Selb
31.07.2025 - 12:18 Uhr

Torhüterteam der Selber Wölfe komplett

Der junge Torhüter Nico Wiens wechselt vom ERC Ingolstadt zu den Selber Wölfen. In der Oberliga Süd will er sich weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen.

Der junge Torhüter Nico Wiens wechselt vom ERC Ingolstadt zu den Selber Wölfen. Archivbild: Andreas Brückmann
Der junge Torhüter Nico Wiens wechselt vom ERC Ingolstadt zu den Selber Wölfen.

Torhüter Nico Wiens wechselt von der U20-DNL-Mannschaft des ERC Ingolstadt zu den Selber Wölfen in die Oberliga Süd. Der 20-Jährige, der seine Eishockeyausbildung beim EV Ravensburg begann, sieht in Selb die Chance, mehr Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln. Der Kontakt kam über seinen Berater zustande, doch ausschlaggebend war das persönliche Gespräch mit dem Trainerteam der Wölfe.

Sven Gerike, Geschäftsführer der Selber Wölfe, zeigt sich in einer Pressemitteilung überzeugt vom Neuzugang: „Nico ist ein sehr talentierter junger Torhüter und heiß auf die Chance, sich jeden Tag im Training neu zu beweisen.“ Wiens werde gemeinsam mit Sebastian Scherer Druck auf die etatmäßige Nummer Eins, Michel Weidekamp, ausüben. „Das wird uns dabei helfen, dass das Niveau in jedem Training sehr hoch sein wird“, sagte Gerike weiter.

Wiens bereitet sich intensiv auf die neue Aufgabe vor. Bis zum offiziellen Vorbereitungsstart Anfang August stehen tägliches Kraft-, Ausdauer- und Eistraining auf seinem Plan. „Ich will konstant gute Leistungen zeigen, Verantwortung übernehmen und mit dem Team Erfolg haben“, betonte Wiens. In Selb trifft er auf ein ambitioniertes Umfeld mit großer Eishockeytradition, das ihm bereits vor dem Wechsel bewusst war.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Vereins und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.