Schwarzenfeld
30.11.2023 - 12:12 Uhr

Top-Spiel im Schwarzenfelder Sportpark: Derby gegen Oberviechtach

In der Handball-Bezirksoberliga Männer empfängt am Samstag, 2. Dezember, die HSG Nabburg-Schwarzenfeld den HV Oberviechtach. Für Spannung ist gesorgt, in der Tabelle trennen beide Mannschaften lediglich zwei Punkte.

Die Handballer der HSG Nabburg-Schwarzenfeld (Sebastian Mensch, schwarzes Trikot) empfangen den HV Oberviechtach. Archivbild: mhs
Die Handballer der HSG Nabburg-Schwarzenfeld (Sebastian Mensch, schwarzes Trikot) empfangen den HV Oberviechtach.

(exb) Am Samstag, 2. Dezember, treffen im Schwarzenfelder Sportpark die HSG Nabburg-Schwarzenfeld und der HV Oberviechtach aufeinander. Beide Teams trennen lediglich 2 Punkte, wobei die auf Rang drei liegenden Gäste mit 12:6 Zählern aktuell die Nase vorne haben. Die HSG nimmt mit 10:8 Punkten Platz sechs ein.

"Wir stellen uns auf ein sehr körperbetontes Spiel ein", sagt HSG-Trainer Daniel Duscher. Die Oberviechtacher stehen nach zwei Niederlagen in Folge bereits unter Druck, wenn sie weiter im Aufstiegsrennen mitmischen wollen. Die Gastgeber können nach zwei starken Spielen gegen Teams aus Erlangen mit breiter Brust in die Partie gehen. "Der Schlüssel zum Erfolg muss unser Abwehrspiel sein", erklärte Duscher. Anwurf ist am Samstag um 19.30 Uhr.

(vöt) Nach zwei klaren Niederlagen in Amberg und gegen den ESV 27 Regensburg wartet nun das Derby auf die HV-Herren. Die Oberviechtacher werden auf einen Kontrahenten mit sehr viel Selbstvertrauen treffen. "Am Samstag steht uns ein Team gegenüber, bei dem es zurzeit läuft", weiß der Medienbeauftragte des Handballvereins, Thomas Völkl. Für die Oberviechtacher um Stefan von Frankenberg und Mario Baier wird es darauf ankommen, sich vom Anpfiff weg auf die eigenen Stärken zu besinnen. Um im Schwarzenfelder Sportpark bestehen zu können, sei es von großer Bedeutung, "dass die Spieler die äußeren Umstände ignorieren und sich voll auf das Geschehen auf dem Spielfeld fokussieren", so die beiden Verantwortlichen der HV-Herren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.