11.07.2023 - 11:29 Uhr

SpVgg SV Weiden absolviert Generalprobe im Nachbarland

Bevor der Pflichtspieldoppelpack gegen den TSV Seebach wartet, steht für die SpVgg SV Weiden nochmals ein Härtetest an. In Tschechien geht es gegen die U23 eines letztjährigen Champions-League-Teilnehmers.

Neuzugang Patryk Bytomski musste sich einer Hand-Operation unterziehen und wird der SpVgg SV Weiden zunächst fehlen. Bild: Werner Franken
Neuzugang Patryk Bytomski musste sich einer Hand-Operation unterziehen und wird der SpVgg SV Weiden zunächst fehlen.

Die letzte Testpartie bevor am kommenden Samstag das Pokalspiel beim TSV Seebach ansteht, absolviert die SpVgg SV Weiden im Nachbarland Tschechien. Am Mittwoch, 12. Juli, trifft die Wasserwerkelf in Ledce auf die zweite Mannschaft des FC Viktoria Pilsen. Die U23 des sechsfachen tschechischen Meisters spielt aktuell in der dritten Liga und wird kurz vor dem Saisonstart ein harter Prüfstein für die Elf von Trainer Michael Riester. „Das ist ein guter Test, wo wir sicherlich noch einmal das ein oder andere ausprobieren werden, aber auch den guten Rhythmus beibehalten wollen, in den wir zuletzt reingekommen sind", sagte der Weidener Coach.

Tatsächlich läuft diese Sommervorbereitung für die SpVgg SV bislang richtig gut, und alle Neuzugänge konnten gut in das Gefüge integriert werden. So freute sich Riester zuletzt über ein erfolgreiches Trainingslager und eine Woche später über den Turniersieg in Eschenbach, was beides „das Zusammenwachsen des Teams förderte". Insgesamt findet Riester somit ganz andere Vorrausetzungen und Möglichkeiten als bei seinem Amtsantritt vor, als die gesamte Wintervorbereitung von vielen Verletzungen überschattet wurde. Jetzt vermeldet Riester: „Fast alle sind fit, auch der kurzfristig erkrankte David Bezdicka ist wieder im Kader. Ausfallen wird nur Patryk Bytomski, der sich einer Hand-OP unterziehen musste, wobei die Ausfallzeit aber nicht allzu lange sein dürfte.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.