TSV Dieterskirchen – FT Eintracht Schwandorf Sa. 16 Uhr
Mit viel Vorfreude und einem Auftaktsieg im Gepäck startet der Aufsteiger des TSV Dieterskirchen in die Heimpremiere gegen die Schwandorfer Eintracht. Ohne den verletzten Neuzugang Lukas Hölzl hat die Elf von Trainer Rainer Summerer genügend Qualität und Intensität, um den favorisierten Schwandorfern mindestens einen Punkt abzuknöpfen. Die Personalnot im Lager der Eintracht ist weiterhin sehr groß. „Ob wir in diesem Spiel überhaupt antreten können, ist fraglich“, sagt Trainer Rupert Frimberger wegen der vielen Kranken und Urlauber. Über eine gesicherte und gut gestaffelte Abwehr und schnell vorgetragenen Konterangriffe soll bei seiner ehemaligen Mannschaft ein Punkt mit nach Hause genommen werden.
SF Weidenthal-Guteneck – FC Schwarzenfeld So. 15.15 Uhr
Einen mühevollen, jedoch nicht unverdienten Sieg fuhren die Sportfreunde in Tännesberg ein. Weiterhin müssen sie jedoch auf eine große Anzahl an Stammspielern verzichten, mit der taktischen Disziplin und Leidenschaft sind die Verantwortlichen zuversichtlich, auch gegen den Bezirksligaabsteiger etwas Zählbares einfahren zu können. Den erwarteten Auftaktsieg gegen den TV Wackersdorf konnte der FC Schwarzenfeld zuletzt einheimsen. Jedoch sieht Spartenleiter Martin Grassmann noch gehöriges Steigerungspozential in seiner weitestgehend neu formierten Mannschaft. „In Weidenthal erwartet uns eine ganze andere Hausnummer“, warnt er vor einer eingespielten und läuferisch starken Gastgebermannschaft.
FC Schmidgaden – TSV Tännesberg So. 15.15 Uhr
Schon früh lag der FC Schmidgaden in Nittenau mit 0:3 im Hintertreffen und musste so über 90 Minuten einem Rückstand hinterherlaufen. In der Heimpremiere gegen den TSV Tännesberg gilt es nun für die Mannschaft von Wolfgang Richthammer von Beginn an konzentriert zu Werke zu gehen. Die Gäste aus Tännesberg unterlagen Weidenthal etwas unglücklich mit 0:1. „Wir waren im Strafraum des Gegners zu ungenau und müssen in Schmidgaden präziser werden“, erkennt TSV - Mittelfeldspieler Tom Hauer Verbesserungspotenzial in seiner Mannschaft. Er selbst und Maxi Schmid sind am Wochenende urlaubsbedingt nicht im Einsatz, Sandro Hammer ist erneut verletzt.
TSV Stulln – TSV Nittenau So. 15. 15 Uhr
Das Unentschieden im Schwandorfer Süden war das erwartet schwer umkämpfte Spiel zum Auftakt. „Wir müssen dringend unsere Nervosität ablegen und möchten unsere heimischen Fans zur Heimpremiere von Neutrainer Andi Meyer nicht enttäuschen“, bringt es Abteilungsleiter Jürgen Vetter auf den Punkt. Bis auf die angeschlagenen Christian Bergler und Alexander Schießl sind die Stullner gegen unbekannte Nittenauer in Bestbesetzung.
SC Katzdorf – SG Pertolzhofen/Niedermurach So. 15.15 Uhr
Eine „unterirdisch schlechte Leistung“ bot die SG Pertolzhofen/Niedermurach zum Auftakt dar und unterlag hochmotivierten Dieterskirchenern verdient mit 0:2. „Wir müssen uns wieder auf die Grundtugenden Einsatz, Laufbereitschaft und Kameradschaft konzentrieren um erfolgreich zu sein“, fordert SG-Abteilungsleiter Manuel Gleißner eine erhebliche Leistungssteigerung seiner Elf im Städtedreieck.
TV Nabburg – TV OVI-Teunz So. 15.15 Uhr
Mit einem unglaublichen 8:0 untermauerte der TV Nabburg schon gleich zum Auftakt seine Favoritenrolle in der Liga. Mitentscheidend für dieses klare Resultat war der derzeitige Konkurrenzkampf in Nabburg, der aus der Rückkehr vieler zuletzt verletzter Spieler resultiert. Trainer Sven Seitz kann im zweiten Drittel des Spiels frische Spieler mit Qualität nachschieben. Auch Lukas Reitinger kehrt an diesem Wochenende zurück, ob es zu einem Einsatz von Tarkan Özdemir reicht wird sich zeigen. Definitiv ausfallen wird Nicolas Rizos. Mit einer vorzüglichen Leistung gegen den Mitabsteiger aus Katzdorf sicherte sich der FC OVI-Teunz die ersten Zähler in dieser Spielrunde. Trainer Matthias Biebl erwartet nun in Nabburg den ersten richtigen Gradmesser, zumal er gerade die Einzelspieler des TV als sehr gut bewertet. Christian Uschold kann verletzt nicht mit nach Nabburg reisen.
TV Wackersdorf – SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn So. 15.15 Uhr
Beim TV Wackersdorf ist der erste Saisonsieg gegen die neugegründete SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn fest eingeplant. Die ansprechende Leistung zuletzt in Schwarzenfeld ist für Abteilungsleiter Markus Ellert Grund genug, an einen Erfolg vor eigenem Publikum zu glauben. Trotz einiger verletzter Stammspieler freut man sich im Lager der Gastgeber auf diese Partie und hofft auf zahlreiche Unterstützung der heimischen Fans.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.