Verlierer freuen sich, in der Kreisklasse SAD ist ein Platz frei

Schwandorf
22.05.2023 - 14:33 Uhr

Auch im Fußballkreis Schwandorf/Cham läuft derzeit die Relegation. In den Kreisklassen gibt es jetzt eine Änderung.

Die Kicker des SC Weinberg (grüne Trikots) haben am Freitag das Relegationsspiel gegen die SG Gleiritsch/Trausnitz mit 0:2 verloren. Danach stand eigentlich der Abstieg in die A-Klasse fest, doch jetzt gibt es eine weitere Chance für den Sportclub.

In der gerade abgelaufenen Saison waren sie noch Gegner in der Kreisklasse Süd, in der kommenden Spielzeit laufen sie gemeinsam auf. Der SV Alten-/Neuenschwand und die SpVgg Bruck bilden künftig eine Spielgemeinschaft. Deswegen wird in den Kreisklassen ein zusätzlicher Platz frei und das hat auch Auswirkungen auf die laufende Relegation. Der SV Alten/-Neuenschwand, die SG Gleiritsch und der SV Hohenwarth hatten sich durch ihre Relegationssiege zuletzt die Kreisklassen-Zugehörigkeit gesichert. Die drei Verlierer – der SC Weinberg, der TSV Klardorf und der SV Thenried – sollten künftig in der A-Klasse spielen. Jetzt darf einer der drei seinen Fans doch noch Kreisklassen-Fußball anbieten. Deshalb hat Kreisspielleiter Ludwig Held für Donnerstag, 18.30 Uhr in Pösing, eine weitere Partie anberaumt. Der SV Thenried trifft dann auf den TSV Klardorf. Der Sieger dieser Partie spielt dann mit dem SC Weinberg den weiteren Kreisklassisten aus.

Zwei der drei Team spielen dann nächste Saison in der A-Klasse, die auch von unten weiteren Zuwachs bekommt. Denn mittlerweile steht auch fest, wer aus den B-Klassen sein Aufstiegsrecht wahrnimmt. Aus der B-Klasse 1 geht Meister FC Furth im Wald II hoch, aus der B 2 sind es Meister TSV Detag Wernberg II und Vizemeister SV Seebarn. Der Meister der B-Klasse 3, die SG Katzbach, verzichtet ebenso wie der Titelträger der B 4, die DJK Beucherling II. Aufsteigen werden dagegen aus der B 5 der Meister FC Vatanspor Schwandorf und der Zweite ASV Burglengenfeld II. Eventuell kommt sogar noch der Dritte, der SC Sinopspor aus dem Städtedreieck, dazu.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.