Schwandorf
26.08.2022 - 13:57 Uhr

Sprit-schonende Maßnahme: Tag der Derbys in der Kreisliga West SAD

Der TV Nabburg in Schmidgaden, der FC OVI/Teunz in Niedermurach. Am Wochenende sparen die Gästeteams Spritkosten. Auch der TSV Dieterskirchen hat es in der Kreisliga West nicht allzu weit ...

Alexander Zühlke (links) und die Stullner haben in dieser Saison noch nicht so recht in die Spur gefunden. Am Sonntag kommt der SC Katzdorf zum Kirwa-Spiel zum TSV. Bild: hür
Alexander Zühlke (links) und die Stullner haben in dieser Saison noch nicht so recht in die Spur gefunden. Am Sonntag kommt der SC Katzdorf zum Kirwa-Spiel zum TSV.

Zwei Lokalderbys zieren den siebten Spieltag der Kreisliga West. Der Tabellenführer TV Nabburg gastiert am Sonntag beim FC Schmidgaden, während der FC OVI/Teunz sein Gastspiel in Niedermurach zur selben Uhrzeit gibt. Mit Spannung erwartete wird ebenso das Gastspiel des Überraschungsaufsteigers aus Dieterskirchen. Die Mannschaft von Kapitän Maximilian Weingärtner reist zu den Sportfreunden nach Weidenthal-Guteneck, die wiederum mit zwei Niederlagen in Serie ihrer Form aus der Rückrunde der Vorsaison hinterherlaufen.

FT Eintracht Schwandorf – SG Neukirchen-Balbini / Kleinwinklarn So. 14 Uhr

Bis auf den rotgesperrten Julian Jäger kann die Schwandorfer Eintracht gegen die noch punktlose SG aus Neukirchen-Balbini und Kleinwinklarn in Bestbesetzung auflaufen. Trainer Rupert Frimberger verspricht für dieses Wochenende taktisch eine andere Herangehensweise als zuletzt, hat die Fehler seiner Mannschaft professionell analysiert und ist aufgrund dessen zuversichtlich, am Sonntag die Punkte im Schwandorfer Süden behalten zu können.

SF Weidenthal-Guteneck – TSV Dieterskirchen So. 15.15 Uhr

„Wir haben es an diesem Wochenende mit einem Verein zu tun, der einen super Trainer hat“, schwärmt SF-Interimstrainer Christian Hechtl von seinem Gegenüber Rainer Summerer. Zudem lobt er die Vereinsorganisation der Dieterskirchner und untermauert somit seinen Respekt vor dem Gast. In der derzeitigen Situation wären die Sportfreunde mit einem Unentschieden gegen die Dieterskirchener hochzufrieden, mit Klaus Großmann, Fabian Schafbauer und Johannes Hösl fehlen dem Gastgeber weiterhin wichtige Stützen. Die Devise des Aufsteigers ist klar erkennbar. Defensiv weniger zulassen und in der Offensive die sich bietenden Tormöglichkeiten besser verwerten. TSV-Vorstand Robert Becher sieht seine Mannschaft in Weidenthal nicht chancenlos, trotz einiger angeschlagener Spieler im Kader und Urlauber Michael Boesl hat die Mannschaft genügend Spielfreude und Selbstbewusstsein um bei den kreisligaerfahrenen Sportfreunden erfolgreich bestehen zu können.

FC Schmidgaden – TV Nabburg So. 15.15 Uhr

Der FC Schmidgaden kann an diesem Wochenende wieder auf den zuletzt rotgesperrten Christoph Deml zurückgreifen. Hinter dem Einsatz von Keeper Lukas Prem steht noch ein dickes Fragezeichen, definitiv nicht einsatzfähig ist Vinzenz Dobler. Gegen den Spitzenreiter aus Nabburg möchte Trainer Wolfgang Richthammer trotz stark zu erwartender Offensivpower der Gäste mutig nach vorne spielen, um den Gegner selbst in der Abwehr zu beschäftigen. Mit breiter Brust reist der TV Nabburg zum Prestigeduell nach Schmidgaden. „In den zurückliegenden Partien hat uns die Effizienz vor dem Schmidgadener Tor gefehlt“, erkennt Nabburgs Sport-Chef Felix Scharf das Erfolgsrezept seiner Schützlinge, um in Schmidgaden diesmal erfolgreich zu sein. Bis auf den fehlenden Florian Hösl können die Gäste in Bestbesetzung antreten und haben vor allem in der Offensivabteilung reichlich Qualität aufzubieten.

