Bei strahlendem Winterwetter trafen sich 344 Langläufer aus ganz Bayern in Lengries am Fuße des Brauneck, um dort ihre Meister zu küren. Mit 19 Teilnehmern stellte der SC Monte Kaolino Hirschau das drittgrößte Kontingent. Ziel der Hirschauer Langläufer ist es jedoch nicht nur, bei den Rennen dabei zu sein, sondern auch möglichst viele Top-Platzierungen mit nach Hause zu nehmen. Das gelang den Sportlern um Trainer Johannes Pfab auch in diesem Jahr wieder.
Bei den Einzelrennen in der klassischen Technik am Samstag, die je nach Alter zwischen 2,5 und 10 Kilometer lang waren, gab es einen Klassensieg für Tobias Loos in der S14, sowie jeweils zweite Plätze für Emil Paul in der S15 und Miriam Reisnecker bei den Juniorinnen.
Dazu kamen jedoch noch etliche Platzierungen knapp neben dem "Stockerl". Linda Schlierf wurde bei den Schülerinnen S14 Vierte, Niklas Blaschke Fünfter in der S13 und Jonathan Epp Vierter bei den Herren. "Mit Blick auf die Größe der Starterfelder - speziell bei den Schülern immer zwischen 30 und 40 - bin ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden", sagte Johannes Pfab.
Bei den Schülern ist auch bei den "Bayerischen" ein Technikparcours zu durchlaufen mit Elementen wie Kreisel, Bodenwellen, Bergauf- und Bergab-Slalom. "Letzterer war sehr anspruchsvoll", so der Hirschauer Coach, "leider konnten wir das in Hirschau heuer aufgrund der Schneesituation nicht richtig trainieren."
Tag zwei steht bei den Landesmeisterschaften immer im Zeichen der Regionalstaffeln. Diese werden anhand der Vortagesergebnisse zusammengestellt. Dabei bilden die Hirschauer mit den Läufern der anderen Oberpfälzer Vereinen gemeinsam mit den Sportlern aus dem Bayerwald die sogenannte "Region zwei". Auch hier konnte sich Tobias Loos einen weiteren Meistertitel sichern. Gemeinsam mit Vereinskollege Emil Paul und Maximilian Kagerbauer aus Bodenmais holten sich die drei den Staffelerfolg. Platz zwei belegten die beiden Hirschauer Niklas Blaschke und Leo Auer gemeinsam mit Alexander Buschek aus Furth im Wald, der in einem beherzten Rennen das Team von Platz fünf noch aufs Podium führte. Für Jonathan Epp ging es auch in der Staffel knapp am Podest vorbei. Mit seinem Partner Daniel Stemplinger kam er am Ende auf den vierten Platz.
Kommende Woche finden die deutschen Meisterschaften mit drei harten Rennen statt. Aus diesem Grund nahm Trainer Johannes Pfab Miriam Reisnecker und Ella Paul für die Staffelrennen heraus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.