resultierte aus einer feinen Dreierkombination von Johannes Wesnitzer, Jonathan Schatz und Julian Kurz bei der Schatz den finalen Abschluss lieferte. Beim dritten Treffer zog Julian Kurz trocken ab und vollendete aus 16 Metern. Dieterskirchen scheiterte zweimal am glänzend aufgelegten SV-Torhüter Sandro Weber. In der zweiten Halbzeit mühte sich der TSV um den Anschluss, doch hatten die Dirscherl-Schützlinge nicht das nötige Schussglück.

SV Pullenried - FC Wernberg II 2:0 (1:0)

Tore: 1:0, 2:0 (13./Foulelfmeter, 84.) Dominik Grätsch - SR: Josef Lottner (Altendorf) - Zuschauer: 40

Die Elf von Trainer Robert Hölzl war von Beginn an spielbestimmend und ging durch einen an Dominik Grätsch selbst verursachten und verwandelten Foulelfmeter in Führung. Der FC Wernberg II hatte wenig Lösungen und operierte überwiegend mit langen Bällen. Im zweiten Abschnitt blieb der SV weiter spielbestimmend, ohne jedoch zwingend zu werden. Kurz vor Schluss sorgte erneut der überragende Grätsch im Alleingang für die Entscheidung.

DJK Weihern-Stein - TV Nabburg 1:3 (0:1)

Tore: 0:1 (25.) Vaclav Sklenar, 0:2 (53.) Kamil Krysl, 0:3 (57./Eigentor) Tobias Knorr, 1:3 (90./Foulelfmeter) Hannes Reis - SR: Tobias Beer (Schwarzhofen) - Zuschauer: 80 - Rot: (nach Spielschluss) Patrick Frummet (TV Nabburg) wegen Schiedsrichterbeleidigung - Bes. Vorkommnis: (84.) Simon Schloßer (Weihern) hält Foulelfmeter von Nico Duscher

Eine klare Sache war das Gastspiel des TV Nabburg in Weihern zugunsten der Mannschaft von Trainer Walter Bauer. Sowohl spielerisch als auch läuferisch war der Favorit jederzeit Herr der Lage und nahm hochverdient drei Zähler mit nach Hause. DJK-Schlussmann Simon Schloßer war der überragende Mann seiner Mannschaft. Als Krönung entschärfte der Keeper kurz vor Schluss einen vom Nabburger Nico Duscher getretenen Elfmeter. Nach dem Schlusspfiff leistete sich Nabburgs Patrick Frummet eine Schiedsrichterbeleidigung und wurde vom Schiedsrichter mit der Roten Karte bestraft.

SG Niedermurach/P. - SpVgg Pfreimd II 3:0 (1:0)

Tore: 1:0 (5.) Aleksandar Mitushev, 2:0 (83.) Markus Raiml, 3:0 (88.) Andre Bauer - SR: Willi Greber (Teunz) - Zuschauer: 100

Die SG Niedermurach/Pertolzhofen gewann gegen enttäuschende Pfreimder verdient mit 3:0 und revanchierte sich so für die Schlappe aus dem Hinspiel. Bereits in der fünften Minute nutzt Aleksandar Mitushev nach einem Eckball eine Unsicherheit des Pfreimder Schlussmanns und köpfte zur Führung ein. Über die gesamte Spielzeit blieb der Gastgeber spielbestimmend, zwang die Gäste in deren eigene Hälfte und ließ nur wenig Nennenswertes für den Tabellenführer zu. Erst in den Schlussminuten schlug die Stoykov-Elf aus der Feldüberlegenheit Kapital und schraubte durch Markus Raiml und Andre Bauer das Ergebnis nach oben.

SV Diendorf - SpVgg Schönseer L. 0:3 (0:2)

Tore: 0:1, 0:2 (23., 45.+1) Petr Steinberger, 0:3 (90.+4/Foulelfmeter) Bastian Riedl - SR: Christoph Held (Dürnsricht-Wolfring) - Zuschauer: 60

Bis zur 20. Minute drückte Diendorf aufs Tempo und bereitete den Gästen durch schnelles Spiel gehörige Probleme. Christopher Burggraf vergab in aussichtsreicher Position die Führung. Wie aus dem Nichts fiel der Führungstreffer für die Dietl/Dietl-Truppe. Petr Steinberger ließ sich nicht zweimal bitten und vollendete gekonnt. Ab diesem Zeitpunkt ließen die Hausherren die Köpfe hängen, fanden nicht mehr in die Zweikämpfe und kassierten vor dem Pausenpfiff noch das 0:2 erneut durch Steinberger. "Wir haben es nicht geschafft noch einmal ranzukommen und die Gäste zu gefährden", resümierte Diendorfs Abteilungsleiter Thomas Ehemann. Die SpVgg nahm völlig zurecht die Punkte aus Diendorf mit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.