SG Pertolzhofen/Niedermurach – FC OVI/Teunz So. 15.15 Uhr

Die SG Pertolzhofen/Niedermurach möchte die derzeitig komfortable Tabellenpositionierung nicht überbewerten und als schöne Momentaufnahme genießen. Aufgrund dessen sieht Abteilungsleiter Manuel Gleissner seine Schützlinge gegen den Bezirksligaabsteiger und Nachbarn FC OVI/Teunz in der Außenseiterrolle. Die ein oder andere Personalie ist an diesem Wochenende beim Gastgeber fraglich, Manuel Gleissner fordert die betreffenden Protagonisten auf, jetzt auf die Zähne zu beißen. Gäste-Coach Matthias Biebl kenn die Stärken der Hausherren. „Die SG steht defensiv sehr gut und kann offensiv richtig gefährlich werden“. Aber auch seine Schützlinge bewiesen gerade zuletzt im Heimspiel gegen die SG Weidenthal-Guteneck Mannschaftsgeist und gewannen das Prestigeduell trotz des Fehlens einiger wichtiger Stammkräfte, die erfreulicherweise an diesem Wochenende wieder zurückkommen.

TSV Nittenau – FC Schwarzenfeld So. 15.15 Uhr

Nach zwei Remis kehrt der FC Schwarzenfeld wieder in die Erfolgsspur zurück und gewann das Duell gegen die Schwandorfer Eintracht klar mit 4:1. Der sportliche Leiter Martin Grassmann möchte mit seiner Truppe weiterhin vorne dabei bleiben und fordert einen Auswärtssieg bei zuletzt auswärts siegreichen Nittenauern.

TV Wackersdorf – TSV Tännesberg So. 17 Uhr

„Wir kommen derzeit überhaupt nicht in die Spur und fangen uns viel zu einfache Gegentore“, beschreibt Wackersdorfs Abteilungsleiter Markus Ellert die momentane Schwächephase seiner Mannschaft. Zudem verletzte sich Kapitän Matthias Walz im letzten Spiel in Nittenau und wird voraussichtlich die kommenden Wochen fehlen. Am Sonntag um 17 Uhr zu Hause gegen den TSV Tännesberg ist dennoch ein Sieg fest eingeplant, um die kommenden Wochen und Aufgaben weiterhin ohne Druck angehen zu können. Ein Punkt aus den letzten sechs Spielen ist zu wenig in der Erwartungshaltung des TSV Tännesberg. Nach dem hoffnungsvollen Auftritt in Dieterskirchen folgte nun trotz erneut positiver Performance in der Fremde die nächste Niederlage in Nabburg, was die Situation nun für das Auswärtsspiel in Wackersdorf nicht einfacher macht. Da sich bei den Tännesbergern nun ein weiterer Spieler verletzt hat, wird die Elf von Trainer Johannes Stahl mit einer Rumpf-Mannschaft nach Wackersdorf reisen.

TSV Stulln – SC Katzdorf So. 17.30 Uhr

Zum Stullner Kirchweihwochenende empfängt die Mannschaft von Trainer Andreas Meyer am Sonntag um 17.30 Uhr den Bezirksligaabsteiger SC Katzdorf. Die Leistung vom Auswärtssieg in Weidenthal-Guteneck konnte die Elf vom Voglherd nicht untermauern und zog sich beim derzeit engagierten TSV Dieterskirchen trotz drei erzielter Auswärtstreffer eine Niederlage ein. „Wir müssen uns schleunigst stabilisieren, um den Anschluss ans vordere Mittelfeld nicht zu verlieren“, fordert Abteilungsleiter Jürgen Vetter nun die Truppe auf, zu Hause gegen den SC Katzdorf den benötigten Sieg einzufahren. Die zuletzt fehlenden Urlauber und angeschlagenen Spieler kehren wieder in den Mannschaftskader zurück.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.