Vorerst entledigen konnte sich der FC Schmidgaden in der Kreisliga West von allen Abstiegsängsten mit einem unerwarteten 4:0-Auftaktsieg gegen den TV Wackersdorf. „Wir dürfen jetzt nicht glauben, es sei alles in trockenen Tüchern“, fordert Coach Wolfgang Richthammer, die folgenden Aufgaben ähnlich konzentriert zu bearbeiten. Bei der SG Schönthal sieht der FC-Trainer am seine Mannschaft klar in der Außenseiterrolle und traut den Gastgebern den Bezirksligaaufstieg zu.
SF Weidenthal-Guteneck – TSV Stulln Sa. 16 Uhr.
Die Sportfreunde Weidenthal empfangen schon am Samstag um 16 Uhr den Tabellenführer TSV Stulln. Mit zwei Siegen konnte die Eckl-Elf in das Fußballjahr 2022 starten und sind nun weiter hungrig ihre spielerische Linie auch gegen die beste Mannschaft der Liga zu zeigen. Mit Verweis auf die Standardstärke der Gäste kennt Oliver Eckl die Gästemannschaft sehr genau und wird seine taktischen Vorgaben entsprechend einleiten. „Wir wollen den nächsten Schritt machen um unser großes Ziel zu erreichen“, zeigt sich Stullns Trainer Christian Zechmann gewohnt siegeshungrig. Gerade die Tugenden Zweikampf und Laufbereitschaft sollen nun gegen ebenfalls euphorisierte Hausherren zum Ziel führen.
TV Wackersdorf – SG Niedermurach/Pertolzhofen So. 15.15 Uhr
Das 1:1 im Kellerduell gegen den SV Alten- Neuenschwand war unterm Strich zu wenig für die SG, um Fortschritte in der Tabelle verzeichnen zu können. Die Mannschaft konnte die Vorgaben des neuen Trainers Robert Schafbauer nur teilweise umsetzen und tat sich schwer, zu spielerischen Linie zu finden. Nun geht’s für die Murachtaler am Sonntag zum TV Wackersdorf, der tabellarisch jenseits von „Gut und Böse“ ist. Auf ein Wiedersehen freut man sich unterdessen mit Wackersdorfs Trainer Stoyan Stoyko, der die letzten Jahre den SG Niedermurach/Pertolzhofen erfolgreich trainierte.
TSV Tännesberg – FT Eintracht Schwandorf So. 15.15 Uhr
Für den TSV Tännesberg bleibt es auch nach dem Punktspielstart und der damit einhergehenden 1:2-Heimniederlage spannend im Kampf um den Klassenerhalt. Die zweite Halbzeit letzten Sonntag gegen die Sportfreunde aus Weidenthal-Guteneck stimmt die Verantwortlichen zuversichtlich, am Sonntag gegen die Schwandorfer Eintracht dreifach punkten zu können. Mit einer konsequenteren und konzentrierteren Herangehensweise bei den sich ergebenden Torchancen ist man sich sicher, den ersten Dreier in diesem Jahr einfahren zu können. Fehlen wird an diesem Wochenende krankheitsbedingt Lukas Pavlicek.
SG Silbersee – TV Nabburg So. 15.15 Uhr
Mit Felix Scharf, Niklas Schwab und Sebastian Zwack muss der TV Nabburg am Sonntagnachmittag urlaubsbedingt zur ohnehin dünnen Personaldecke drei Urlauber ersetzen. Zielsetzung bei der heimstarken SG Silbersee ist es dennoch, erneut das Maximum an Leistungsbereitschaft zu zeigen und zumindest einen Teilerfolg aus Tiefenbach mitzunehmen.
SG Schönthal-Premeischl – FC Schmidgaden So. 16 Uhr
Der FC Schmidgaden reist am Sonntag nach Schönthal und trifft dort um 16 Uhr auf den Tabellenzweiten, die Spielgemeinschaft Schönthal-Premeischl. Beide Mannschaften sind mit unterschiedlichen Resultaten in die restliche Rückrunde gestartet. Während der Gastgeber im Verfolgerduell in Schwandorf mit 0:5 unterging, überraschte der FC Schmidgaden mit einem klaren 4:0 über den TV Wackersdorf. An diesem Wochenende muss Trainer Wolfgang Richthammer zur ohnehin mageren Personalsituation auf zwei Urlauber zusätzlich verzichten. „Ich hoffe wir kommen in Schönthal nicht allzu sehr unter die Räder“, sieht der Schmidgadener Coach seine Rump-Elf in der klaren Außenseiterrolle.
Weiter spielen: Samstag, 15 Uhr: SC Ettmannsdorf II – FC Rötz
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.