Schwandorf
26.08.2019 - 14:46 Uhr

Tabellenführer patzt überraschend

In der A-Klasse Nord haben der TSV Winklarn und die DJK Weihern-Stein die Plätze getauscht. Während der TSV drei Punkte holte, musste die DJK überraschend eine Niederlage einstecken.

Durch den 3:2-Sieg des TSV Winklarn über den SV Schwarzhofen II und die überraschende Niederlage der DJK Weihern-Stein zu Hause gegen den SV Diendorf II führt die Elf von Trainer Michael Babl die Tabelle der A-Klasse Nord an. Matchwinner dieses Spiels war Winklarns Abteilungsleiter und Spieler Matthias Niebauer, der mit seinem Kopfballtreffer zum 3:2 das Spiel entschied.

SC Altfalter - TSV Schwandorf 4:0 (2:0)

Tore:1:0 (28.) Martin Quicker, 2:0 (37.) Marco Frankerl, 3:0 (51.) Tobias Dorn, 4:0 (82.) Michael Hollnberger - SR:Anthony Teichert (Schwandorf) - Zuschauer:50 - Gelb-Rot:(89.) Christopher Wegerer (SC Altfalter) wegen Meckern

In einem schwachen A-Klassenspiel beschränkten sich die Gäste aus der Kreisstadt auf das Verteidigen. Der SC Altfalter versuchte das Spiel zu gestalten, ohne wirkliche Durchschlagskraft. Dennoch führte die Elf von Spielertrainer Marco Frankerl bis zu Pause mit 2:0. Dies war zugleich die Vorentscheidung. Der TSV Schwandorf hatte nicht die Körner, um den Hausherren noch einmal gefährlich werden zu können.

FT Eintracht Schwandorf II -SV Altendorf 1:2 (0:2)

Tore:0:1 (12./Foulelfmeter) Andreas Lottner, 0:2 (25.) Alexander Prey, 1:2 (88./Handelfmeter) Alex Kaul - SR:Ralf Waworka (Kleinwinklarn) - Zuschauer:65

In der ersten Halbzeit war der Favorit aus dem Schwarzachtal dominant und führte durch einen verwandelten Strafstoß durch Spielertrainer Andreas Lottner und durch ein Tor von Alexander Prey klar mit 2:0. Die Gäste versäumten es in Abschnitt zwei, die Sache klar zu machen, der Schwandorfer Eintracht allerdings gelang nur noch kurz vor Schluss per Handelfmeter der Anschlusstreffer.

DJK Weihern-Stein - SV Diendorf II 1:2 (1:2)

Tore:0:1 (33.) Julian Lobinger, 0:2 (36.) Patrick Pröls, 1:2 (45.+3) Christian Forster - SR:Tobias Buchfink (Oberpfälzer Seenland) - Zuschauer:80 - Gelb-Rot:(59.) Patrick Hösl (SV Diendorf II) wegen Unsportlichkeit

Hochverdient verlort die DJK Weihern-Stein zu Hause gegen den SV Diendorf II. Trainer Christian Adler berichtete davon, dass seine Mannschaft über die gesamte Spielzeit nur wenig Zugriff auf die Zweikämpfe bekam und der gastierende SV Diendorf II seine Sache in der Abwehr sehr ordentlich löste.

TSV Stulln II - FC Schwarzenfeld II 4:4 (3:1)

Tore:1:0 (10.) Dominik Götz, 2:0 (12./Foulelfmeter) Thomas Proels, 3:0 (25.) Christian Prechtl, 3:1 (34.) Sascha Stoll, 3:2/3:3 (65./69.) Maximilian Stammler, 3:4 (78.) Daniel Haftmann, 4:4 (83.) Stefan Jauernig - SR: Josef Lehner (Schönsee) - Zuschauer:60

Im Grunde genommen hatte der TSV Stulln II die selben Probleme wie in der vergangenen Saison. Die Truppe von Rudi Fröhlich hatte den Gegner in den ersten 25 Minuten fest im Griff, versäumt es dann aber, dieses Tempo beizubehalten und machte die Gegner durch leichte Abwehrfehler wieder stark. Acht Treffer bekamen die Zuschauer in diesem Lokalderby zu sehen. Die Fröhlich-Elf gab noch eine 3:0-Führung aus der Hand und durfte froh sein, mit einem Schlussspurt noch einen Zähler einzufahren.

TSV Winklarn - SV Schwarzhofen II 3:2 (2:1)

Tore: 1:0 (5.) Matthias Niebauer, 1:1 (8.) Maximilian Schmid, 2:1 (18.) Christof Bartek, 2:2 (57.) Maximilian Schmid, 3:2 (78.) Matthias Niebauer - SR: Manfred Kaltz (Weiding) - Zuschauer:70 - Gelb-Rot: (67.) Dennis Dietz (TSV Winklarn) wiederholtes Foulspiel; (87.) Fabian Haimerl (SV Schwarzhofen) wiederholtes Foulspiel

In einem temporeichen A-Klassenspiel hatte der TSV Winklarn zunächst Feldüberlegenheit, gab jedoch mit zunehmender Dauer das Heft aus der Hand. Im zweiten Abschnitt war es dann beim Stand von 2:2 ein optisches Unentschiedenspiel. Winklarns Matthias Niebauer glückte kurz vor Ende der Partie per Kopf der glückliche Siegtreffer für die Babl-Elf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.