Paintball, mehrere Trainingseinheiten und ein flottes Testspiel, es war einiges geboten bei der SpVgg SV Weiden an diesem Wochenende. Zum Abschluss ihres dreitätigen Trainingslagers in Tännesberg absolvierte Fußball-Landesligist SpVgg SV Weiden am Sonntagvormittag ein Spiel auf dem Platz der DJK Gleiritsch - und unterlag dem Bayernligisten SV Donaustauf mit 1:3 (1:3).
"Das Wochenende hat alle Erwartungen und Zielsetzungen erfüllt und wir sind damit sehr zufrieden. Das Spiel zeigte nur einen Klassenunterschied in der Chancenauswertung und war ein klasse Test auf Augenhöhe nach einer harten Trainingswoche," zog Trainer Michael Riester ein positives Fazit.
Kollers Handschrift erkennbar
Der Weidener Cheftrainer konnte auf dem Sportgelände der DJK Gleiritsch auf 19 Spieler zurückgreifen. Während der SV Donaustauf in den vergangenen Jahren bekannt für viele Legionäre war, war die Handschrift des neuen Sportlichen Leiters Ex-SpVgg SV Coach Franz Koller bereits erkennbar, auf junge und talentierte Spieler aus der Region zu setzen.
Donaustauf erwischte den besseren Start und erzielte nach einer Standardsituation das 0:1 (20.). Die SpVgg SV erarbeitete sich gute Chancen, kam aber nur zum Ausgleich durch Josef Rodler nach 27 Minuten.
Die Wasserwerkelf machte eine gute Partie, vergab aber zu viele Möglichkeiten, während der SV durch Lukas Dotzler (30.) und Imran Krasniqi (44.) zweimal eiskalt vor dem Gehäuse von Max Wissmann war.
Wechsel hemmen Spielfluss
Viele Wechsel und Änderungen hemmten im zweiten Durchgang den Spielfluss ein wenig, dennoch sahen die Zuschauer weiter ein schnelles Spiel, allerdings ohne weitere Treffer.
Bereits am morgigen Dienstag hätte die SpVgg SV Weiden mit dem Landesligisten SV Vorwärts Röslau den nächsten Testpartner erwartet, der allerdings am Sonntagmittag kurzfristig absagen musste. Deswegen wird noch ein Ersatzgegner gesucht.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.