Am 30. August traten im Golfclub Schwanhof die besten Spieler Süddeutschlands aus rund 35 lokalen Turnieren zum Regionalfinale der bundesweiten Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe an. Sie unterstützten die Arbeit der gemeinnützigen Organisation mit 1.174 Euro. Nadine Möller vom Golfclub Ulm und Srecko Milovanovic vom Golfpark Schloß Wilkendorf sicherten sich den Bruttosieg. Carl Grosspeter vom Golfclub Schwanhof, Jens Beck vom Golfclub Talsperre Pöhl sowie Alexandra Rahe vom Open 9 Golf Eichenried sind die jeweils Erstplatzierten in den Netto-Klassen.
Die Bruttosiegerin und der Bruttosieger sowie die Sieger der drei Nettoklassen aus rund 100 Vorrundenturnieren hatten sich für eines von drei Regionalfinals qualifiziert und spielten dort um den Einzug in das Bundesfinale. Dieses Finale findet am 3. Oktober 2020 im Golfclub Hannover statt. Nadine Möller, Srecko Milovanovic, Carl Grosspeter, Jens Beck und Alexandra Rahe haben wie weitere Bestplatzierte der Brutto- und Nettowertungen die Möglichkeit, beim Endspiel der Golf-Wettspiele anzutreten.
Große Unterstützung erhalten die 39. Golf-Wettspiele erneut von der DekaBank, dem Generalsponsor der Golf-Wettspiele. Das Wertpapierhaus der Sparkassen stellt die Siegerpreise für die gesamte Turnierserie. Somit kommt der gesamte Spendenerlös aller im Rahmen der Golf-Wettspiele ausgetragenen Turniere unmittelbar der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe zugute.
Im vergangenen Jahr haben Deutschlands Golfer insgesamt 300.000 Euro zugunsten krebskranker Menschen gespendet. Aufgrund zahlreicher Turnierausfälle infolge der Corona-Pandemie werden in diesem Jahr rund 200.000 Euro erwartet. Der Golfclub Schwanhof stellte den Golfplatz unentgeltlich zur Verfügung.
Dank der Spendenbereitschaft engagierter Bürgerinnen und Bürger und auch dank der Erlöse aus den bundesweiten Golf-Wettspielen kann die Deutsche Krebshilfe sich weiter dafür einsetzen, die bisher erzielten Fortschritte in der Krebsbekämpfung zu sichern und auszubauen. Denn die Arbeit der gemeinnützigen Organisation wird ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen finanziert.
Weitere Informationen zu den bundesweiten Golf-Wettspielen, zur Deutschen Krebshilfe und zum Thema Krebs gibt es unter der Telefonnummer 0228/729900 und im Internet unter www.krebshilfe.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.