Felix Schütz ist in Deutschland jedem Eishockeyfan ein Begriff. Der Stürmer stand nicht nur in Deutschland (378 DEL-Spiele), sondern auch international in Nordamerika in Schweden, in Russland und in Lettland auf dem Eis. Zudem gehört der zu den gehört er zu den deutschen Silber-Helden bei Olympia 2018 in Pyeongchang.
Als Trainer steht der 37-Jährige zwar noch am Anfang seiner Karriere, welches Potenzial im gebürtigen Erdinger steckt, hat er allerdings schon bei seinem Heimatverein unter Beweis stellen können. Ab der kommenden Saison trainiert der Oberbayer nun den DEL2-Absteiger Selber Wölfe, wie der Traditionsclub mitteilte. Mit den Oberfranken steht Schütz, der zusammen mit Frank Hördler in der Nationalmannschaft gespielt hat, schon seit einem Jahr in Kontakt. Damals hatte es noch nicht geklappt mit einem Engagement, beide Seiten gingen jedoch mit einem sehr guten Eindruck aus den Gesprächen und so blieb man in Verbindung. Nun einigte sich man sich auf eine Zusammenarbeit. Schütz freut sich bereits auf seine Aufgabe in Selb: „Ich war bereits zweimal zu Gesprächen in Selb. Der Austausch mit Sven Gerike, Thomas Manzei und Frank Hördler hat mir ein gutes Gefühl gegeben. Zudem gefällt mir die kleine Stadt, die tolle Umgebung und der Standort an sich."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.