Schwarzenfeld
01.09.2019 - 19:09 Uhr

Ergebnis geht in Ordnung

Der FC Wernberg erwischt einen super Start, führt nach acht Minuten bereits mit 2:0. Aber der 1. FC Schwarzenfeld wird stärker und trifft bis zum Halbzeitpfiff ebenfalls zwei Mal. Und nach dem Wechsel fallen noch zwei Tore.

Der Wernberger Alexander Grill Alexander (links) scheitert hier an David Kiener. Der Schlussmann des 1. FC Schwarzenfeld war mit mehreren Glanzparaden dafür verantwortlich, dass die Partie gegen den FC Wernberg unentschieden endete. Bild: ham
Der Wernberger Alexander Grill Alexander (links) scheitert hier an David Kiener. Der Schlussmann des 1. FC Schwarzenfeld war mit mehreren Glanzparaden dafür verantwortlich, dass die Partie gegen den FC Wernberg unentschieden endete.

Keinen Sieger gab es am Samstag im Nachbarschaftstreffen zwischen dem 1. FC Schwarzenfeld und dem FC Wernberg. Die insgesamt gutklassige und bis zum Schluss spannende Begegnung endete 3:3, was auch dem Spielverlauf entsprach. Allerdings war das Glück in den letzten 20 Minuten auf der Seite der Gastgeber.

Den wesentlich besseren Start erwischte der FC Wernberg, der gleich richtig loslegte und den Gegner gehörig unter Druck setzte. Folgerichtig erzielte der Gast frühzeitig zwei Tore durch Andreas Lorenz, der jeweils von gewonnenen Zweikämpfen seiner Mitspieler profitierte.

Nach diesen zwei Gegentreffern bewiesen die Schwarzenfelder jedoch Moral. Sie fanden ins Spiel zurück und boten dem FC Wernberg Paroli. Bei den Gastgebern musste Trainer Wolfgang Richthammer schon nach 13 Minuten Maximilian Ferstl verletzungsbedingt auswechseln. Dennoch bekam der 1. FC das Geschehen immer besser in den Griff. Im Anschluss an einen Eckball schaffte Florian Schlagenhaufer das 1:2. Und in der 35. Minute glich Felix Peter durch einen verwandelten Strafstoß zum 2:2 aus.

Nach dem Seitenwechsel übernahm der FC Wernberg gleich wieder das Kommando. Die Mannschaft drängte auf die Entscheidung. In diese starke Phase der Gäste hinein fiel das 3:2 der Schwarzenfelder durch Florian Schlagen, der nach einer Balleroberung von Matthias Messmann und dem anschließend folgenden Zuspiel von Felix Peter traf.

Jetzt hätten die Einheimischen alles klar machen können, denn sie waren einem vierten Tor näher als die Wernberger dem Ausgleich. Der Knackpunkt war dann die Verletzung von Matthias Messmann bei den Gastgebern. Das nutzte die Elf von Christian Most zum 3:3 durch den Sonntagsschuss von Christoph Lindner. Danach hatte Schwarzenfeld in der Abwehr alle Hände voll zu tun, um die Niederlage abzuwenden. Als Turm in der Schlacht erwies sich hierbei Torwart David Kiener, der mehrere Glanzparaden zeigte und seiner Mannschaft das Unentschieden festhielt.

1. FC Schwarzenfeld:Kiener, Bayerl, Böckl, Messmann (74. Fuchs), Zirngibl, Philipp Peter, Schlagenhaufer, Fischer, Ferstl (13. Imeri), Klebl (64. Akdogan), Felix PeterFC Wernberg: Schmidt, Wagner (67. Schmid), Grill, Zimmermann, Stefan Lindner, Lorenz (85. Schwirtlich), Christoph Lindner, Schreyer (63. Biller), Lang, Most, Preißer;Tore: 0:1 (6.) Andreas Lorenz, 0:2 (8.) Andreas Lorenz, 1:2 (19.) Florian Schlagenhaufer, 2:2 (35./Foulelfmeter) Felix Peter, 3:2 (60.) Florian Schlagenhaufer, 3:3 (66.) Christoph Lindner - SR:Andreas Stolorz (DJK Irchenrieth) - Zuschauer:220

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.