Schwandorf
30.05.2020 - 21:44 Uhr

Tolles Comeback: Schwandorfer Vollath steht bei Uerdingen wieder im Tor

Er ist ein Kämpfer. Aufgeben gibt's für ihn nicht. Jetzt wurde René Vollath dafür belohnt.

René Vollath spielte vor seiner Zeit beim KFC Uerdingen beim KSC. Bild: mr
René Vollath spielte vor seiner Zeit beim KFC Uerdingen beim KSC.

Mehr als ein Jahr musste er auf diesen Moment warten: René Vollath spielt wieder Profifußball und stand am Samstag beim Drittligisten KFC Uerdingen wieder im Tor. Beim 2:1-Auswärtssieg der Krefelder, am ersten Spieltag nach dem Re-Start, zeigte der Schwandorfer eine ganz starke Leistung und hielt den Sieg fest.

Dabei schien die Zeit des Oberpfälzers bei Uerdingen schon beendet. Im Sommer 2019 hatte der damalige Trainer des KFC, Heiko Vogel, den Unterhachinger Lukas Königshofer als klare Nummer 1 geholt. Vollath wurde fortan gar nur noch als Nummer 3 geführt. Doch das Motto des gebürtigen Ambergers Vollath heißt schon immer: "Immer weiter." Der 30-Jährige, der 2017 vom KSC nach Krefeld kam, glaubte ständig an seine Chance und bekam sie am Samstag. Königshofer war wegen eines Blutergusses verletzt ausgefallen, der neue Trainer Stefan Krämer vertraute Vollath - und der zahlte ihm dieses Vertrauen mit einigen Paraden zurück.

Natürlich war Vollath happy und schrieb auf Facebook: "Danke an alle, die mich während des letzten Jahres unterstützt haben und Danke an die Mannschaft, die immer hinter mir stand." Die Uerdinger haben nach dem Sieg beim Tabellendritten Waldhof Mannheim nur noch wenige Zähler Rückstand auf Relegationsplatz 3 in der dritten Liga. Am Dienstag gegen Meppen dürfte Vollath wieder im Tor stehen. Sein Vertrag in Uerdingen läuft Ende Juni aus. Vielleicht gibts ja noch noch eine Verlängerung ...

René Vollath trainiert auch schon mal in seiner Oberpfälzer Heimat

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.