SpVgg SV Weiden bleibt auswärts sieglos

Hof an der Saale
25.09.2022 - 14:05 Uhr

Die SpVgg SV Weiden verliert bei der 1:2-Niederlage in Hof nicht nur das Spiel, sondern auch einen Spieler. Auswärts hat der Aufsteiger weiterhin das Glück nicht gepachtet.

Nach dem Ausgleichstor durch Kevin Grünauer (Zweiter von links) wähnte sich die SpVgg SV Weiden auf dem Weg zu einem zumindest Teilerfolg, doch dann schlug die SpVgg Bayern Hof und erzielte noch den Siegtreffer.

Es wurde für die SpVgg SV Weiden wieder nichts mit dem erhofften Auswärtsdreier: Die SpVgg Bayern Hof bestätigte dagegen ihren Aufwärtstrend und schaffte mit dem 2:1 (1:0) gegen die Wasserwerkelf den Anschluss an die breite untere Tabellenhälfte der Bayernliga Nord.

Die Gäste aus der Oberpfalz dagegen ärgerten sich mal wieder über eine unnötige Niederlage auf des Gegners Platz. „Wir waren die bessere und aktivere Mannschaft, sind aber in einigen Situationen zu grün hinter den Ohren. So entscheiden Kleinigkeiten gegen uns, weswegen wir dann hier nichts mitnehmen“, fasste Trainer Rüdiger Fuhrmann den Auftritt seines Teams zusammen.

Fuhrmann konnte bis auf Martin Ruda auf seinen kompletten Kader zurückgreifen und beorderte Erol Özbay für Ruda in die Startelf. Allen Akteuren war die Wichtigkeit der Begegnung anzumerken, weshalb die Spielkontrolle auf der Agenda ganz oben stand. Gerade im ersten Durchgang kam wenig Tempo in die Offensivaktionen. Ein Schuss von der Strafraumkante von Felix Behnke (16.) und eine starke Parade von SpVgg-SV-Torwart Lukas Kycek im direkten Duell mit Hüseyin Durkan (34.) waren die einzigen nennenswerten Szenen. Kurz vor der Pause haute aber der Hofer Hendrik Geiler noch einen raus, sein strammer Schuss schlug zum 1:0 für die Bayern in den Maschen ein (42.).

Nach dem Seitenwechsel sorgte Durkan bereits nach wenigen Sekunden für Aufregung, aber Behnke war in letzter Sekunde zur Stelle (46.). Eine Szene, die die Max-Reger Städter aufwecken sollte. Dazu brachte auch Josef Rodler nach seiner Einwechslung Schwung und mehr Genauigkeit ins Offensivspiel. Kevin Grünauer belohnte diese gute Phase dann auch mit dem Ausgleich. Eine starke Vorarbeit von Niklas Lang verwerte der 21-Jährige zu seinem dritten Saisontor (51.). Die SpVgg SV blieb auf dem Gaspedal, erspielte sich kleinere Gelegenheiten und biss sich durch mehrere Standardsituationen in der Hofer Hälfte fest. Eine davon ging dann aber nach hinten los. Nach einem Freistoß startete die Heimelf einen Konter und erneut war es Geiler, der mit einem gefühlvollen Schlenzer in den Winkel den Treffer erzielte – 2:1 (67.).

„Es ist ärgerlich, wie wir das Tor bekommen, gerade auch in dieser Phase. Wir hätten gerne einen Punkt für das Selbstvertrauen mitgenommen“, haderte Fuhrmann mit dem Spielverlauf. Das Gegentor nahm Weiden ein wenig den Schwung. Dazu fehlte auch das Glück, als Schiedsrichter Raßbach einen Handelfmeter verweigerte (82.). Auch die geballte Schlussoffensive brachte nichts mehr ein, im Gegenteil musste Torwart Lukas Kycek nach einem Foulspiel und Verhinderung einer Torchance mit der Roten Karte den Platz verlassen (90.+3). Da bereits alle Wechseloptionen ausgeschöpft wurden, ging Mittelfeldspieler Matthias Heinl zwischen die Pfosten. Am Ergebnis änderte dies nichts mehr.

Die Schwarz-Blauen müssen nach dem kommenden spielfreien Wochenende am Samstag, 8. Oktober, erneut ihre Heimstärke abrufen, wenn der TSV Abtswind am Wasserwerk gastiert.

FC Bayern Hof - SpVgg SV Weiden 2:1 (1:0)

SpVgg Bayern Hof: Vertiei – Kasper, Schmidt, Frey (66. Hamann), Durkan (61. Mittereder), Scherbaum, Seifert, Mukoyama, Geiler, Feulner, Schubert

SpVgg SV Weiden: Kycek – Lang (79. Panafidin), Behnke, Kopp, Zeitler, Özbay, Graf, Pühler (46. Rodler Josef), Grünauer (75. Jonczy), Meißner (77. Heinl), Bezdicka (87. Moravcik)

Tore: 1:0 (42.) Hendrik Geiler, 1:1 (51.) Kevin Grünauer, 2:1 (67.) Hendrik Geiler – SR: Thomas Raßbach (Lehrberg) – Zuschauer: 490 – Rot: (90.+3) Lukas Kycek (SpVgg SV)

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.