Schwandorf
15.10.2018 - 14:26 Uhr

Winklarn behält knapp die Oberhand

In der A-Klasse Mitte feiert der TSV Winklarn einen 2:1-Heimsieg gegen den SV Altendorf. Derweil feiern die Schwarzhofener Reservisten einen Kantersieg.

Der Winklarner Matthias Niebauer (links) nahm es gleich mit drei Gästeakteuren auf. Dennoch setzte sich der TSV mit 2:1 gegen den SV Altendorf durch. Bild: ham
Der Winklarner Matthias Niebauer (links) nahm es gleich mit drei Gästeakteuren auf. Dennoch setzte sich der TSV mit 2:1 gegen den SV Altendorf durch.

(hür) Dem SV Schwarzhofen II gelingt in der A-Klasse Mitte mit dem 7:1-Erfolg über den TSV Nittenau II der vierte Sieg in Folge. Die Mannschaft von Trainer Marco Schmittke schiebt sich somit auf einen hervorragenden vierten Tabellenplatz nach vorne.

SV Erzhäuser-W. - DJK Arrach 2:3 (0:3)

Tore: 0:1 (17.) Ioan Pascu, 0:2 (44./Eigentor) Sebastian Wild, 0:3 (45.) Tobias Schön, 1:3 (50.) Daniel Leimenstol, 2:3 (88.) Andreas Ruhland - SR: Domenic Muhr (Wernberg) - Zuschauer: 40 - Gelb-Rot: (90.+5) Tomas Berenreiter (DJK Arrach)

Der SV Erzhäuser-Windmais verschlief die erste Hälfte komplett und lag auch durch zwei individuelle Abwehrfehler mit 0:3 im Rückstand. Nach dem Seitenwechsel besann sich der SV auf die eigenen Offensivqualitäten und drängte 45 Minuten den Favoriten in die eigene Hälfte. Zu mehr als zwei Treffern sollte es jedoch nicht reichen. Die DJK nahm glücklich drei Zähler mit nach Hause.

TB Roding II - SC Altfalter 4:0 (2:0)

Tore: 1:0 (20.) Wolfgang Mauerer, 2:0 (37.) Tobias Simml, 3:0 (58.) Christian Schwarzfischer, 4:0 (73.) Tobias Sturm - SR: Rudi Roith (Silbersee) - Zuschauer: 50 - Gelb-Rot: (90.+1) Tobias Sturm (Roding)

Keinen Auftrag hatte der SC Altfalter bei der Rodinger "Zweiten". Die Gäste hatten Probleme, über die Zweikämpfe ins Spiel zu finden und mussten die Bezirksliga-Reserve regelmäßig gewähren lassen.

SV Mitterkreith - SV Seebarn 2:6 (2:3)

Tore: 0:1/0:2 (1./5.) Tobias Ehebauer, 1:2 (15.) Jonas Kneitinger, 1:3 (21.) Georg Dorrer, 2:3 (27.) Michael Wendler, 2:4 (65.) Tobias Ehebauer, 2:5 (70.) Marcin Balut, 2:6 (80.) Tobias Ehebauer - SR: Andreas Fleißer (Winklarn) - Zuschauer: 150 - Gelb-Rot: (82.) Michael Wendler (Mitterkreith)

Überragender Spieler dieser Partie war erneut Seebarns Tobias Ehebauer. Der quirlige Offensiv-Allrounder erzielte schon bis zur fünften Spielminute zwei Tore. Durch zwei Nachlässigkeiten der Seebarner Abwehr kam der SV Mitterkreith noch einmal auf 2:3 heran. Erneut Tobias Ehebauer brachte die Elf von Thomas Voith wieder auf die Siegerstraße und erzielte mit dem Treffer zum 6:2-Endstand sogar sein viertes Tor an diesem für ihn überragenden Tag.

TSV Winklarn - SV Altendorf 2:1 (1:0)

Tore: 1:0 (3.) Tobias Bayer, 1:1 (72.) Roman Spomer, 2:1 (77.) Tobias Bayer - SR: Alois Bösl (Schönsee) - Zuschauer: 120

In einem nicht schön anzuschauenden A-Klassen Spiel, mit vielen Fouls und harten Zweikämpfen, besiegte der TSV Winklern verdient den SV Altendorf zu Hause mit 2:1. Der Sieg geht aufgrund der Mehrzahl an Tormöglichkeiten für die Babl-Elf in Ordnung. Winklarn startete in der ersten Viertelstunde elanvoll, passte sich jedoch danach dem Tempo und der Spielweise des SV Altendorf an.

SV Schwarzhofen II - TSV Nittenau II 7:1 (2:1)

Tore: 1:0 (28.) Patrick Graf, 1:1 (30.) Thomas Goetzer, 2:1/3:1 (45./47.) Maximilian Schmid, 4:1 (49.) Johannes Seidl, 5:1 (62.) Tobias Gillitzer, 6:1 (82.) Patrick Graf, 7:1 (89.) Alexander Glodek - SR: Stefan Bauer (Klardorf) - Zuschauer: 60

Noch im ersten Durchgang tat sich der spielerische überlegene Hausherr schwer, die TSV-Defensive zu knacken. Nittenau schaffte sogar nach einer halben Stunde durch ein wunderschönes Freistoßtor von Thomas Goetzer den 1:1-Ausgleichstreffer. Nach einer ordentlichen Kabinenansprache dreht der SVS im zweiten Durchgang auf und kam zu einem hochverdienten Kantersieg über die Regentaler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.